Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

KAUFBERATUNG - Speaker für Pioneer VSX-819 / 919 / 1019

Gestartet: 06 Apr 2010 11:48 - 38 Antworten

#1
Geschrieben: 06 Apr 2010 11:48

Xaxl

Avatar Xaxl

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 81
seit 06.04.2010
display.png
Toshiba 42VL863G
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Xaxl Dem 3D Wahn verfallen^^

Hallo liebe Community,

ich besitze den VSX 919-ah k und will mir jetzt ein Boxenset dazukaufen, da meine alten nicht gerade die besten sind.

Was könnt Ihr mir denn empfehlen?

Die Preisklasse sollte sich so um die 400-500 € bewegen, ich weis das ist nicht viel, aber mehr will / kann ich dafür nicht locker machen. Ich habe mal das Set von Harman Kardon (HKTS11) ins Auge gefasst, taugt das was? Oder habt ihr andere Vorschläge?

Ich muss dazusagen, dass ich kein Freak bin, sondern das "Heimkino" (Wohnzimmer) nur zum Hausgebrauch benutze.

Ausserdem habe ich da noch ein Frage, ich benutze die PS3 (80GB) als BD-Player und wenn ich hiermit einen Film gucke, wird mir am Receiver nicht das richtige Soundformat angezeigt. Ich bekomme nur PCM angezeigt. Wie kann ich das einstellen, oder habe ich was beim Anschließen falsch gemacht. Die PS3 habe ich als BD-Eingang am Receiver angeschlossen. Ich weis diese Frage wurde hier so ähnlich schon mal gestellt, jedoch konnte ich mit der Antwort nicht viel anfangen.

Freu mich über Antworten.

LG
Xaxl

#2
Geschrieben: 06 Apr 2010 12:44

Benutzername

Avatar Benutzername

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 635
Clubposts: 42
seit 11.03.2009
display.png
Samsung LE-40C750
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 40 mal.
Erhielt 70 Danke für 50 Beiträge


Zitat:
Zitat von Xaxl
Hallo liebe Community,

ich besitze den VSX 919-ah k und will mir jetzt ein Boxenset dazukaufen, da meine alten nicht gerade die besten sind.

Was könnt Ihr mir denn empfehlen?

Die Preisklasse sollte sich so um die 400-500 € bewegen, ich weis das ist nicht viel, aber mehr will / kann ich dafür nicht locker machen. Ich habe mal das Set von Harman Kardon (HKTS11) ins Auge gefasst, taugt das was? Oder habt ihr andere Vorschläge?

Ich muss dazusagen, dass ich kein Freak bin, sondern das "Heimkino" (Wohnzimmer) nur zum Hausgebrauch benutze.

Ausserdem habe ich da noch ein Frage, ich benutze die PS3 (80GB) als BD-Player und wenn ich hiermit einen Film gucke, wird mir am Receiver nicht das richtige Soundformat angezeigt. Ich bekomme nur PCM angezeigt. Wie kann ich das einstellen, oder habe ich was beim Anschließen falsch gemacht. Die PS3 habe ich als BD-Eingang am Receiver angeschlossen. Ich weis diese Frage wurde hier so ähnlich schon mal gestellt, jedoch konnte ich mit der Antwort nicht viel anfangen.

Freu mich über Antworten.

LG
Xaxl


Hallo,

nimm die Theater 1 denke damit wirst Du glücklich......

sig.jpg
#3
Geschrieben: 06 Apr 2010 13:06

Xaxl

Avatar Xaxl

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 81
seit 06.04.2010
display.png
Toshiba 42VL863G
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Xaxl Dem 3D Wahn verfallen^^

Zitat:
Zitat von Benutzername
Hallo,

nimm die Teufel denke damit wirst Du glücklich......
thx für die schnelle Antwort, der Link funzt irgendwie nicht.

Welche teufel meinst du??

#4
Geschrieben: 06 Apr 2010 13:12

KarlKoch

Avatar KarlKoch

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 249
seit 12.03.2009
display.png
Sony KDL-55EX715
player.png
Sony BDP-S790
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Brandneu: Prämien-System und bessere Blu-ray Preisüberwachung
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 77 Danke für 23 Beiträge
KarlKoch lacht sich einen ab!

Moin, ja nimm ruhig die Teufel Theater 1 die habe ich auch mit dem Pioneer laufen und bin absolut zufrieden! http://www.teufel.de/Heimkino/Theater-1.cfm?show=order#Standfu%C3%9F Guck wie gesagt nach dem Theater 1 für 399 Euro, der Preis ist auch sehr gut, da kannst du bei Deinem Budget noch anständige Füße von teufel dazu nehmen!

#5
Geschrieben: 06 Apr 2010 13:39

Xaxl

Avatar Xaxl

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 81
seit 06.04.2010
display.png
Toshiba 42VL863G
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Xaxl Dem 3D Wahn verfallen^^

Zitat:
Zitat von KarlKoch
Moin, ja nimm ruhig die Teufel Theater 1 die habe ich auch mit dem Pioneer laufen und bin absolut zufrieden! http://www.teufel.de/Heimkino/Theater-1.cfm?show=order#Standfu%C3%9F Guck wie gesagt nach dem Theater 1 für 399 Euro, der Preis ist auch sehr gut, da kannst du bei Deinem Budget noch anständige Füße von teufel dazu nehmen!
Ok thx für die Antwort, aber optisch sind die ja keine Wucht, ich weis die optik macht keinen guten Sound.

Was macht denn die Theater 1 besser als die HKTS 11 von HK?

#6
Geschrieben: 06 Apr 2010 14:01

KarlKoch

Avatar KarlKoch

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 249
seit 12.03.2009
display.png
Sony KDL-55EX715
player.png
Sony BDP-S790
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Brandneu: Prämien-System und bessere Blu-ray Preisüberwachung
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 77 Danke für 23 Beiträge
KarlKoch lacht sich einen ab!

Ich kenne das HK nicht, wenn ich es mir aber anschaue und die Daten dazu lese, sehe ich schonmal wesentlich kleinere Lautsprecher. Normalerweise sind die Boxen bei einem Sysem immer das teuerste, es gibt sicher noch besseres als das Theater 1 aber zu dem Preis gab es für mich definitv keine Alternative.

Das Foto bei Teufel ist nicht das schönste, war auch eher skeptisch bei dem Bild aber letzlich haben mich die Erfahrungsberichte einiger Leute überzeugt und Rückgaberecht gibt es ja auch bei Teufel. Aber als das erste System bei mir ankam und ich es angeschlossen hatte, war klar, dass ich es nicht zurückschicken werden. Habe mittlerweile auch ein zweites davon im Schlafzimmer.

Hier hast Du noch nen Bericht dazu, wobei ich mir persönlich gern mein eigenes Bild mache http://www.areadvd.de/hardware/2006/teufel_theater1.shtml

#7
Geschrieben: 06 Apr 2010 14:02

Benutzername

Avatar Benutzername

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 635
Clubposts: 42
seit 11.03.2009
display.png
Samsung LE-40C750
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 40 mal.
Erhielt 70 Danke für 50 Beiträge


Zitat:
Zitat von Xaxl
Ok thx für die Antwort, aber optisch sind die ja keine Wucht, ich weis die optik macht keinen guten Sound.

Was macht denn die Theater 1 besser als die HKTS 11 von HK?


Kurz und Knapp: Alles

Ich habe das HKTS 11 bei einen Freund hören können. Ehrlich für mich klingt es gut. Aber als Er sich das Teufel Theater 1 gekauft hat konnte man einen sehr großen Unterschied hören. Klang alles viel natürlicher und satter und nicht so gequält. Das Theater 1 gefiel mir so gut das ich mir sofort das Theater 2 dann gekauft habe. ;)

sig.jpg
#8
Geschrieben: 06 Apr 2010 15:12

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.283
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6706 mal.
Erhielt 4498 Danke für 2730 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ich kann dir das Theater 1 auch ans Herz legen... das wird gerade sehr günstig für 399 EUR verkauft, weil es ein Auslaufmodell ist (der Nachfolger ist das Theater 100 für 599 EUR). In der Preisklasse ist das Theater 1 meiner Meinung nach(!) konkurrenzlos... eine Alternative wäre das Infinity Beta HCS (gibts auch in schwarz - hab ich auf die schnelle aber nicht gefunden).


Zum Thema Optik vs. Klang:
Richtigen Klang bekommt man einfach nur mit richtigen Lautsprechern! Bei Säulen- oder "Brüllwürfel"-Systemen hat man immer gewissen Einschränkungen - egal was einem in der Werbung versprochen wird ... selbst BOSE kann mit seinen kleinen Brüllwürfeln die Physik nicht überlisten!
Die Tief(mittel)töner- und das Gehäuse eines Lautsprechers müssen einfach eine gewisse Größe haben, damit es ordentlich klingt – das ist physikalisch nun mal so … bei Musik wird das noch deutlicher als bei Filmen!

Es gibt natürlich auch Säulensysteme die ganz ordentlich klingen … aber das ist halt immer ein Kompromiss aus Klang- und Design… und hier muss jeder selbst abwägen, was ihm wichtiger ist! Ich selbst hatte das Theater LT3 (vorgänger vom heutigen LT4) und war damit nicht sonderlich zufrieden … Nach ca. 1 Jahr hatte ich mir dann ein Canton Chrono System gekauft – das passt jetzt vom Klang!

Am besten ist es natürlich, wenn du dir verschiedene Systeme (auch welche die dir vom Design her gefallen) anhörst und vergleichst, bevor du dich für eins entscheidest… aber es ist sicherlich schwierig einen Fachhändler zu finden, der in dieser Preisklasse einen vernünftige Auswahl hat…

Alternativ kannst du auch bei Teufel mehrere Systeme bestellen und miteinander vergleichen… bei Teufel kann man 8 Wochen Probehören (allerdings muss man vorher bezahlen und bekommt das Geld erst wieder, wenn man die Lautsprecher zurück geschickt hat).


Noch ein Tipp zum Schluss: Wenn du dich ernsthaft mit den neuen Lautsprechern verbessern willst (nicht nur Optisch), dann stell das Design hinten an - der Klang sollte an erster Stelle stehen!


/edit:
@Moderation: Vielleicht wäre es das Beste, wenn ihr Xaxl und seinen neuen Lautsprechern einen eigenen Thread im Boxenforum spendiert und die Beiträge verschiebt!?! ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#9
Geschrieben: 06 Apr 2010 15:32

Xaxl

Avatar Xaxl

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 81
seit 06.04.2010
display.png
Toshiba 42VL863G
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Xaxl Dem 3D Wahn verfallen^^

Erst mal thx an alle die sich an der Diskussion beteiligt haben.

Mir ist schon klar, dass ich das Design hinten anstellen muss und er Klang am wichtigsten ist. Ich meinte ja auch nur, weil ich eben Testberichte gelesen hab und da hat zum Beispiel das HKTS 11 sehr gut abgeschnitten hat.

Das Theater 1 hat eben recht "große" Rearspeaker, da ich aber mit meiner Couch an der hinteren Wand klebe, weis ich nicht genau ob mir der Platz ausreicht, da ich mir wiederun micht ständig den Kopf stoßen will und die Rear bei den HK eben kleiner sind.

Das Problem ist eben, dass ich die HK bereits bei einem Händler hören konnte und für gut befunden habe, die Teufel leider nicht und entschuldigt bitte, wenn ich so doofe Fragen stelle, da ich mich mit dem ganze Zeug nicht wirklich auskenne und eben auf Hilfe angewiesen bin.

ich Entschuldige mich auch dafür, wenn ich hier einen falschen Thred missbraucht habe, ich dachte eben es passt hier rein.

Wenn nicht bitte verschieben.

LG
Xaxl

Geschrieben: 06 Apr 2010 16:51

KarlKoch

Avatar KarlKoch

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 249
seit 12.03.2009
display.png
Sony KDL-55EX715
player.png
Sony BDP-S790
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Brandneu: Prämien-System und bessere Blu-ray Preisüberwachung
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 77 Danke für 23 Beiträge
KarlKoch lacht sich einen ab!

Mein Sofa steht auch direkt an der Wand, aber mit den Füßen von Teufel sind sie neben dem Sofa in der optimalen Höhe positioniert. Des weiteren sind die Rear des Theater 1 Dipole, dass macht schon einen Unterschied zu normalen Rear-Speakern!

Darum sind Dipole besser
Das Theater-Set enthält mit den 120 D zwei Rücklautsprecher, die als Dipol arbeiten können. Dipole geben den Schall nicht nur direkt nach vorne ab, sondern phasenversetzt nach vorne und hinten. Dies bedeutet, dass wenn man auf einer Achse zwischen den Dipolen sitzt, sich der Direktschall der Vorder- und Hinterseite des Dipols auslöscht und man hauptsächlich Raum-Reflektionen hört. Damit wird das Schallfeld eines Kinos simuliert, bei dem die Surroundkanäle von jeweils mehreren Lautsprechern wiedergegeben werden. Der Vorteil von Dipolen ist, dass das Surroundfeld breiter wird, und so den gesamten hinteren Bereich füllt, während man bei Direktstrahlern (normale Lautsprecher) immer den Lautsprecher unmittelbar selbst hört. Deswegen garantieren Dipole im Rear-Bereich stets einen extrem atmosphärischen Ton und somit das emotional ansprechendste Ergebnis. Sollten Sie Dipole nicht in der erforderlichen Art aufstellen können – diese müssen zwingend direkt an einer Wand in einer Höhe von 1,40 bis 2,10 Meter befestigt werden – lassen sich die M 120 D auch mittels Umschalter in einen Direktstrahler verwandeln. Dann entspricht der M 120 D akustisch haargenau dem Frontlautsprecher M 120 F und darf somit auch frei im Raum stehen, z.B. auf einem optionalen Standfuß.

Teufel Theater 1


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 38 Benutzer und 542 Gäste online.