Ob man den Unterschied sieht oder nicht kommt darauf an ob man mit
seiner Sehkraft, bei gegebenen Abstand und Pixelgröße noch einzelne
Pixel auflösen kann oder nicht.
(Wenn man ein Bild mit niedrigerer Auflösung auf einem FullHD
Monitor ansieht, dann wird durch die Skalierung natürlich die
rechnerische Pixelgrößer größer. sonst einfach horizonale Breite
durch 1980 nehmen.)
Das kann man berechnen. Bei 100 % Sehkraft kann das Auge zwei
Punkte noch auflösen, wenn diese unter einem Winkel von mind. 2
Bogenminuten (manche schreiben auch 1) zueinander erscheinen.
Setzt man sich näher ran, wird der Winkel größer, weiter weg wird
er kleiner.
Also flix einen Meter, Taschenrechner und die Trigonometrieformeln
aus der 9 Klasse holen, messen und rechnen.
Ein Vorteil des Alterns: nimmt die Sehrschärfe ab, kann man sich
einen größeren TV ins Zimmer stellen die die Möbel dort lasssen wo
sie sind... hehe