Ich habe vorhin 2 Filme hintereinander, natürlich chronologisch,
soweit es ging gesehen.
From Russia With Love / Liebesgrüße aus Moskau
Thunderball / Feuerball
Dabei fiel mir natürlich gleich der Unterschied im Bildformat
auf.
Moskau ist 16:9, Feuerball 21:9, bzw. letterbox. Rechts und Links
waren zwischenzeitlich ganz kleine schwarze Ränder.
Das Bild ist phänomenal für diese Zeit, auch wenn man hier und da
noch das eine oder andere Grobkorn entdeckt. Die Schärfe scheint
aber durchgängig hervorragend zu sein.
Dabei fielen mir ein paar Fragen ein, die wir hier vielleicht mal
diskutieren könnten.
Lieblings-Bond-Darsteller:
Lieblings-Bond-Girl(s):
Lieblings-Bösewicht:
Lieblings-Regisseur:
Lieblings-Film:
Sonstiges:
-----------------
Lieblings-Bond-Darsteller: Pierce Brosnan, von früher Roger Moore
& Sean Connery, finde aber auch Timothy Dalton gut
Lieblings-Bond-Girl(s): Daniela Bianchi alias Tatiana Romanova,
Honor Blackman alias Pussy Galore, Claudine Auger alias Domino
Derval, Jane Seymour alias Solitaire, Britt Ekland alias Mary
Goodnight, Barbara Bach alias Major Anya Amasova, Tanya Roberts
alias Stacey Sutton, Grace Jones alias Mayday (Kult!), Famke
Janssen alias Xenia Onatopp, Michelle Yeoh alias Wai Lin
Lieblings-Bösewicht: Gert Fröbe alias Goldfinger, Blofeld (von
versch. Darstellern, der beste ist aber Donald Pleasance, der gibt
Blofeld erst ein richtiges Gesicht), Christopher Lee alias
Scaramanga, Mads Mikkelsen alias Le Chiffre und Gottfried John
alias General Ourumov
Lieblings-Regisseur: John Glen
Lieblings-Film: Goldeneye, Der Mann mit dem goldenen Colt
Sonstiges: Valentin Zukovsky, Aston Martin DB9, die Gimmicks,
Desmond Llewelyn (RIP), die Musik von John Williams usw. ist epic.
Habe mittlerweile fast alle Soundtracks.
Ich muß dazu sagen, schaue die alten (vor Goldeneye) erst seit
2007. Seit dem sammle ich alles, zu Bond.
Es gibt keinen besseren Actionfilm, keinen besseren
Geheimagentenfilm.
Groß geworden bin ich mit dem Videospiel Goldeneye (N64). Damit hat
alles angefangen.