Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

2 Wandhalter und eine Entscheidung... bloß Welche?

Gestartet: 06 Apr 2010 14:25 - 4 Antworten

#1
Geschrieben: 06 Apr 2010 14:25

Airpool

Avatar Airpool

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 27.03.2010
display.png
Samsung UE-40B6000
player.png
Samsung BD-P3600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3


Hallo, wie ihr dem Threadtitel entnehmen könnt, habe ich mir 2 Wandhalterungen für meinen Samsung UE40b6000 herrausgesucht und kann mich zwischen beiden aber nicht entscheiden. Beide sind aus der Bucht und sehen gut verarbeitet aus.

Nr. 1 :
http://cgi.ebay.de/LCD-LED-TV-Wandhalterung-z-B-Samsung-SLIM-XS-092_W0QQitemZ370360644818QQcmdZViewItemQQptZDE_Audio_Hi_Fi_TV_Video_Elektronik_Wand_Deckenhalterungen?hash=item563b36f4d2

mit 19mm Wandabstand und Vesa 400 x 400

Nr. 2:
http://cgi.ebay.de/Wandhalter-Wandhalterung-LED-TV-LCD-Plasma-32-63-z1121_W0QQitemZ130375123183QQcmdZViewItemQQptZDE_Audio_Hi_Fi_TV_Video_Elektronik_Wand_Deckenhalterungen?hash=item1e5af680ef

mit 8mm (!!!) Wandabstand und auch Vesa 400 x 400
leider bin ich mir nicht sicher ob die 8mm Wandabstand nicht doch ein bisschen wenig sind und ich hinter dem TV noch Kabel unterbringen kann.

Da ich nicht 150€ für eine originale Samsung Wandhalterung ausgeben will habe ich mich für diese Lösung entschieden.

MFG
#2
Geschrieben: 06 Apr 2010 14:31

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich würde die 2. nehmen
#3
Geschrieben: 06 Apr 2010 15:29

Jordrök

Avatar Jordrök

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich würd sagen das 8mm schon arg wenig sind. Da kannste echt Probleme mit den Kabeln kriegen.
#4
Geschrieben: 06 Apr 2010 19:24

zechi

Avatar zechi

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Velbert
kommentar.png
Forenposts: 352
Clubposts: 8
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT50E
beamer.png
Sony HW-50
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
zechi

Das stimmt das würd richtig knapp werden mit 8mm. Ich hatte auch vorher nicht über den Wandabstand drüber nachgedacht, aber dann kam die böse überraschung zuhause, das die ganzen (neuen/hochwertigen HDMI´s) nicht mehr hinten am TV passten, also durft ich einen Tag später noch die passenden Adapter (natürlich vom selbern Hersteller "Goldkabel", nur zu empfehelen) nachkaufen, nun funktioniert auch wieder alles TOP :thumb:. Nur ich empfehle dir solang es nicht auf die 8mm bei dir ankommen lieber zu dem mit 16mm zu greifen. Um nicht die nöten mit den Kabeln zu kommen. ;)

lg
zechi
Jetzt fehlt nurnoch der HD- Ton
sign_blu_ray_b.png
Hier mal mein Heimkino wer es noch nicht gesehen oder gefunden hat
Freue mich immer über kommentare von euch
#5
Geschrieben: 07 Apr 2010 18:59

Airpool

Avatar Airpool

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 27.03.2010
display.png
Samsung UE-40B6000
player.png
Samsung BD-P3600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3


So, hab mir jetzt Den für 24,99€ mit 19mm Wandabstand bestellt.
Ich hab mal mein bestes Hdmi Kabel gemessen, das hat schon 1,2cm Kabeldurchmesser... ,von einem Scartkabel für den alten Videorecorder ganz zu schweigen. Also nix mit 8mm, das ist schon ziehmlich wenig.
Wen die Kiste hängt gibts auch noch Fotos.

MFG.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 46 Benutzer und 1050 Gäste online.