Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Die neuen Modelle sind da: TX-SR608, TX-SR578, TX-SR508, TX-SR308

Gestartet: 09 März 2010 12:19 - 91 Antworten

#1
Geschrieben: 09 März 2010 12:19

timski

Avatar timski

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 55
seit 06.01.2009
display.png
Sony KD-65A1
player.png
OPPO UDP-203 Cinemike
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Die neuen Einsteiger AV-Receiver von Onkyo wurden nun auf der Homepage eingepflegt. Allen gemein ist die HDMI 1.4 Schnittstelle und Decoder für Dolby TrueHD und DTS-HD.

attachment.php?attachmentid=30494&stc=1&d=1268133506


Preise und Verfügbarkeit:

TX-SR608
April 2010 EUR 549,-

TX-SR578
April 2010 EUR 449,-

TX-SR508 März 2010 EUR 349,-

TX-SR308 März 2010 EUR 299,-
Hier die Links mit allen Infos:

onkyo TX-SR308

onkyo TX-SR508

onkyo TX-SR578

onkyo TX-SR608




#2
Geschrieben: 09 März 2010 13:59

Baphome

Avatar Baphome

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kropp
kommentar.png
Forenposts: 14
seit 13.02.2009
beamer.png
Acer H5350
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des Tages: 13.08.2010
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Taken (2008) (UK Import)
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Schicke dabei.

Der 608 würde mich schon reizen, wenn ich nicht den 607 zu Hause hätte :D
#3
Geschrieben: 09 März 2010 14:28

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Welche Funktion hat der PC-In-Anschluss beim SR608?
Ist das ein VGA-Videoeingang?



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#4
Geschrieben: 09 März 2010 14:49

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

Zitat:
Zitat von Tsungam
Welche Funktion hat der PC-In-Anschluss beim SR608?
Ist das ein VGA-Videoeingang?

Ja, so meine ich die Beschreibung auf der HP verstanden zu haben.

Zitat:
Analoger RGB Videoeingang (D-Sub, 15 Pins) zum Anschluss von Mediacenter-/Gaming-PCs, Notebooks, etc.
#5
Geschrieben: 09 März 2010 14:54

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke, also ziemlich unnütz bei HDMI-Verbindung.
Ich hatte gehofft, dass man das Gerät darüber irgendwie managen kann (Zuweisungen, Einstellungen, Eingangbezeichnungen etc.), aber das gibt es wohl in der Preisklasse nicht.
Ebenso verstehe ich nicht, wieso es einen zweiten HDMI-Ausgang erst bei doppelt so teuren Geräten gibt :(



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#6
Geschrieben: 09 März 2010 15:01

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

Ich denke auch, dass es zu Zeiten von HDMI Ausgang am PC eher unnütz ist zumal ich bei der Formulierung auf der Onkyoseite:

Zitat:
Videoquellen lassen sich, unabhängig von Ihrer Auflösung, mit Hilfe der Faroudja DCDi Cinema™ Technologie auf 1080p HD über HDMI hochskalieren.
und

Zitat:
HDMI Video Upscaling bis zu 1080p mit Faroudja DCDi Cinema™ Signalprozessor
... sicher bin, dass der Faroudja beim D-Sub gar nicht greift.

Auf der anderen Seite: warum auch - auch Alchimisten mussten erkennen, dass man aus Scheisse kein Schokoladenpüppchen machen kann.
#7
Geschrieben: 09 März 2010 15:46

KermitKlein

Avatar KermitKlein

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bottrop
kommentar.png
Forenposts: 45
seit 20.11.2009
display.png
Philips Philips 55 PFK 6309/12
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
anzahl.png


Ich hab' mich bisher für den TX-SR 707 interessiert.
Nun spielt der neue TX-SR 608 in der gleichen Preisliga.

Wenn ich die beiden vergleiche fallen mir als große Unterschiede nur auf, dass der 707er nen HDMI mehr hat, HDMI 1.3 sowie "Audyssey MultEQ" anstatt "Audyssey 2EQ (608er)" besitzt

Auf den einen HDMI-Anschluss mehr kann ich gut verzichten.

Ist das MultEQ aber viel besser als 2EQ?
Ansonsten würde es ja mehr Sinn machen den neuen 608er mit 1.4 HDMI zu nehmen, oder?

Grüße
KK
#8
Geschrieben: 09 März 2010 17:45

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo KermitKlein,

habe selbst den 607er und nutze die Einmesstechniken gar nicht -stell das lieber selber ein.
Von der Ausstattung sind die beiden Geräte ziemlich gleich, wobei beide Geräte ihre Vorteile haben. Mittlerweile haben beide ja eine THX Lizenz und verfügen über die gleiche Ausgangsleistung (was neben der Ausstattung oft ein grund für die Wahl eines höheres Modell ist).
Aber:
der 707er hat Pre-Out für alle Kanäle, was ich selbst mittlerweile vermisse, da ich die Fronts lieber über einen separaten Stereo-Vertärker betreiben würde. Bei dem 607er ist die Videohochskalierung auch nicht der Hammer -glaube das wurde mit dem neuen Modell angepasst und verbessert (übernimmt bei mir der Player).
Der 608 hat halt HDMI 1.4, was mehr Luft zum Ausbau in Richtung 3D erlaubt.

Ich denke, dass du mit beiden Geräten gut fahren wirst. Bin mit meinem Onky bis auf die Pre-Outs super zufrieden!
Du musst dir halt nur überlegen, was die wichtiger ist. Wenn du dich aber für den 608er entscheidest, würd ich noch ein wenig mit dem Kauf warten -die Preise gingen letztes Jahr bei dem 607 innerhalb weniger Monate um gute 40% runter!

In diesem Sinne
#9
Geschrieben: 09 März 2010 17:49

Nils.L

Avatar Nils.L

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinfelden
kommentar.png
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
display.png
PS-50B550
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Treuegewinnspiel
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 118 mal.
Erhielt 89 Danke für 79 Beiträge
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)

Woah, schon wieder neue Modelle :eek:Kommen jedoch noch nicht für mich in Frage, da keine 2 HDMI Ausgänge :(
images.jpg
1 vs. 10!
Geschrieben: 10 März 2010 02:55

Mc-Hales

Avatar Mc-Hales

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Braunschweig
kommentar.png
Forenposts: 214
seit 15.12.2009
display.png
Samsung UE-55H6270
player.png
Philips BDP7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
70
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 13 Danke für 9 Beiträge


Zitat:
Zitat von Ases
...
der 707er hat Pre-Out für alle Kanäle, was ich selbst mittlerweile vermisse, da ich die Fronts lieber über einen separaten Stereo-Vertärker betreiben würde. ...


Noch mal so ne Frage am Rande, da ich das mit den Pre-Out noch nicht 100%ig gecheckt habe. Ich kann nur dann einen Verstärker zwischenschalten, wenn ich besagte Pre´s habe?? Bin bisher immer davon ausgegangen, dass ich die auch ohne dazwischen klemmen kann.
:eek:

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 97 Benutzer und 718 Gäste online.