Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic VT20 - Referenz (3D) Plasma-TV !

Gestartet: 09 Apr 2010 17:02 - 2577 Antworten

Geschrieben: 04 Sep 2010 20:22

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Zitat:
Zitat von movloh
Da ist dann das letzte angezeigte Bild "nachleuchtend" zu erkennen bis es vom nächsten Bild "überschrieben" wird.
Von welchem Bild reden wir, etwa von einem BD-Player Menü mit hohem Kontrast oder einem Blu-ray Menü das fuer mehrere Minuten angezeigt wurde?

Es ist ja auch bekannt das am Anfang, also in den ersten Betriebsstunden das Nachleuchten etwas stäker ist es aber mit der Zeit weniger wird. Ich glaube das war mir auch aufgefallen.
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 04 Sep 2010 21:49

movloh

Avatar movloh

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich habe gerade "Brooklyn's Finest" geschaut - ein Film in 2,40:1. Somit sind oben und unten Balken. Diese sind z.B. zu erkennen, wenn ich mitten im Film das Panel über's Menü ausschalte. Das hab ich gerade eben gegen Ende des Films gesehen. Darüberhinaus war da dann auch nochmal deutlich das Pause-Zeichen der PS3 unten links zu erkennen, da ich ne Stunde zuvor mal kurz raus eine rauchen war, sowie der obere Teil des Bildeinstellungsmenüs (innerhalb der Fläche des oberen schwarzen Balken, der noch sichtbar war), da ich während des Films nochmal an den Einstellungen rumgespielt habe.
Dies übrigens nur, da mir auffällt, das der Fernseher so seltsam flackert - in dunklen Szenen - die Balken oben und unten werden dann immer mal wieder kurz heller und dunkler. Und da hatte ich im Menü verschiedens ausprobiert um das weg zu kriegen. Keine Ahnung was das ist. Kein Eco-Mode an, kein Energiesparmodus, mal mit und mal ohne 24pSmooth probiert. Ist schwer zu beschreiben. Ich vermutete erst, es würde am HDMI-Kabel liegen, aber ich hab das sowohl über die PS3 als über den Pana-3D-BD-Player....
Ach Leutz... ich hab langsam echt keine Böcke mehr auf das Ding.
Geschrieben: 04 Sep 2010 23:50

ayk1

Avatar ayk1

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
Irgendwie kommen hier genau die Argumente, die immer von den Verfechtern der LCD-Technologie gegen Plasma ins Feld geführt werden. Davon aber, dass es bei der VT20-Reihe zu keinen Nachzieheffekten, keinem Pumpen und zu keinerlei Crossover im 3D-Betrieb kommt, ist komischerweise nie die Rede.

Wieso sollte denn davon die Rede sein.
Damit hat doch keiner Probleme.;)

Was hältst du denn davon diesen Thread in Informationthread VT20 umzubenennen und einen neuen Thread mit z.B. Probleme mit VT20 zu eröffnen wo z.B. über die Probleme diskutiert werden kann.
Dann sieht man auch das die Probleme nur 2-3 Leute haben und bekommt nicht gleich Angst wenn man 136 Seiten sieht und denkt. "Oh da scheinen ja viele Probleme damit zu haben"
Gruß
Aykut



Geschrieben: 05 Sep 2010 00:35

ayk1

Avatar ayk1

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
So weit würde ich nicht gehen.
Mir ging es halt nur auf den Senkel, dass sich dieser Thread inzwischen liest, als wäre man im LCD-Club gelandet.

Aber trotz allem muss freie Meinungsäußerung natürlich erlaubt sein und dazu gehört natürlich auch das Meckern, wenn jemand mal schlechte Erfahrungen gemacht hat.

Ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass man sogar auch Positives schreiben kann und manchmal vor lauter "Empörung" über Mängel manchmal die Vorteile der Plasmas und insbesondere der VT20-Reihe vergisst.

Geht mal auf die IFA und schaut euch alle 3D-Fernseher an, die es momentan gibt und geht am Schluss auf den Panasonic-Stand.
Da bekommt man echt das Gefühl, dass die anderen Hersteller alle noch im Experimentiertstadium stecken. :thumb:


Auf die IFA schaffe ich es leider nicht aber ich habe bei örtlichen Händlern fast sämtliche erhältliche 3D Fernseher ausprobiert.
Samsung = Schwindelgefühle nach 20 Min.
Sony 30 Min.= Gemischte Gefühle, zwischen Kopfweh und Schwindelgefühle.
Der Panasonic war der einzige, wo ich ca. 2 Stunden die Demo bzw. 30 Min Film anschauen konnte ohne negative Eindrücke.
Das sind natürlich nur meine persönlichen Eindrücke.
Gruß
Aykut



Geschrieben: 05 Sep 2010 06:48

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


@ Robert

Ich finde Du hast Recht mit dem was Du schreibst. Auch mir geht die ewige Debatte eigentlich auf die Nerven. Der Grund wieso ich persönlich immer wieder meinen Senf dazu gebe ist nur der, das ich selbst es schon gerne nachvollziehen können würde, was manch einer hier über Panasonic Plasmas schreibt.

Mein Problem ist also viel mehr, wie es zu solchen Differenzen kommen kann. Ich glaube kaum das Affenkopp (z.B.) seinen Plasma absichtlich schlecht behandelt, nur um sich hinterher über Probleme beschweren zu können. Andererseits kann ich aber auch an eine solche große Serienstreuung nicht wirklich glauben. Wir reden hier immerhin vom größten Hersteller von Plasma TVs überhaupt. Natürlich könnte man jetzt sagen, das die vereinzelten Negativ-Meldungen mancher User hier nur die Marke schlecht reden wollen, aber mich interessiert primär die Frage was an diesen Berichten nun dran ist. Gibt es wirklich VT20 Modelle welche im normalen Betrieb sichtbar nachleuchten? DAS möchte ich wissen.

Bezüglich meinem Nachleuchtungsempfinden (jemand hatte konkret danach gefragt) - bei meinen alten Röhrenfernsehern konnte ich oft sogar das komplette Bild (!) nachleuchten sehen. Also von Natur aus scheine ich durchaus fähig zu sein so etwas wahrzunehmen. Und nein, auch bei meinen anderen Plasmas gab es kein Nachleuchten (ich hatte aber auch nur einen vor dem VT20 und das war der PZ800E). Beide VT20 sowie der PZ800E hatten keinerlei wahrnehmbares Nachleuchten bei mir. Mehr kann ich dazu nicht sagen und ich möchte die Debatte an dieser Stelle auch nicht mehr über strapazieren ;)
Geschrieben: 05 Sep 2010 09:24

Yoshimo

Avatar Yoshimo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 24
seit 04.06.2010
display.png
Panasonic TX-P50S20E
player.png
Sony PlayStation 3
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Ich wollte mal fragen, wie lange ich Balken stehen haben müsste, damit sich das Plasma ungleichmäßig abnutzt?

Habe seit Zwei tagen eine Wii und bekomme mit dem Komponentenkabel kein Vollbild hin, selbst wenn das Spiel 16:9 unterstützt. Habe die erforderlichen Einstellungen an der Wii und am TV natürlich gemacht und schon alles durchprobiert.

Der TV ist zwar kein VT20, sondern nur ein S20, aber ich wollte nicht extra einen Thread dafür aufmachen und das Problem betrifft ja alle Plasmas.

Habe nämlich bei Monster Hunter Tri um das ganze Bild schwarze Balken. Im Kino Modus (Ratio: Auto) oben und unten nur minimal, aber dafür rechts und links etwas größer. Im Spielemodus wo Standardmäßig 16:9 eingestellt ist (über TV), habe ich oben und unten mittelgroße Balken und links und rechts, recht große Balken.

Gucke nach einer Session meistens noch 1 bis 2 Serien oder benutze den TV anderweitig. Reicht die Zeit, damit ich später keine Probleme bekomme? Der Fernseher hat jetzt knapp 460 bis 470 Stunden runter.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 05 Sep 2010 09:46

movloh

Avatar movloh

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich will die Marke nicht schlecht reden und glaube, dass wenn ich ein einwandfreies Gerät hätte, auch sicherlich nicht nörgeln würde (was ich auch schon weiter vorne im Thread ausdrücklich so fomuliert habe!). Dieses Forum scheint mir momentan einfach die einzige Möglichkeit zu sein, genau die Informationen von anderen bekommen, die ich für den anstehenden Technikerbesuch brauche - und über den ich dann anschließend hier für die anderen Betroffenen berichten kann. Sorry, aber da denke ich tatsächlich mal etwas egoistisch und bringe das Thema immer wieder auf, wenn sich was Neues ergeben hat oder mir ein anderer Makel aufgefallen ist, den ich beim Techniker anbringen kann. Dafür war mir der Pana einfach zu teuer, als dass ich das alles einfach so hinnehmen sollte. Vielleicht sollten die Hundertausende, die ein perfekt funktionierendes Referenzgerät haben drüber weglesen und sich freuen, dass sie nicht betroffen sind. Jedenfalls immer wieder als "Simulant" abgestempelt zu werden, der von Phänomen beim VT20 spricht, die einfach nicht auftreten können weil sie nicht die Regel sind und bei anderen aufs Verrecken nicht herbeigeführt werden können, ist harter Tobak (ums gelinde zu sagen). Auf die jetzt auch noch hier angezettelte Debatte der "freien Meinungsäußerung" gehe ich an dieser Stelle gar nicht erst ein. Freie Meinungsäußerung wird ohnehin schon genug missbraucht.
Geschrieben: 05 Sep 2010 10:49

OnkelOne

Avatar OnkelOne

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 30.08.2010


Wieviele sind denn ca. hier in den Threadt mit ihren TV zufriden und wieviele nicht?? Ist jetzt mal nur aus Intresse weil ich mir ja auch überlege den 50VT20 zu kaufen, da ich ja sehr viel spiele oder Filme schaue in 21:9 Format.

Kann man hier nicht so eine Umfrage starten wo man dann entefeckt weis wieviele mit den TV zufrieden sind und welche nicht, oder welche Probleme die Betroffenen haben?


MfG Onkel
Geschrieben: 05 Sep 2010 11:36

Michi75

Avatar Michi75

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fellbach
kommentar.png
Forenposts: 78
seit 09.03.2010
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
beamer.png
Mitsubishi HC-7800
player.png
Marantz UD5007
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Michi75 nix

Zitat:
Zitat von movloh
Also ich habe gerade "Brooklyn's Finest" geschaut - ein Film in 2,40:1. Somit sind oben und unten Balken. Diese sind z.B. zu erkennen, wenn ich mitten im Film das Panel über's Menü ausschalte. Das hab ich gerade eben gegen Ende des Films gesehen. Darüberhinaus war da dann auch nochmal deutlich das Pause-Zeichen der PS3 unten links zu erkennen, da ich ne Stunde zuvor mal kurz raus eine rauchen war, sowie der obere Teil des Bildeinstellungsmenüs (innerhalb der Fläche des oberen schwarzen Balken, der noch sichtbar war), da ich während des Films nochmal an den Einstellungen rumgespielt habe.
Dies übrigens nur, da mir auffällt, das der Fernseher so seltsam flackert - in dunklen Szenen - die Balken oben und unten werden dann immer mal wieder kurz heller und dunkler. Und da hatte ich im Menü verschiedens ausprobiert um das weg zu kriegen. Keine Ahnung was das ist. Kein Eco-Mode an, kein Energiesparmodus, mal mit und mal ohne 24pSmooth probiert. Ist schwer zu beschreiben. Ich vermutete erst, es würde am HDMI-Kabel liegen, aber ich hab das sowohl über die PS3 als über den Pana-3D-BD-Player....
Ach Leutz... ich hab langsam echt keine Böcke mehr auf das Ding.

Hatte ich auch!!

Dieser effekt ist aber nur im Normal Modus!Irgendwie kann man da nicht den Eco Modus ganz ausschalten!Bei kino ist´s weg!!
Teste das mal Bitte und gebe ne kurze info
Geschrieben: 05 Sep 2010 11:42

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
dass auch bei den teuersten High-End-LCD-TVs die typschen LCD-Schwächen nach wie vor nicht ausgemerzt werden könnten: Farb- und Kontrastveränderungen, bei Abweichung von der idealen Sitzposition, Regenbogenspiegelungen durch den Einsatz von Mehrschichtfiltern (die den Schwarzeindruck erhöhen sollen), deutliches Nachziehen schnell bewegter Objekte, Crosstalk bei 3D-Darstellung und einiges mehr.
z.B. Clouding (Auf so ner Austellung versuchen die Hersteller wohl möglicht keine LCDs mit Clouding mitzubringen. Clouding ist ja auch in einer Produktreihe abweichend...), und die ganzen Nachteile die durch Local Dimming wie z.B. wenn die Zonen nicht klein genug sind bzw. die Anzahl nicht sehr sehr hoch ist, entstehen Heiligenschein Effekte, die sich dann zusätzlich bei Bewegung im Bild ruckelartig weiterbewegen. Danke aber für die Info dieser Regenbogenspiegelung, das kannte ich noch nicht...

Ob Plasma oder LCD beide haben Ihre Nachteile, das darf man nicht vergessen. Wie und wo darüber diskutiert werden sollte ist ne andere Frage.

Eins kann ich dir versichern, dass ich schon längst eingesehen habe dass Plasma zurzeit die wenigsten Nachteile hat und bei weitem die optimalere Lösung zurzeit ist Fernsehen zu genießen. Dem steht theoretisch nur OLED und Laser drüber.

Fakt ist dass ich seit Anfang bis Heute manchmal ein Nachleuchten bei meinem Plasma bemerkte. (Eben nur im Extremfällen wie ich es bereits beschrieb. Hauptsächlich Menües die für längere Zeit angezeigt wurden oder das große fette grelle Killzone 2 Logo, und das auch nur in den Fällen wo gleich darauf ein schwarzes Bild kam absolut abgedunkelter Raum, und nur für wenige Sekunden falls darauf nicht für paar Sekunden ein weiterer Bildinhalt kommt der das überschreibt)

Wenn juckt es wenn das Panel noch sehr leicht Nachleuchtet wenn es abgeschaltet wurde? Dass das Panel sich nicht erden lässt liegt wohl daran dass die Schaltkreise bzw. Transistoren welche die Zellen erden für den Betrieb eine Spannungsquelle benötigen, die wenn das Gerät ausgeschaltet ist, nicht mehr vorhanden ist. Den Aufwand dieses „Problem“ zu lösen sollte Panasonic sich sparen ! Die Restladung bekommt man wahrscheinlich nicht innerhalb weniger als eine Sekunde heraus, was noch eine Vernünftige Zeit für das Ausschalten wäre. Eventuell könnte bei einer entsprechenden Schaltung auch der Standby Betrieb mehr Energie benötigen, und das muss ja nicht sein…

Der Grund warum ich mich hier so reinhänge ist einerseits, weil es mich interessiert ab wann und unter welchen Umständen sich was einbrennen kann. Und da hier aktuell viele Betroffne sich melden… Vielleicht hast du mitbekommen dass ich vor kurzem selbst einen Einbrenner hatte, dieser aber nach 1em Monat zu 99,8% verschwand. Es zeigte mir dennoch dass die Gefahr besteht. Somit hab ich zumindest einen kleinen Erfahrungswert und kann meinen Fall mit anderen vergleichen. Wobei mein Fernseher bei 1000 Betriebsstunden war, und die anderen Fälle scheinbar in den ersten Betriebsstunden liegen wo man ja aufpassen sollte. (Irgendwann kauft man sich aber mal wieder nen neuen Plasma)

Eines hast du geschrieben was ich eigentlich auch schon länger sagen wollte. Die Fälle die sich hier melden, sind halt einige noch dabei bei den noch nicht geklärt ist ob es sich nicht um ein Defekt handelt. Werden die Zellen falsch angesteuert, merkt man das eventuell nur wenig am Bild umsomehr sind aber Effekte wie Nachleuchten und Einbrennen stärker bzw. überhaupt störend vorhanden.

Weiterhin verblüfft es mich von Starbugs immer wieder zu hören, dass er seit geraumer Zeit schreibt, er hätte bei seinen Plasma noch nie ein Nachleuchten, weder im Ein- noch im ausgeschaltetem Zustand gesehen, dann will ich dem auf den Grund gehen. Das hatte immer fuer mich einen Beigeschmack als ob man absichtlich diesen Effekt / „Nachteil“ unter den Teppich zu kehren vermochte.

Wie du vielleicht weißt bin ich ein großer Plasma fan, auch wenn es bei einigen Threads vielleicht danach aussieht als wenn ich die Plasma Technologie eher im Ruf schaden würde, wie es vielleicht den Anschein erweckt beim „Plasma Schwarzwertanstieg“ Threads. Wer den Thread aber genau gelesen hat, wird herausstellen dass ich dieses böse Gerücht (Was ja schon einige Zeit dem Ruf schadete) quasi gemindert besser noch eliminiert habe. Patrick_Star und Ich haben gezeigt dass trotz Anstiegs die Panasonic (2009) der Konkurrenz (2009) trotzdem noch überlegen sind, und dass der Kauf eines Pana G12 immer noch die beste Entscheidung war. Wie es sich bei den G13 verhält steht noch nicht fest...
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 93 Benutzer und 1267 Gäste online.