Zitat:
Zitat von fulci
...und es ist so! Kann da aus erster Hand sprechen (Panasonic
Kundendienst)! Bei normaler Benutzung eines Plasmas ab Baujahr 2008
ist ein richtiges "Einbrennen" fast unmöglich...
...aber es wird halt immer wieder gerne als "Plasma" Nachteil
offeriert...;)
...und wir werden in 5 Jahren noch davon hören! Harte Logos gibts
übrigens nicht mehr, schon mal aufgefallen das die Sender alle
halbtransparente Logos haben?! Selbst die fiesesten PS3 Spiele
halten Tachoanzeigen und Co. nicht länger als 2-3 Std. an der
gleichen Stelle und die knallen zudem auch nen paar Frames
dazwischen die für Lockerung sorgen...
..und jetzt mal Back to topic!
Wenn ich keinen guten Pana hätte würde ich mir den VT20 kaufen! Ein
Traum-TV!
Also:
Auch ich stehe in engem Kontakt mit Panasonic, und die haben selbst
gesagt, dass man aufpassen soll. Des Weiteren kannst Du gerne den
50 Zoll Aussteller im Basler MM anschauen gehen und wirst dort das
Menü von "Wolkig mit Aussicht..." als Einbrenner erkennen. Und
dieser ist seit MONATEN vorhanden.
Und nein:
Ich verkaufe das nicht als Plasma-Nachteil!
Es ist einfach ein typisches Risiko, so wie LCDs ihre eigenen
Probleme haben (Reaktionsgeschwindigkeit, Clouding,
Ghosting).
Deswegen ist mein Fazit:
Wer den Fokus auf die Bildqualität legt, der kann sich in meinen
Augen nur für Plasma entscheiden.
Wer aber möglichst unachtsam sein möchte und nicht so sehr auf ein
erstklassiges Bild aus ist, kann mit einem LED/LCD glücklich
werden.
Für mich gibt es nur Plasma!!!...bis es etwas Besseres gibt (evtl.
OLED?)
Der Beweis:
Ich habe einen klasse Pana Plasma zu Hause (PZ70E) und habe mir
trotzdem noch den VT20 gekauft (der "kleine" 50 Zöller landete dann
im SZ). ;)
Ich finde es einfach nur falsch, so zu tun als gäbe es keine
Einbrenner, wenn auch hier im Forum mindestens 2 Fälle bekannt
sind. Ja, das sind natürlich sehr wenige Fälle, weswegen ich die
Wahrscheinlichkeit auch als gering einstufe, aber Vorsicht ist die
Mutter der Porzellankiste, und deswegen würde ich nie jemandem zur
Unachtsamkeit raten. That's it!
Zitat:
Zitat von marvin
Diese Lobdudelei.
Der gelobte Referenz TV VT20.
Auch mein neues Austauschgerät hat wieder Pixelfehler.
Ich frage mich ernsthaft wie sowas bei der Endkontrolle von
Panasonic durchgewunken werden kann.
Ich für meinen Teil bin sehr enttäuscht.
Aber dieses ewige Tauschen und Hoffen auf ein fehlerfreies Gerät in
dieser Preisklasse wohlgemerkt, ist sehr anstrengend.
Das hat mit Lob
hudelei nichts zu tun, wenn man in
seinen vier Wänden seit 5 Monaten ein erstklassiges Bild geniessen
kann: Das ist Erfahrung!
Und auch ich hatte teilweise Pech und musste tauschen...und ja: das
hat tierisch genervt! Aber wenigstens wurde getauscht und
reagiert!
Und zum vergleich:
Ich hatte dazwischen (weil ich kurz die Nase voll hatte) mal einen
Samsung (B850) ausprobiert. Der hat nicht nur gesurrt, wie die Sau
(ich kann es nicht anders sagen, denn ich fühlte mich, wie in einem
Trafo-Häusschen und musste mein Surround-System voll aufdrehen um
das nicht mehr zu hören) sondern hatte auch ganze 17 komplett
inaktive Pixelreihen!
Das nenne ich peinlich in Sachen Endkontrolle!!!
wie ich vom Händler (der inzwischen ein guter Freund ist) erfuhr,
war ich bei Weitem nicht der Einzige, der so etwas feststellen
musste.
Im Vergleich ist ein oder 2 Pixel zwar noch immer nicht perfekt,
aber durchaus verschmerzbar.
Ich finde, die Relationen werden hier immer sehr schnell vergessen,
und das sollte man sich mal durch den Kopf gehen lassen (nicht
alle, aber einzelne).
Und was die Preisklasse angeht:
Sorry, aber die Geräte sind in den letzten Jahren mords-günstig
geworden! Vor 2 Jahren hatte mein 50 Zoll Plasma ohne 3D und ohne
DVB-Tuner und ohne LAN-Anschluss und ohne optischen Ausgang und
ohne USB und ohne internen Timer noch gleich viel gekostet, wie der
50VT20 als er herauskam!
Auch das sollte man nicht vergessen. Man will immer alles günstiger
haben, aber dass das ohne Weiteres nicht möglich ist, das vergisst
man dann. Wie soll der Hersteller denn die Kosten senken können,
wenn er jedes Pixel prüfen muss? Da werden Stichproben-Kontrollen
gemacht, welche nunmal dazu führen, dass Du evtl. ein, zwei mal das
Gerät tauschen musst. Das ist aber immer noch günstiger, als jedes
Panel auf Herz und Nieren zu prüfen. Bequemer wäre das für uns,
aber ich würde nicht wissen wollen, was ein solcher TV dann kosten
würde...jedenfalls hätte ich mir dann den 65 Zöller bestimmt nicht
leisten können.
Wie man bei uns so schön sagt:
"Du chasch nid es Fünfi und s'Weggli ha!"
Zitat:
Zitat von mito007
Mein VT50
E (Kauf November) hatte einen (ziemlich
genau in der Mitte). Der wurde gegen einen
EA
getauscht (war so vereinbart). Der ist zum Glück frei von
Pixelfehlern. Meine Nachbarin hat den VT42
E und
hat auch nene Pixelfehler (Mitte/Unten).
Und ja, ein einzelner Pixelfehler ist schwer zu erkennen. Man muss
schon Fettflecken mit der Nase auf dem Bildschirm ziehen. Gut
testen lässt es sich mit absolut einfarbigen Bildern. Da fallen die
Fehler überhaupt erst auf. Im normalen TV/BD-Gebrauch kann ich mir
nicht vorstellen, dass man die Pixelfehler sieht.
Mir würde es definitiv auffallen, da ich meine TVs sehr akribisch
überprüfe, sonst wird getauscht! Aber ich habe keine Pixelfehler,
und hatte (ausser beim erwähnten Samsung) noch nie welche.
Zitat:
Zitat von marvin
Ich denke mal das viele Geräte mit Pixelfehlern und anderen schönen
Sachen ausgeliefert werden.
Nur die meisten Kunden werden das gar nicht wahrnehmen.
Und nicht Jeder der so einen TV hat liest und schreibt in so einem
Forum.
Für mich ist das mehr als traurig was hier Panasonic auf den Markt
bringt.
Wohlgemerkt in der Referenzklasse.
Ein sehr enttäuschter Kunde, liebe Mitarbeiter von Panasonic falls
hier Jemand mitliest.
Diese Aussage beruht, wie du selber sagst, auf einer persönlichen
Annahme und besitzt keinerlei faktische Grundlage, ausser dass Du
jetzt Pech hattest. Klar bist Du damit nicht alleine, das wissen
wir. Aber vergiss nicht, dass der zufriedene Normalverbraucher erst
recht in kein Forum geht, um über seinen TV zu quasseln...das
machen nur Freaks, wie ich. ;)
Deswegen ist mein Motto des Tages nun:
Alles ist relativ!!! :cool: