Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic VT20 - Referenz (3D) Plasma-TV !

Gestartet: 09 Apr 2010 17:02 - 2577 Antworten

Geschrieben: 11 Nov 2010 14:35

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ freakincage Ein tolles posting, mehr braucht man dazu im Grunde nicht zu sagen.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 11 Nov 2010 17:22

andregee

Avatar andregee

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 238
Clubposts: 9
seit 05.02.2010


Dennoch sollte panasonic in der BDA ruhig angeben das man die ersten 100 stunden.........
Es gibt auch Menschen jenseits der 50 die mit dem Internet nichts am Hut haben aber trotzdem einen neuen Tv kaufen. Man kann von niemanden verlangen, sich wegen einer thematik die ihm garnicht bewußt ist, internetkenntnisse zu erlangen. Das hat mit Sturheit nichts im geringsten zu tun.
Es gibt übrigens auch Menschen die bei den vorherigen Generationen Einbrenner kassiert haben, das thema war immer präsent und es wird es immer sein.
ich war auch anfangs vorsichtig mit meinem gerät, mein vater mit 62 wäre es eben nicht gewesen.
Geschrieben: 11 Nov 2010 17:34

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Womit Du meinen Vorwurf der Sturheit aber schön aus dem eigentlichen Kontext, in welchem ich das Wort benutzt habe, heraus gerissen hast. Denn worauf ich hinaus wollte, war einzig und alleine die Tatsache, dass viele grundsätzlich ein Problem damit haben, dass man einen Plasma einfahren muss.

Des Weiteren kommt für mich hinzu:

1. Es gab immer Einbrenner, ja...aber es waren auch immer Einzelfälle. Und da beharre ich darauf, dass keiner von uns weiss, wie genau mit dem Gerät umgegangen wurde. Ich finde es wird in dem Punkt einfach gerne überdramatisiert.

2. Die meisten hier sind Männer, oder? Und wie viele Männer lesen überhaupt Bedienungsanleitungen, geschweige denn das Kleingedruckte zu Beginn, wo noch nicht auf das Gerät und dessen Funktionen eingegangen wird? ;)
Hand aufs Herz: das sind die wenigsten. Sprich: Würde das da stehen, würde das IMHO wohl kaum diese Diskussionen vermeiden. Deswegen ist es für mich glasklar, WER für die Verbreitung dieser Information/Warnung verantwortlich ist: Der Händler!

Schliesslich ist das Einbrennen ja kein Panasonic-Problem, sondern ein Plasma-Problem.
Geschrieben: 11 Nov 2010 18:47

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Darüber hinaus behaupte ich einfach mal, dass Leute die sich nicht im Vorfeld im Internet mit einem möglichen Fernseherkauf auseinandersetzen (und den damit verbundenen Krankheiten), sondern einfach kaufen und benutzen, vorhandene Einbrenner gar nicht bemerken würden. Mein Bruder z.B. besitzt seit Ewigkeiten einen Plasma und ist damit überaus zufrieden. Erst letztens habe ich ihn darauf hingewiesen, dass sich bei ihm die berühmten Cinemascope-Balken verewigt hätten und zwar so, dass man sie auch beim ausgeschalteten Panel sehen kann. Mal davon abgesehehn, dass er zum ersten mal in seinem Leben den Begriff "Cinemascope" gehört hat, ist es ihm schlicht weg nie aufgefallen und es interessiert ihn auch gar nicht, da es im normalen Betrieb nicht auffällt und er sich über solche Dinge auch gar keine Gedanken macht. Er ist eben ein stink normaler Nutzer.

Also unterstelle ich einfach mal, dass die Einbrennproblematik tatsächlich von "freaks" wie uns (damit meine ich Leute wie mich die in Foren wie diesem hier rumgeistern und sich genötigt fühlen über alle Probleme zu berichten und sie zur Diskussion zu stellen, kurz um uns alle :p) dramatisiert wird, weil wir dazu verdammt sind mit der Nase am Panel entlang zu scheuern und mit dem Wissen um einen Einbrenner, diesen auch noch aus 8 m Entfernung an der Stelle sehen würden, obwohl es vielleicht im normalen Betrieb mehr ein "Erahnen" ist.

Die neue Panel-Generation scheint auf Grund des neuen Phosphors wieder anfälliger zu sein als ältere Ausgaben (wurde in diesem thread auch schon mehrfach erwähnt), liefert dafür aber im Vergleich das absolut beste 2D und 3D am Markt. Zudem habe ich den Hinweis in der Bedienungsanleitung ernst genommen (auch wenn dort kein exakter Zeitraum spezifiziert ist, so gibt es doch den Hinweis bzgl. Senderlogos) und in den ersten Stunden grundsätzlich gezoomt um Senderlogos zu vermeiden. Bis jetzt hat sich bei mir nichts eingebrannt und bei der Masse der anderen Besitzer auch nicht. Ich habe die gesamte Matrix-Trilogie in 2,35:1 am Stück geschaut und sicher gab es Nachleuchten der Balken, aber die waren nach 5 Minuten Vollbildbetrieb wieder verschwunden. Von daher gebe ich auch hier freakincage recht, niemand weiß wie die Leute ihren TV tatsächlich benutzen, vielleicht war es versehentlich doch der Dynamik-Modus oder es waren anstatt 2 Stunden 12 Stunden oder oder oder. Ich möchte hier sicherlich niemandem etwas unterstellen, zumal sich Betroffene geäußert haben, bei denen ich davon überzeugt bin, dass sie den TV angemessen behandelt haben und zudem über große Erfahrung und großes Technikverständnis verfügen, trotzdem scheinen sich die Betroffenen in der Minderheit zu befinden. Sei es eine größere Serienstreuung mit den neuen Panels, oder Montagsgeräte oder oder oder. Man weiß es nicht, schließlich verabschiedet sich auch mal bei jemandem das Netzteil und niemand würde auf die Idee kommen, dass das Schicksal alle anderen Gerätebesitzer dieser Baureihe ebenfalls ereilt.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 11 Nov 2010 18:53

andregee

Avatar andregee

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 238
Clubposts: 9
seit 05.02.2010


Das stimmt schon.Trotzdem wäre der hinweis in der dba angebracht.
problem an der ganzen sache ist wohl auch die serienstreuung. von daher können auch garkeine genauen zahlen bezüglich statischer anzeigen gemacht werden.
viele nutzer vergessen auch den ecomodus abzuschalten, da hat man am tage trotz kontrast von 50% auf einmal ein den maximalkontrast und man ist sich dessen garnicht bewußt.
ich hatte bei meinem gerät mal bei praller sonne durch die terassentür den kontrast auf 60 zur wm. das ard hd logo war daraufhin 2 wochen sichtbar, obwohl das gerät nur 45minuten lief.
es verschwand aber eben wieder so wie es bei den meisten eben nach ein paar wochen wieder verschwindet.
viele denken immer das nach 5 stunden ameisenkrieg alles beseitigt sein muß, das war bei mir nicht der fall.
Geschrieben: 11 Nov 2010 23:54

volkers

Avatar volkers

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 17
seit 03.11.2010
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Sony BDP-S5000ES


Hi freakincage
sei mir bitte nicht Böse aber so einen Mist habe ich noch nicht gehört. Ich weiß sehr gut wie ich mit dem Gerät umzugehen habe, und betreibe es mit dem vom Hersteller eingestellten Normal Modus, den ich in den verschiedenen Parametern Kontrast, Helligkeit, Schärfe, nach unten korrigiert habe, um eben dieses Einbrennen zu verhindern.Normaler geht es nicht.Ich benutze den TV auch abwechslungsweise zum TV,BD,DVD schauen, und frage mich warum ich den mit dieser Vorgehensweise den Einbrenner kassiert habe, obwohl es nach deiner Meinung keine besondere Vorsicht verlangt.Natürlich haben viele Lieblingssender, um z.B von Mo-Fr eine TV Show zu sehen, den dafür ist ein TV Gerät gedacht, oder darf ich Mo nur z.B 1HD,BR,NDR, Di. ZDF,RTL,SAT! usw sehen. Und was soll dieser Pechvogel scheiß. Ich habe nicht Bingo gespielt, sondern ein hoch modernes TV Gerät für ein haufen Geld erworben mit dem ich nicht Fernsehen kann ohne Angst haben zu müssen das etwas einbrennt. Woher weißt Du den das die Einfahrphase vorbei ist, Steht nach 100-200 Std vielleicht "Sie können das Gerät jetzt uneingeschränkt benutzen" auf dem Panel? Mit Sicherheit nicht, und damit ist meiner Meinung nach diese ganze Einfahrphase völliger aus der Luft gegriffener Blödsinn, da mir hier auch keiner von euch Plasma Gurus Fakten nennen kann, wie ihr ausgerechnet auf diese 100-200 Std kommt. So und nun zum grundsätzlich alle Erfahrungswerte auf NULL Schwachsinn. Du kannst Dir sicher sein, dass Pana über soviel Erfahrungswerte verfügt das sie schon die nächst Generation einleiten könnten, da sie sonst das Gerät wegen der vielen Normen und Richtlinien gar nicht auf den Markt bringen dürften. Ich stelle mir gerade vor, wie uns die Panele um die Ohren fliegen, und wie Pana Antwortet " Da wir mit dem neuen Farbstoff keinerlei Erfahrung haben, können wir Ihr abgebranntes Gerät leider nicht Tauschen, da Sie als Käufer selber Schuld haben wenn Sie das neuste vom Neusten Kaufen" Aber das würde dich ja nicht stören, da Du ja gerne das Risiko eingehst, das neuste vom Neusten zu kaufen, Nur das mit dem bombastischen Bild wird dann nichts.Warum es niemanden stört ein Auto einzufahren? Weil der Hersteller explizit darauf Hinweist.Vom Verkäufer verlangst Du, das er Dich auf die Einfahrphase aufmerksam macht, wo ich Dir auch absolut zustimme, nur was ist mit dem Hersteller der ist fein raus oder wie soll ich das verstehen? Einzig und allein der Hersteller hat die Pflicht, auf eventuelle Bedienungsfehler seitens des Verbrauchers die zur Beschädigung oder Zerstörung des Gerätes führen können durch einen Hinweis darauf aufmerksam zu machen.Du schreibst Da das Einbrennen bei den vorherigen Panasonic-Generationen im Grunde kein Thema mehr war, verstehe ich auch, warum in der Anleitung kein eigenes Kapitel zum Einfahren integriert wurde. Dann müsste ja erst recht darauf Hingewiesen werden, da wir uns ja deiner Meinung nach wieder in der ersten Generation befinden und bei Null anfangen. Mich würde auch einmal interessieren was für Erwartungen du an ein Plasma TV stellst, da ich mir beim besten willen nicht erklären kann, wieso Du mit 33 Jahren schon 7 Plasma Geräte hattest, obwohl doch alles immer ohne Probleme funktioniert hat? Wenn Du meinen ersten Beitrag gelesen hast, wirst Du gesehen haben das ich das Gerät ansonsten absolut spitze finde, und es daher auch nicht missen möchte. Ich werde Dich natürlich weiter auf dem laufenden halten.

Viele Grüß
Volkers
Geschrieben: 12 Nov 2010 00:14

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hab' keinen Bock um diese Zeit viel zu schreiben, aber 1. ist Dein schriftlicher Tonfall teilweise vollkommen daneben und deplatziert, und 2. verdrehst Du einzelne Dinge einfach mal eben. Akzeptiere doch einfach, dass es keine Perfektion gibt. Und man muss mit Plasmas nicht behutsam umgehen, weil der Hersteller Mist baut, sondern weil es an der Natur der Sache liegt. Oder steht in jedem Auto-Handbuch "Achtung, kann man Unfälle mit bauen"?

Dann bitte genauer lesen: ich habe Dir nämlich nicht das Geringste unterstellt!
Ich relativiere lediglich Dein Gepoltere. Das schmeckt Dir offenbar nicht, aber das ändert nichts an der Sache an sich.

Und wenn Du es unbedingt wissen musst:
Alle meine vorherigen Plasmas leisten weiterhin treue Dienste...nur nicht mehr bei mir, denn ich bin mehrmals mit dem Trend mitgegangen. Auch das tut aber nichts zur Sache, ausser das ich damit sagen kann, dass ich nicht unerfahren in Sachen Plasma bin.

Als Guru habe ich mich auch noch nie bezeichnet, aber trotzdem könntest Du auch von einem solchen keine Fakten verlangen, von welchen Du selbst weisst und schreibst, dass es diese Daten nicht in allgemein gültiger Form gibt.

Naja...doch was länger geworden. Gute Nacht!

P.S.: bei den restlichen Punkten hast Du irgendeinen BS in meine Worte hineininterpretiert (ich rede vom Risiko des Einbrennens und Du kommst mit abgebrannten Geräten), und da kann ich nur empfehlen alles erst noch mal in Ruhe durchzulesen. Danach können wir weiter reden.
+ von wegen Pechvogel-Blödsinn:
Wenn Du als erfahrener und informierter Plasma-User wirklich nichts falsch gemacht hast, und trotzdem ein Einbrenner vorhanden ist (wobei Du auf die Frage des Zustands von diesem ja nicht eingehst), dann hat das Gerät ein anderes Problem bzw. einen Defekt. Und das so etwas ausgeliefert wird kann KEIN Hersteller 100%-ig vermeiden! Poltern kannst dann zwar, aber mach das beim Händler und/oder Pana-Kundendienst, denn dann könnte Dir evtl. auch geholfen werden (es wurde schon ein Gerät auf Garantie getauscht - bzw. das Panel - obwohl es um einen Einbrenner ging).
Geschrieben: 12 Nov 2010 00:15

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
So Volkers,

auch wenn ich nicht direkt angesprochen war, so muss ich mich doch zu deinem letzten posting äußern. Langsam gehst du mir nämlich mit deinem endlosen Gejaule mächtig auf den Zwirn. Dabei geht es nicht um deine Verärgerung bzgl. deines Einbrenners oder um deine Kritik gegenüber Panasonic oder der Plasma-Technik im Allgemeinen, sondern um deine unhöfliche und großkotzige Art und Weise hier im Forum aufzutreten bis hin zu der Tatsache, dass du Diskussionsteilnehmer angreifst.

Fakt ist, DU hast ein Problem mit DEINEM VT20. DU kommst in dieses Forum um darüber zu diskutieren und doch weißt DU alles besser und alle hier haben keine Ahnung und reden Schwachsinn, was du daraus schlussfolgerst, dass offensichtlich du Probleme mit deinem Gerät hast obwohl du einfach alles richtig gemacht hast. Ich frage mich also, was willst du eigentlich hier? Hilfe suchst du sicher nicht, also muss ich davon ausgehen, dass du nur daran interessiert bist Stimmung zu machen. Diesbezüglich gebe ich dir einen guten Rat, fahr mal ein bisschen runter und pluster dich nicht so auf, denn im Grunde kann freakincage und jedem anderen hier scheiß egal sein ob du mit deiner Kiste Probleme hast oder nicht. Ruf die Panasonic-hotline an oder lauer einem Vorstandsvorsitzenden auf um ihm dann zu erklären wie man einen Fernseher benutzt und wie Technik funktionieren sollte, aber lass deinen Frust hier nicht an anderen aus, die deine Meinung und deine Probleme nicht teilen.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 12 Nov 2010 04:32

volkers

Avatar volkers

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 17
seit 03.11.2010
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Sony BDP-S5000ES


So VK88,

Ich habe in meinem ersten Beitrag klipp und klar darauf Hingewiesen das ich niemanden hier im Forum kritisiere und nur meine Meinung äußern möchte.Was ist bitteschön unhöflich und großkotzig daran zu fragen woher ihr das mit der Einfahrphase habt.Genau aus diesem Grund habe ich mich hier im Forum angemeldet,um Detaillierte angaben zu erhalten, da ich immer nur etwas von 100-200 oder sogar 1000 Std lese, Wenn sich hier einer angegriffen füllen kann, dann ist das freakincage,der aber im Gegensatz zu Dir noch sachlich bleibt, also komm Du wieder runter und pluster dich nicht so auf, und sage mir doch einfach woher Du das weißt, dann brauch ich Dir auch nicht auf den Zwirn gehen.Ein einfaches sieh mal hier oder frag mal da oder lies mal dort, und die Frage wäre beantworte.Die Aussagen von 100-200 Std und und und, sind M E I N E R M E I N U N G nach genauso Aussagekräftig wie ein "Über ein längeren Zeitpukt" und damit nicht haltbar.
Geschrieben: 12 Nov 2010 10:06

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von volkers
So VK88,

Ich habe in meinem ersten Beitrag klipp und klar darauf Hingewiesen das ich niemanden hier im Forum kritisiere und nur meine Meinung äußern möchte.Was ist bitteschön unhöflich und großkotzig daran zu fragen woher ihr das mit der Einfahrphase habt.Genau aus diesem Grund habe ich mich hier im Forum angemeldet,um Detaillierte angaben zu erhalten, da ich immer nur etwas von 100-200 oder sogar 1000 Std lese, Wenn sich hier einer angegriffen füllen kann, dann ist das freakincage,der aber im Gegensatz zu Dir noch sachlich bleibt, also komm Du wieder runter und pluster dich nicht so auf, und sage mir doch einfach woher Du das weißt, dann brauch ich Dir auch nicht auf den Zwirn gehen.Ein einfaches sieh mal hier oder frag mal da oder lies mal dort, und die Frage wäre beantworte.Die Aussagen von 100-200 Std und und und, sind M E I N E R M E I N U N G nach genauso Aussagekräftig wie ein "Über ein längeren Zeitpukt" und damit nicht haltbar.

Vielleicht habe ich mich nicht einfach genug ausgedrückt, deshalb wiederhole ich es noch einmal in aller Deutlichkeit.

Es geht hier nicht um deine Fragen, deinen Ärger oder deinen Frust. Es geht um deine Art und Weise wie du hier auftrittst und in erster Linie um deine rüde Ausdrucksweise!!! Am besten du liest noch einmal deine postings und meine postings und achtest dabei auf den Stil, bevor du mir Unsachlichkeit vorwirfst.

Zum Thema: Es wurde schon mehrfach versucht dir klar zu machen, dass es keinen exakten Zeitraum gibt den man angeben könnte. Weder seitens Panasonic noch seitens der "Plasmagurus" (und ich bin alles andere als ein Plasmaguru, noch dazu handelt es sich um meinen ersten Plasma). Ich habe mich monatelang durch Foren gequält, deutsche, englische, amerikanische. Dort gab es immer wieder Empfehlungen hinsichtlich der Einlaufphase von 100-200 Stunden, die von Leuten kamen, die den Eindruck vermittelt haben zu wissen wovon sie schreiben. Ähnliche Hinweise kamen auch international von Panasonic-Mitarbeitern und Kalibrierexperten, sogar hier im thread hat sich ein Panasonic-Mitarbeiter dazu geäußert, der sich im Übrigen den ganzen Tag fast ausschließlich mit dem Reparieren von Plasma-TVs beschäftigt. In einem anderen Forum hat jemand eine Antwortmail vom Panasonic-Service gepostet, die auf den gleichen Zeitraum hingewiesen hat. In einer der letzten Ausgaben der Heimkino oder Audiovision (werde das genauer suchen) gab es einen Leserbrief der exakt die gleiche Frage gestellt hat und auch dort wurden solche Zeiträume angegeben. Nun, wo die meisten Geräte diese Zeiträume überschritten haben und doch noch der ein oder andere auftaucht, der einen Einbrenner beklagt, sind erste Diskussionen bzgl. des neuen Phosphors ausgelöst worden, die vielleicht ganz neue Zeiträume erfordern.

Was soll dir das sagen??? Es soll dir sagen, dass es niemand wirklich genau weiß. Ich habe als Konsequenz aus all meiner Recherche gezogen, mich an die gefundenen Vorschläge zu halten, ob es letzendlich Esoterik ist oder nicht. Bisher bin ich damit gut gefahren, also werde ich diese Ratschläge nicht als Nonsenz abtun. Ob meine Vorgehensweise der Grund dafür ist, dass ich bisher von einem Einbrenner verschont geblieben bin, weiß der liebe Gott und vielleicht nicht mal der, denn der schaut sicher nicht auf einem Panasonic.

Weiterhin habe ich auch die schwammigen Hinweise in der Bedienungsanleitung ernst genommen, was du nach deinen bisherigen Aussagen scheinbar nicht getan hast. Denn der Bedienungsanleitung ist klar zu entnehmen, dass man gerade am Anfang "zoomen" soll um Senderlogos zu vermeiden. Das hast du nicht getan, also hast du einen konkreten Hinweis von Panasonic missachtet, dabei spielt es keine Rolle ob der Zeitraum näher spezifiziert ist oder nicht, denn auch der weniger versierte Benutzer kann soweit abstrahieren, als dass Panasonic mit "am Anfang" nicht die erste viertel Stunde meinen kann.

Scheinbar brauchst du aber für alles eine ganz exakte Anleitung. Jeder weiß, dass man ein Auto einfahren muss. Aber wie lange? Einer sagt 3000 km, der andere 5000 km. Warum nicht 4900 oder Wurzel aus 9134 km? Es sind eben grobe Ansagen die niemanden davor schützen, dass der Motor nicht doch nach 6000 km den Geist aufgibt, obwohl er sachgemäß eingefahren wurde (habe ich selbst im Bekanntenkreis bei einem Neuwagen erlebt).

Denk mal bisschen über die Antworten nach die dir Leute geben, bevor du alles als Schwachsinn abtust. Du kannst deine Meinungen äußern und es muss auch nicht Konsenz zwischen allen und allem herrschen, aber der Ton macht die Musik!
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 17 Benutzer und 195 Gäste online.