Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

007 James Bond Fan Thread

Gestartet: 15 März 2010 13:49 - 1110 Antworten


Veröffentlichung:
24.10.2008
Laufzeit:
110 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 28 Sep 2012 13:06

bluezealand

Avatar bluezealand

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kassel
kommentar.png
Forenposts: 577
seit 25.06.2009
display.png
Samsung UE-46D6500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30 mal.


Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Du hast den Ironie-Smiley vergessen. Ohne den ist deine Aussage zum Vergessen.

Ich gehe davon aus, dass die meisten User den Thread länger als drei Beiträge verfolgen und den Seitenhieb verstehen. ;)
Außerdem übernehmen die "Ausrufezeichen" am Ende der Aussage eine ähnliche Funktion, wie ein Smiley.
Geschrieben: 28 Sep 2012 14:33

Schweizi

Avatar Schweizi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 373
seit 16.01.2009
display.png
Sony KDL-46W4000
beamer.png
Sony
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Piraten (1986)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Also entweder ich habe nen Knick in der Optik, oder auch die früheren Bonds haben einfach kein komplett natürliches Bild.

Das ist wie du richtig erwähnst wegen dem Lowry Prozess. Lowry entfernt ja meistens einen grossteil des Filmrauschens und fügt dann künstliches Rauschen wieder hinzu.
Inzwischen hat man dieses vorgehen ja so ziemlich perfektioniert (siehe Aliens) aber damals 2004/05 als die Bond Remasterings gemacht wurden war noch nicht alles perfekt.

Ich finde sowieso das in der heutigen Zeit der Lowry Prozess überholt ist und dieses spielen am Grain unnötig.
Aber heute können die das wenigstens auf beeindruckende Art und weise während es früher immer Nebenwirkungen gab.

Zitat:
Zitat von Patrick_Star
aber so deftig wie jetzt am Beamer habe ich das Problem nie empfunden. Man sieht das gut an Bonds Begleiterin im Zug. Da ist öfters ihr Rücken zu sehen - da gehen praktisch alle Details unter.

Also ich schaue ja auch auf Beamer. Und ich fand die Bildquali eigentlich immer sehr gut. Wie gross ist denn deine leinwand?

Ich habe mit den von Lowry restaurierten Bonds nicht wirklich Probleme auch wenn ich lieber Restaurationen habe die darauf abzielen den Original Look herzustellen anstatt derart in den Film eingreifen wie der Lowry Prozess.
Trotzdem sehen die damals in 4k restaurierten Lowry-Bonds in meinen Augen sehr gut aus.
Geschrieben: 28 Sep 2012 14:48

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Ich finde sowieso das in der heutigen Zeit der Lowry Prozess überholt ist und dieses spielen am Grain unnötig.

Jep, sehe ich genauso. Desweiteren muss ich sagen, dass Filmkorn ja eine ganz natürliche Eigenschaft ist. Warum diese immer auf Teufel komm rauß weggefiltert beziehungsweise daran herumgedoktert werden muss... :confused:

Zitat:
Wie gross ist denn deine leinwand?

Die Breite ist 2,6 Meter - die Diagonale ist etwas über 110".

Zitat:
Trotzdem sehen die damals in 4k restaurierten Lowry-Bonds in meinen Augen sehr gut aus.

Keine Frage - ich würde den Titeln ab 7/10 Punkten aufwärts geben je nach Film...aber inzwischen muss ich ehrlich sagen, dass mich der künstliche Look einfach langsam ärgert. Man muss sich nur mal Connerys Nase ansehen. Alleine daran sieht man in jeder zweiten Szene, wie wachsartig das Ding eigentlich daher kommt.

Was nutzt mir denn ein Bild mit guten Schärfewerten, wenn dann dank digitaler Prozesse die ganze Farbpalette beziehungsweise Texturen ihren Filmlook zum Teil verlieren.

Beim letzten Angucken der Serie habe ich noch einen 46"er in meinen Wohnzimmer stehen gehabt. Da sind mir diese Dinge so gut wie nicht aufgefallen. Jetzt aber muss ich ehrlich gestehen hat sich ein wenig Ernüchtung bei mir breit gemacht, auch wenn das Ergebnis alles in allem sicher gut bis sehr gut ist.
Geschrieben: 28 Sep 2012 14:55

Schweizi

Avatar Schweizi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 373
seit 16.01.2009
display.png
Sony KDL-46W4000
beamer.png
Sony
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Piraten (1986)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Zitat:
Zitat von Frank Helmling
Eine Entäuschung in dieser Hinsicht ist "der Spion der mich liebte" (sehr wechselhaft, teiweise DVD Niveau, teilweise superwenig Kontrast und blasses Bild, dann wieder akzeptabel)

Also DAS kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich schaue wie gesagt auch auf Leinwand und gerade "Spion der mich liebte" ist für mich DIE überraschung des Sets weil der auf der UE DVD so extrem scheisse aussah.

Die BD davon bietet ein sehr scharfes und detailreiches Bild und von DVD Niveau kann zu keiner Zeit die Rede sein!
Wo ich dir recht gebe ist, dass es kontrastmässig einige flaue Einstellungen gibt.
Gemessen an der gesamten Filmdauer aber nur wenig.

Gesamthaft gesehen ein toller Bildtransfer bei dem Film.
Geschrieben: 28 Sep 2012 15:01

Schweizi

Avatar Schweizi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 373
seit 16.01.2009
display.png
Sony KDL-46W4000
beamer.png
Sony
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Piraten (1986)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Zitat:
Zitat von Patrick_Star
wie wachsartig das Ding eigentlich daher kommt.

Na ja aber bei den in 4K restaurierten Bondfilmen kann man nun imho wirklich nicht von Wachslook sprechen. Die Details könnten besser sein aber wachslook sehe ich da kaum. Ganz im Gegensatz zu Goldeneye.
DNR ist ja nicht gleich zu setzen mit automatisch wachslook. Auch da gibt es verschiedene Abstufungen bis es dann zum Wachsfigurenkabinett kommt ;)
So sind die Bonds sicher beeinträchtigt im Detail aber bei den in 4k bearbeiteten sehe ich noch keinen wachslook und bin im Gegenteil nach wie vor insgesamt begeistert wie gut die aussehen.
Ich habe aber nur eine 2m breite Leinwand. Vielleicht macht das auch noch etwas aus. Weil je grösser das Bild desto deutlicher sieht man gewisse Sachen.

Wie gesagt: Heute im HD Zeitalter sollte man diese Lowry Methode lassen.
Wobei ich ehrlich zugeben muss, dass die das inzwischen auch perfektioniert haben. Siehe Aliens. Nach wie vor gleiche Masche aber viel besser ausgeführt. Dort störte mich gar nichts.
Trotzdem ist es einfach nicht nötig.
Geschrieben: 28 Sep 2012 15:14

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Auch da gibt es verschiedene Abstufungen bis es dann zum Wachsfigurenkabinett kommt ;)

Hehe....da hast du Recht. :D:thumb:

Zitat:
Die Details könnten besser sein aber wachslook sehe ich da kaum. Ganz im Gegensatz zu Goldeneye.

Mir ist es bei Dr No leicht aufgefallen, bei From Russia schon mehr - v.a. aufgrund der vielen nackten Haut der netten Russin. :rofl:

Gut, Goldeneye ist ja ein Schlag ins Gesicht für die Fans des Films und wirklich ein ganz anderes Kaliber. Haare werden vermatscht dargestellt, Hautporen sind praktisch keine mehr übrig, die Schärfe ungenügend - da passt eigentlich überhaupt nichts.

Aber ganz allgemein ist die Verbesserung zu den DVDs natürlich extrem durch die Bank - insofern lohnt sich ein Upgrade zu 100%. V.a. wenn man bedenkt, wie viel ein Film in der Box kostet. Wobei ich hier sagen muss, dass mir ein doppelter Preis lieber wäre, dafür aber ein Ergebnis wie bei Indy.

Zitat:
Ich habe aber nur eine 2m breite Leinwand. Vielleicht macht das auch noch etwas aus. Weil je grösser das Bild desto deutlicher sieht man gewisse Sachen.

Das Wort "nur" würde ich unter Anführungszeichen setzen, sonst kommen die Flat-Besitzer mit Fackeln bei dir vorbei. :rofl:;)

Nun, heute Abend kommt mal Goldfinger dran - einer meiner Lieblings-Bonds :)

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 28 Sep 2012 15:24

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Wobei ich hier sagen muss, dass mir ein doppelter Preis lieber wäre, dafür aber ein Ergebnis wie bei Indy.

Das ist hier aber leider die Ausnahme. Eher stürzt man sich wie die Geier auf Aboprämien und Importe bei z. T. dubiosen Versenden wie WOWHD. Und in etlichen Threads immer die interessanten Mitteilungen, zu welchem Preis man kaufen würde.

Der Preis ist halt interessanter als die Qualität.

Das da nicht in neue Abtastungen investiert wird ist leider verständlich.
Geschrieben: 28 Sep 2012 16:33

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich denke sowohl die Studios als auch die Kunden suchen immer nach einem Mittelweg: Als Käufer entscheide ich subjektiv, was mir eine bestimmte Box wert ist. Das Studio wiederum kalkuliert ab welchem Preis sie ihre Kosten wieder rein kriegen und gleichzeitig nicht zu hoch gehen und damit eventuell zu viele Käufer abschrecken.

Darum gibts ja manche Nischenprodukte zu relativ hohen Preisen aber mit entsprechender Qualität - die Criterion Collections in den USA wären so ein Beispiel. Die enthaltenen Filme sind verhältnismäßig teuer, Bild und Ton aber immer extrem gut und die Aufmachung auch sehr liebevoll. Das sind eben wirklich eher Produkte für Filmliebhaber als Gelegenheitskäufer.

Die Bond-Reihe ist wiederum ein Franchise, das man sowohl Liebhabern als auch Gelegenheitskunden schmackhaft machen will. Während ich bei Indy bereit war beispielsweise 50 Euro für 4 Filme auszugeben, würde ich für die Bond-Box auch nicht merh als 99 Euro auf den Tisch legen - einfach weil ich die Filme schon zu oft gesehen habe und zwar gut finde, aber weiß, dass ich sie nicht alle Nase lang aus dem Regal kramen werde. Ein anderer mag sagen er würde sogar 300 Euro hinblättern.

In dem Sinne finde ich auch das Gewetter gegen diejenigen ungerechtfertigt, die gern zum günstigsten Preis kaufen - jeder entscheidet subjektiv, was ihm ein Film wert ist. Manchmal ist das eben mehr und manchmal eben weniger. Es wird immer Leute geben, denen geschenkt noch zu teuer ist und andersherum auch einfach Käufer die ihr Geld zusammenhalten wollen und schauen, wo sie etwas mehr und wo etwas weniger ausgeben.

Ich finde den aktuellen Preis der Bond-Box angemessen bzw. für 22 Filme günstig (auch wenn ich das Verpackungs-Design unter aller Sau finde, aber das ist halt Geschmackssache) - für mich subjektiv wäre die Box aber eben trotzdem erst ab 100 Euro interessant, weil ich Bond mag, aber genau weiß die Filme werden bei mir nicht so schnell auf Rotation gehen :-).
Geschrieben: 28 Sep 2012 16:44

Jason-X

Avatar Jason-X

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Schweizi
Also DAS kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich schaue wie gesagt auch auf Leinwand und gerade "Spion der mich liebte" ist für mich DIE überraschung des Sets weil der auf der UE DVD so extrem scheisse aussah.

Die BD davon bietet ein sehr scharfes und detailreiches Bild und von DVD Niveau kann zu keiner Zeit die Rede sein!

seher ich genau so, ich schaue mir (wo noch vorhanden) vorher auszugsweise die DVD an und danach die Blu-ray (komplett), da war meine Reaktion erst einmal "Wow!" :eek::thumb: Echt Klasse

Zitat:
Zitat von Schweizi
Wo ich dir recht gebe ist, dass es kontrastmässig einige flaue Einstellungen gibt.
Gemessen an der gesamten Filmdauer aber nur wenig.

Gesamthaft gesehen ein toller Bildtransfer bei dem Film.

sehe ich genau so, das ist echt vernachlässigbar

Generell gefallen mir die Lowry Restaurationen ebenfalls bis auf Goldeneye eben. Solange das leichte DNR nicht die Schärfedarstellung beeinträchtigt, solls mir recht sein.

Bei Im Geheimdienst ihrer Majestät ist mir auch eine gute Steigerung aufgefallen: Beim Kampf am Strand - sieht echt klasse aus in Kombination mit dem Farbenspiel :thumb:


Ich finds eh paradox: einige finden Filmkorn störend und wenns weg ist, ists auch kacke :rofl:;)
Geschrieben: 28 Sep 2012 16:47

Jason-X

Avatar Jason-X

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Das Wort "nur" würde ich unter Anführungszeichen setzen, sonst kommen die Flat-Besitzer mit Fackeln bei dir vorbei. :rofl:;)

siehste nicht das Flackern vor der Tür? Das bin ich! :rofl:;)

Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Nun, heute Abend kommt mal Goldfinger dran - einer meiner Lieblings-Bonds :)

auch einer meiner Favorites zusammen mit Liebesgrüße aus Moskau, Casino Royale und Leben und sterben lassen :thumb:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 54 Benutzer und 901 Gäste online.