Geschrieben: 22 März 2010 12:04
Na denn mal wieder "Viel Spass"!!!
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 22 März 2010 18:38
Gast
Hallo Stefan, Markus und neeodym,
eine verbindliche Aussage habe ich von unseren
Elektronik-Ingenieuren natürlich nicht erhalten... :eek:
Sämtliche, beworbenen Argumente für das Crimpen sind
nachvollziehbar, stellen jedoch keinen eklatanten Vorteil gegnüber
dem fachgerechten Verlöten dar. Wie bereits selbst vermutet, werden
sich die Unterschiede
im Promillebereich bewegen. Einziger echter Vorteil ist jedoch die
größere Kontaktfläche von Bananas oder Kabelschuhen gegenüber
verlöteten Litzen (nicht mit Bananas oder Kabelschuhen verlötet),
welche mit Sicherheit zu einem messbar bessern Ergebnis
führt.
Ausserdem ist die Ausführung auch für einen Laien keine
Herausforderung, korrektes Werzeug vorausgesetzt, also nicht mit
der Wasserpumpenzange gequetscht.
Fazit: Ich persönlich werde meine Seele erleichtern und die Kabel
Lautsprecherseitig mit gecrimpten Kabelschuhen versehen — wenns
doch schön macht (Placebo?) :o
Nach reichlichem Abwägen halte ich das Crimpen für
Praxisgerechter.
@neeodym,
sowohl Bananas als auch Kabelschuhe kommen bei deinen
Lautsprecherklemmen nicht in Frage, bzw. Bananas hätten keinen
Vorteil da die Kontaktfläche sich nicht vergrößern würde. Spar dir
eine Investition, schließe das Kabel so wie von Teufel beschrieben
an, sei glücklich und freue dich über deine Lautsprecher.
Geschrieben: 22 März 2010 20:25
Hallo trash,
danke...deshalb sagte ich ja "ich halte sehr viel mehr von
Crimpen..." Damit stellte ich ja fachgerchtes Löten mit mind. 4%
Silberlot nicht als verkehrt dar.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 22 März 2010 20:35
Gast
Hej Markus,
dann musst du wohl auch noch eine passende Crimpzange mitbringen...
;)
Und wieder etwas dazugelernt. Danke.
Geschrieben: 22 März 2010 20:40
Hallo,
dann muss ich ja wieder eine kaufen...Warum kostet das Leben nur
soviel. Hoffe ich schaffe das noch rechtzeitig.
Markus
EDIT: Oder hatte ich den Spezialtorx nicht mehr *grübel*...muss mal
suchen.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 23 März 2010 17:48
Gast
Ach nö,
investieren sollst du natürlich nicht. Ich leihe mir das passende
Werkzeug von meinem Arbeitgeber. Bring mal lieber ein Fläschen
mit... ;)
... soll ja manchmal unheimlich Klangsteigernde Wirkung
haben.