Geschrieben: 10 März 2010 08:25

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Na ja,
wenn du hinter den (in diesem Fall) Onkyo noch einen Verstärker als
Endstufe schalten willst, brauchst du die Pre-Outs.
Das Signal wird dann vom Onkyo einfach an die Endstufe weiter
gegeben. Ist das gleiche Prinzip wie bei vielen
Subwoofer-Ausgängen, bei denen man dann ja auch einen aktiven Sub
benötigt.
Der Vorteil ist halt, dass man sich zum einen zwei Endstufen im
Onkyo spart (für anderseitige Verwendung) und dass man auf seine
klanglichen Wünsche angepasste Endstufen betreiben kann. Zum
Beispiel klingen meiner Meinung nach reine Stereoverstärker zum
Musik hören ein ganzes Stück besser als die 7.1 Verstärker. Auf
diese Weise könnte man allen seinen Vorstellungen gerecht
werden.
Gruß
Geschrieben: 10 März 2010 22:48

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 44
seit 15.02.2010
Philips 42PFL8654H
Philips BDP7500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Deluxe Digital
registriert über 100
Millionen BD-Live
Zugriffe
Bedankte sich 1 mal.
MarkBD BD Live Freak
Also ich hab mir gerade den 607 bei [MM] gekauft. Für 299,- im
Angebot. Da war mir schon klar, dass neue Geräte mit HDMI 1.4
kommen. Aber der Preis war einfach Spitze und auf 3D verzichte ich
zuhause noch einige Zeit... Sonst wäre wohl der 608 mein
Favorit.
gruss
"Diese Frau verdient ihre Rache"
"wenn man sich nur ordentlich bemüht, kann man alles
erreichen!"
Geschrieben: 11 März 2010 01:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 214
seit 15.12.2009
Samsung UE-55H6270
Philips BDP7500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
70
Bedankte sich 19 mal.
Zitat:
Zitat von Ases
Na ja,
wenn du hinter den (in diesem Fall) Onkyo noch einen Verstärker als
Endstufe schalten willst, brauchst du die Pre-Outs.
...
Schade, ich hatte da die Hoffnung, das es auch ohne Möglich ist.
Bin dann von eventuell leichten Qualitätsverlusten ausgegangen.
Naja, dann muss ich mir wohl doch noch mal was größeres besorgen!!
:D
Geschrieben: 11 März 2010 14:54
gelöscht

Habe vor kurzem mal mit Onkyo telefoniert und der Typ meinte dass
im April 2 neue Sets kommen: Verstärker + Boxen
(THX-Zertifiziert)
Einmal ein 7.1-System und dann noch ein 9.2-System!
Geschrieben: 11 März 2010 18:20

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 214
seit 15.12.2009
Samsung UE-55H6270
Philips BDP7500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
70
Bedankte sich 19 mal.
Zitat:
Zitat von XFREAK
Habe vor kurzem mal mit Onkyo telefoniert und der Typ meinte dass
im April 2 neue Sets kommen: Verstärker + Boxen
(THX-Zertifiziert)
Einmal ein 7.1-System und dann noch ein 9.2-System!
Hat er auch genauere Details genannt??
Geschrieben: 11 März 2010 18:38
gelöscht

Zitat:
Zitat von Mc-Hales
Hat er auch genauere Details genannt??
Hmm, nein leider nicht!
Ich rief eigentlich an und wollte wissen ob ich dieses ding hier
*Link* noch irgendwo bekomme
weil ich es kaufen wollte!
Er meinte nein, aber dass im April eben diese 2 neuen Sets
kommen!
7.1 & 9.2 Verstärker+Boxen(THX-Zertifiziert)!
Geschrieben: 11 März 2010 21:08
Hallo,
http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=1172649
Sonst immer hier
http://www.gardi.de/onkyo_integra_site_news.htm
gucken. Diese Seite hat News zu Onkyo zumeist als erster!
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 14 März 2010 13:58

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich hab da mal 'ne Frage: Kann der 607 und auch der 608 eigentlich
den Ton auch über HDMI übertragen? Ich habe nämlich einen Denon AVR
1709 - bei dem klappt es nicht. Nun bin ich auf der Suche nach
einem neuen Receiver mit HDMI-Tonübertragung, damit das
Strippengewirr hinter der Heimkinoanlage aufhört.. Eventuell kommt
auch der Denon AVR 1910 in Frage.
Hat vielleicht jemand einen Tipp?
Geschrieben: 14 März 2010 14:24
Gast
Ja, sowohl der TX-SR607, als auch der
608 können das.
Tipp welchen AV-R du nehmen sollstest? So ganz ohne Rahmen kann ich
wenig dazu sagen, du müsstest schon mal schreiben worauf es dir
ausser dem genannten Problem ankommt. ;)
Geschrieben: 14 März 2010 14:25

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.305
Clubposts: 196
seit 09.06.2009
Samsung UE-55H6270
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
54
Bedankte sich 136 mal.
Zitat:
Zitat von stäbchen
Ich hab da mal 'ne Frage: Kann der 607 und auch der 608 eigentlich
den Ton auch über HDMI übertragen? Ich habe nämlich einen Denon AVR
1709 - bei dem klappt es nicht. Nun bin ich auf der Suche nach
einem neuen Receiver mit HDMI-Tonübertragung, damit das
Strippengewirr hinter der Heimkinoanlage aufhört.. Eventuell kommt
auch der Denon AVR 1910 in Frage.
Hat vielleicht jemand einen Tipp?
Der 607 kann über HDMI Ton übertragen
Zitat:
Für Hörgenuss in Studioqualität transportiert
die HDMI-Version 1.3a auch die HD-Audioformate DTS-HD Master Audio™
und Dolby® TrueHD.
Zitat:
-
HDMI™ Version 1.3a mit Unterstützung für Deep Color™, x.v.
Color™, LipSync, Dolby TrueHD, DTS-HD Master Audio, DVD-Audio,
Super Audio CD und CEC
-
Verarbeitung von Audio- und 1080p Videosignalen über HDMI (1
Front-/5 Rear-Eingänge und ein Ausgang)
Und auch der 608 kann das auch
Zitat:
-
HDMI™ Version 1.4 mit Unterstützung für 3D-Videoformate,
Audio-Rückkanal (ARC), Deep Color™, x.v.Color™, LipSync, Dolby®
TrueHD, DTS-HD Master Audio™, DVD-Audio, Super Audio CD,
Mehrkanal-PCM und CEC
Alles auf der Onkyo HP zu finden.
04:30 in der Disco
Er zu Ihr: "Kommst du noch auf einen Zaubertrick zu mir
?"
Sie: "Was für einen Zaubertrick ?"
Er: "Ich bumms dich und dann verschwindest
du..."

