Ich bin ja ziemlich hin- und hergerissen, was die Player
betrifft:
Wenn ich nen geilen Paketpreis bekommen würde, würd ich ja Beide
nehmen... den LX53 um meinen LX71 aus dem Heimkino zu ersetzen (der
ist aber schön "Pompös" - passend zu meinem SC-LX71 AVR und das
Slim-Design der neuen Player gefällt mir irgendwie nicht so gut...
aber der LX71 ist halt so unheimlich langsam) ... und den BDP-330
würd ich nehmen um den Billigplayer (Samsung 1580) aus dem
Wohnzimmer zu ersetzen... der ist eines Pioneer Plasma's einfach
nicht würdig :D
...allerdings wäre es mir schon wichtig, dass zumindest im
Wohnzimmer auf den Player gestreamt werden kann (also DLNA Support)
... im Heimkino hab ich ja ne PS3 für sowas :D Oder ich hol mir
fürs Wohnzimmer einfach ne 2. PS3 und LaxTEs gibt mir seinen 320er,
wenn er ihn aussortiert ... der wäre dann für die stimmige Optik...
beim Samsung Player kommen mir jedes Mal die Tränen :D
Ich weiß ja auch nicht, was ich will... zwar würde so ein "Midend"
Samdung oder LG Player alle meine Anforderungen erfüllen, aber ich
will lieber alles einheitlich von Pioneer haben gerade im
Wohnzimmer... das ist evtl. schwer zu verstehen - für
Außenstehende^^
Ich würde ja gerne mal den LX53 übers Wochenende zum Testen haben,
ob sich da Bildmäßig deutlich was zum LX71 tut... denn der LX71
ist, bis auf die Geschwindigkeit (und damit kann ich im Heimkino eh
leben), echt ein Top Gerät, gerade was die Wiedergabequalität von
BDs und DVDs angeht und ich denke, dass der noch ne ganze Weile
seinen Dienst verrichten wird - der hat ja schließelich auch mal ne
Stange geld gekostet (die UVP war doppelt so hoch, wie beim LX53)
und als MediaPlayer hab ich ja eh die PS3.
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)