Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Kabelschuhe

Gestartet: 27 März 2010 21:40 - 33 Antworten

#1
Geschrieben: 27 März 2010 21:40

jens157

Avatar jens157

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 33
seit 25.11.2008
display.png
Panasonic TH-50PX600E
player.png
Panasonic DMP-BD55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Kampf der Titanen (2010)
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Wie mir bekannt ist dienen Kabelschuhe und Bananenstecker zur Konfektionierung von Lautsprecherkabeln mit grossem Querschnitt. Was ich aber gerne wissen möchte ist ob hochwertige Bananenstecker und Kabelschuhe wie z.B. die XXL® Banana Serie von Oelbach auch die Klangqualität steigern bzw. verbessern!!


Gibt es hier vielleicht ein Experten der mir sagen kann ob hochwertige Bananenstecker und Kabelschuhe die Klangqualität eher verbessern oder verschlechtern??

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!

Gruss Jens
#2
Geschrieben: 27 März 2010 21:55

mi-in

Avatar mi-in

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Brühl
kommentar.png
Forenposts: 948
Clubposts: 30
seit 15.08.2008
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
286
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 122 mal.
Erhielt 92 Danke für 64 Beiträge
mi-in soviel zu tun und so wenig zeit mein heimkino fertig zu stellen

dachte ich eigentlich auch aber letztens war ich in einem hifi geschäft und habe danach gefragt und der meinte die direkte verbindung wäre def. der bessere weg, also weg von den bananenstecker.

keine ahnung ob er damit recht hat aber das war seine aussage. wen dem so ist wieso gibt es dann so teure bananenstecker??
#3
Geschrieben: 27 März 2010 22:03

gelöscht

Avatar gelöscht

Das kommt auf dein Receiver an .
Hast du die Möglichkeit das kabel direkt in der hülse einzulegen und zu verschrauben dann ist das die bessere Wahl.
Wenn aber nur eine so genante schraube ist wo du die Möglichkeit hast zum 1 ein Kabelschuh ober Banane zu benutzen dann empfehle ich dir ein Bananen Stecker ( aber bitte in Gold ) zu benutzen.
#4
Geschrieben: 28 März 2010 00:58

jens157

Avatar jens157

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 33
seit 25.11.2008
display.png
Panasonic TH-50PX600E
player.png
Panasonic DMP-BD55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Kampf der Titanen (2010)
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Meine Lautsprecherkabel haben einen 6mm² Querschnitt, die sind für meinen Receiver zu dick, da muss ich Bananenstecker benutzten! Durch meine Lautsprecherboxen würde das Kabel gerade so passen! Aber ich überlege mir hier vielleicht hochwertige Kabelschuhe zu verwenden! Weiß halt nicht was besser ist, der dirkete Weg oder 24 Karat vergoldetet Kabelschuhe! Will eben die optimale Klangqualität erziehlen!!

Gruss Jens
#5
Geschrieben: 28 März 2010 06:49

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kabelschuhe sind auf jeden Fall besser.
Grade bei teuren Kabeln würde ich das geld nicht sparen den so lose Kabel sind nicht gut,aus vielen gründen halt ,kurzschluss an erster stelle.
Oder schraubst du auch die gehäusedeckel ab wegen der Freude blankes Metall zu sehen... ein Scherz .......
und wer klanglich so filigran ist ,ist bestimmt Ohrendoc ....

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#6
Geschrieben: 28 März 2010 08:53

jens157

Avatar jens157

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 33
seit 25.11.2008
display.png
Panasonic TH-50PX600E
player.png
Panasonic DMP-BD55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Kampf der Titanen (2010)
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Lassen wir den Sicherheitsaspekt mal außen vor! Bringen sie definitiv klanglich einen Vorteil, ja oder nein, dass ist meine Frage!!!
#7
Geschrieben: 28 März 2010 09:07

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Zitat:
Zitat von jens157
Lassen wir den Sicherheitsaspekt mal außen vor! Bringen sie definitiv klanglich einen Vorteil, ja oder nein, dass ist meine Frage!!!

Meiner Meinung nach dürfte keine klanglichen Verbesserungen dadurch entstehen und ich behaupte einfach mal, dass man mit Messinstrumenten vielleicht "etwas" messen kann, wenn überhaupt, wobei der Messvorteil dann durch die zur Verfügung stehende Hardware wieder ausgeglichen wird.

Aber ein wenig "Voodoo" gehört zum Hobby einfach dazu, wenn es im geldlichen Rahmen bleibt!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#8
Geschrieben: 28 März 2010 09:50

Gast

Technisch gesehen könnten sie eher einen Wiederstand darstellen und würden den Klang eher negativ beeinflussen.
Allerdings würde das in einem Blindtest wohl niemand herraus hören können.
Solche Sachen werden eher in der Kategorie Vodoo angesiedelt.
#9
Geschrieben: 28 März 2010 11:44

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kabelschuhe bringen den klanglichen vorteil das sie die oxidation von kabel bremst bzw je nach güte der Arbeit ganz ausschliest-
und somit der klang dauerhaft gleich gut bzw schlecht bleibt.
mal nee nette Frage an die Klangriesen was nach eure Stromzufuhr denn so´´
Geschrieben: 28 März 2010 19:21

nfsgame

Avatar nfsgame

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Peine
kommentar.png
Forenposts: 194
Clubposts: 45
seit 12.01.2010
beamer.png
Sanyo PLV-Z3
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Super 8 (2011)
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge


Das ist entweder Voodoo oder mittel zum Zweck um große Kabelquerschnitte "umterzubekommen". Einen Klangvorteil wird man im Blindtest nicht heraushören können ;).


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 36 Benutzer und 690 Gäste online.