Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
dass auch bei den teuersten High-End-LCD-TVs die typschen
LCD-Schwächen nach wie vor nicht ausgemerzt werden könnten: Farb-
und Kontrastveränderungen, bei Abweichung von der idealen
Sitzposition, Regenbogenspiegelungen durch den Einsatz von
Mehrschichtfiltern (die den Schwarzeindruck erhöhen sollen),
deutliches Nachziehen schnell bewegter Objekte, Crosstalk bei
3D-Darstellung
und einiges mehr.
z.B. Clouding (Auf so ner Austellung versuchen die Hersteller wohl
möglicht keine LCDs mit Clouding mitzubringen. Clouding ist ja auch
in einer Produktreihe abweichend...), und die ganzen Nachteile die
durch Local Dimming wie z.B. wenn die Zonen nicht klein genug sind
bzw. die Anzahl nicht sehr sehr hoch ist, entstehen Heiligenschein
Effekte, die sich dann zusätzlich bei Bewegung im Bild ruckelartig
weiterbewegen. Danke aber für die Info dieser Regenbogenspiegelung,
das kannte ich noch nicht...
Ob Plasma oder LCD beide haben Ihre Nachteile, das darf man nicht
vergessen. Wie und wo darüber diskutiert werden sollte ist ne
andere Frage.
Eins kann ich dir versichern, dass ich schon längst eingesehen habe
dass Plasma zurzeit die wenigsten Nachteile hat und bei weitem die
optimalere Lösung zurzeit ist Fernsehen zu genießen. Dem steht
theoretisch nur OLED und Laser drüber.
Fakt ist dass ich seit Anfang bis Heute manchmal ein Nachleuchten
bei meinem Plasma bemerkte. (Eben nur im Extremfällen wie ich es
bereits beschrieb. Hauptsächlich Menües die für längere Zeit
angezeigt wurden oder das große fette grelle Killzone 2 Logo, und
das auch nur in den Fällen wo gleich darauf ein schwarzes Bild kam
absolut abgedunkelter Raum, und nur für wenige Sekunden falls
darauf nicht für paar Sekunden ein weiterer Bildinhalt kommt der
das überschreibt)
Wenn juckt es wenn das Panel noch sehr leicht Nachleuchtet wenn es
abgeschaltet wurde? Dass das Panel sich nicht erden lässt liegt
wohl daran dass die Schaltkreise bzw. Transistoren welche die
Zellen erden für den Betrieb eine Spannungsquelle benötigen, die
wenn das Gerät ausgeschaltet ist, nicht mehr vorhanden ist. Den
Aufwand dieses „Problem“ zu lösen sollte Panasonic sich sparen !
Die Restladung bekommt man wahrscheinlich nicht innerhalb weniger
als eine Sekunde heraus, was noch eine Vernünftige Zeit für das
Ausschalten wäre. Eventuell könnte bei einer entsprechenden
Schaltung auch der Standby Betrieb mehr Energie benötigen, und das
muss ja nicht sein…
Der Grund warum ich mich hier so reinhänge ist einerseits, weil es
mich interessiert ab wann und unter welchen Umständen sich was
einbrennen kann. Und da hier aktuell viele Betroffne sich melden…
Vielleicht hast du mitbekommen dass ich vor kurzem selbst einen
Einbrenner hatte, dieser aber nach 1em Monat zu 99,8% verschwand.
Es zeigte mir dennoch dass die Gefahr besteht. Somit hab ich
zumindest einen kleinen Erfahrungswert und kann meinen Fall mit
anderen vergleichen. Wobei mein Fernseher bei 1000 Betriebsstunden
war, und die anderen Fälle scheinbar in den ersten Betriebsstunden
liegen wo man ja aufpassen sollte. (Irgendwann kauft man sich aber
mal wieder nen neuen Plasma)
Eines hast du geschrieben was ich eigentlich auch schon länger
sagen wollte. Die Fälle die sich hier melden, sind halt einige noch
dabei bei den noch nicht geklärt ist ob es sich nicht um ein Defekt
handelt. Werden die Zellen falsch angesteuert, merkt man das
eventuell nur wenig am Bild umsomehr sind aber Effekte wie
Nachleuchten und Einbrennen stärker bzw. überhaupt störend
vorhanden.
Weiterhin verblüfft es mich von Starbugs immer wieder zu hören,
dass er seit geraumer Zeit schreibt, er hätte bei seinen Plasma
noch nie ein Nachleuchten, weder im Ein- noch im ausgeschaltetem
Zustand gesehen, dann will ich dem auf den Grund gehen. Das hatte
immer fuer mich einen Beigeschmack als ob man absichtlich diesen
Effekt / „Nachteil“ unter den Teppich zu kehren vermochte.
Wie du vielleicht weißt bin ich ein großer Plasma fan, auch wenn es
bei einigen Threads vielleicht danach aussieht als wenn ich die
Plasma Technologie eher im Ruf schaden würde, wie es vielleicht den
Anschein erweckt beim „Plasma Schwarzwertanstieg“ Threads. Wer den
Thread aber genau gelesen hat, wird herausstellen dass ich dieses
böse Gerücht (Was ja schon einige Zeit dem Ruf schadete) quasi
gemindert besser noch eliminiert habe. Patrick_Star und Ich haben
gezeigt dass trotz Anstiegs die Panasonic (2009) der Konkurrenz
(2009) trotzdem noch überlegen sind, und dass der Kauf eines Pana
G12 immer noch die beste Entscheidung war. Wie es sich bei den G13
verhält steht noch nicht fest...
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )