Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Sony Blu−ray Player

Sony BDP-S560 Codefree Hack

Gestartet: 31 März 2010 10:43 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 31 März 2010 10:43

AceKing

Avatar AceKing

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 30.03.2010


Hallo zusammen

Im Forum sind ja diverse Anleitungen wie man den BDP-S550 mit einer All-for-one Fernbedienung für DVD's codefree umprogrammieren kann. Aber weiss jemand auch wie es für den S560 funktioniert? Anscheinend soll ja dort die firmware nicht indentisch sein.

Ich habe mir eine solche Fernbedienung bei geniuscopies für den S550 gekauft. Doch leider funktioniert die beim s560'er irgendwie nicht. Es heisst ja "press 1,2,3,4,5 on the oneforall remote. The blue 24p light will start flashing on the front panel", bei mir blinkt aber überhaupt kein Licht und der Player ist anschliessend auch nicht codefrei.

Hat jemand einen Hack für den BSP-S560?
#2
Geschrieben: 31 März 2010 17:27

bastuuu

Avatar bastuuu

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 874
Clubposts: 129
seit 13.09.2009
display.png
LG 50PS8000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Herr der Ringe - Trilogie
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 41 mal.
Erhielt 56 Danke für 52 Beiträge


Sowas ist nicht legal und somit wird dir hier garantiert nicht geholfen.
Wir fahren weit! Und trinken viel! Und verlieren jedes Spiel!
#3
Geschrieben: 31 März 2010 17:37

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Natürlich ist sowas legal.
Helfen kann ich leider trotzdem nicht.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#4
Geschrieben: 31 März 2010 17:39

bastuuu

Avatar bastuuu

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 874
Clubposts: 129
seit 13.09.2009
display.png
LG 50PS8000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Herr der Ringe - Trilogie
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 41 mal.
Erhielt 56 Danke für 52 Beiträge


Echt?
Kann ich mir nicht vorstellen, ansonsten würden doch die BD-Players doch einfach codefree sein und keiner müsste irgendeinen "Hack" eingeben!
Wir fahren weit! Und trinken viel! Und verlieren jedes Spiel!
#5
Geschrieben: 08 Aug 2010 15:18

Kenshin

Avatar Kenshin

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15
seit 03.06.2010


Ich denke das es schon legal ist denn ich hab auf meinen Computer Powerdvd 8 und TMT3 laufen jeweils einer mit Code A und B sowie Codefree für Pal DVD`s und NSTC. Wenn es nicht erlaubt wäre würde Windows dann die codeeinstellungen auf eine region begrenzen.denke ich mal.
#6
Geschrieben: 18 Aug 2010 12:21

Ninala

Avatar Ninala

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Codefree-Schaltung ist auf jeden Fall legal. Es handelt sich hierbei lediglich um einen Schutz der Hersteller für den Vertrieb der DVD's bzw BD's. Dies ist aber in keinem Gesetz geregelt. Um das noch etwas näher zu erklären = es gibt kein Verbot sich auch einen Player mit einem anderen Regionalcode zuzulegen und sich dementsprechende Software zu kaufen.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Gruß Ninala
#7
Geschrieben: 14 Okt 2010 10:53

Sensei1978

Avatar Sensei1978

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Polling
kommentar.png
Forenposts: 261
seit 18.11.2009
display.png
Sony KD-65XF7596
player.png
Sony UBP-X800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
152
anzahl.png
Mediabooks:
208
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 42 mal.
Erhielt 18 Danke für 14 Beiträge


Ob es legal oder illegal ist, weiß ich nicht, aber es ist mir auch egal.
Meine Meinung ist: Ich hätte mir für mehr Geld auch einen Player kaufen können, der schon Region-Free ist. Aber das wäre mir der Aufpreis des Players nicht wert gewesen, wenn man ihn locker selber Region-Free machen kann.
Zudem habe ich zig DVDs aus Amerika die den amerikanischen Regioncode haben.
Somit würden die DVDs auf meinem Player nicht mehr gehen. Einen anderen Player habe ich nicht mehr und die DVDs will ich nur wegen einem Region-Code im Player nicht verkaufen. Somit ist es mir persönlich egal ob es illegal ist oder nicht. Und durch den Kauf amerikanischer DVDs unterstütze ich ja ebenso den Markt mit meinem Geld. Solange ich nur originale DVDs kaufe und somit den Markt unterstütze kann mir ja wohl Niemand was anhängen, nur weil ich meinen Player Region-Free geschaltet habe.
Ich denke, wenn man einen Player so leicht freischalten kann, war das auch von der Filmindustrie mitgeplant. Sonst hätten die Hersteller den Schutzmechanismus der Region-Codes mit Sicherheit nicht so einfach gestaltet, indem man ihn per Code an der Fernbedienung deaktivieren kann.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Sony Blu−ray Player

Es sind 96 Benutzer und 482 Gäste online.