Geschrieben: 20 März 2010 09:48
wenn die üerbtragungsrate hoch genug wäre, würde auch 1080i sicher
gut aussehen => gute deinterlacer vorrausgesetzt.
aber es ist halt die frage, ob astra überhaupt noch genügend freie
ressourcen hat - v.a. wie schon gesagt wurde - höhere
übertragungsrate höhere kosten, die dann eventuell auf euch kunden
abewälzt wird - war bei uns beim orf leider ganz genauso. die gis
(bei euch gez) hat sich seitdem hd einzug um ca 20% erhöht!
Geschrieben: 20 März 2010 10:47

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 403 mal.
Die Ressourcen sind da, und zwar dann wenn Deutschland seine analog
Sender abgeschalten wird.
Dann geht es so richtig los mit HD auf Astra 1!
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )
Geschrieben: 20 März 2010 11:56
also wenn jeder sender anfängt, in 1080i mit bitraten jenseits von
20mbit zu senden, wirds auch bei astra knapp werden.
wiegesagt, sie schicken sicher nicht umsonst 4 neue satelliten
rauf. :p
Geschrieben: 20 März 2010 12:03

Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von KaneBlu
Die Ressourcen sind da, und zwar dann wenn Deutschland seine analog
Sender abgeschalten wird.
Dann geht es so richtig los mit HD auf Astra 1!
Und was ist im Kabel? Hier kann man nicht so einfach die analog
Programme abschalten.
Geschrieben: 20 März 2010 12:48

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 403 mal.
Stimmt, im Kabel ist die Digitalisierung schwieriger. Aber ich
glaube auch im Kabel bekommt man auf einem analogen
Transponder/Kanal mehrere HD Programme drauf...
Wegen den Satelliten weiß ich dass demnächst einer ersetzt wird
wegen der Lebensdauer. (Die neueren Satelliten sind natürlich
effektiver z.B mehr oder bessere Transponder) Zumindest bleibt die
Anzahl der Sats auf der Astra 1 Position immer gleich, da man nicht
mehr Satelliten auf einer gleichen Stelle positionieren kann.
Falls man neuere Sats raufschickt dann könnte man z.B diese für die
Position Astra 1 nutzen und die älteren auf andere Positionen
verschieben.
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )
Geschrieben: 25 März 2010 17:24
Gast
Aktueller Zwischenstand: 8292
Stimmen. :)
Geschrieben: 27 März 2010 13:10

Blu-ray Starter
Aktivität:
@trash: schließ dich doch mit HDTV38 zusammen und ergänzt die
petition noch mit der forderung nach hd-ton...
Geschrieben: 27 März 2010 15:09

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 467 mal.
Zitat:
Zitat von BRAINs
@trash: schließ dich doch mit HDTV38 zusammen und ergänzt die
petition noch mit der forderung nach hd-ton...
*LoooooooooooooooooooooooL* :rofl::rofl::rofl:
Der war gut :)
Geschrieben: 29 März 2010 19:49
Gast
Zitat:
Zitat von Starbugs
*LoooooooooooooooooooooooL* :rofl::rofl::rofl:
Der war gut :)
Zitat:
Zitat von
"bluray-disc.de Forenregeln"
4.4 Wir bitten darum einen erwachsenen und reifen
Umgangston in diesem Forum zu wahren, d.h. bitte die "Chat-Sprache"
vermeiden wie "lol", "rofl" oder dergleichen.
Hallo Starbugs,
schon gewußt? ;)
Geschrieben: 29 März 2010 20:08

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Willkommen zurück Don, kennst dich jetzt aus mit de Regeln.