Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Lohnt sich der "Umstieg" bzw. die Vorteile von PS3 zu BDP-320?

Gestartet: 04 März 2010 09:32 - 20 Antworten

Geschrieben: 08 März 2010 22:21

bernd65

Avatar bernd65

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Senden / Bayern
kommentar.png
Forenposts: 104
Clubposts: 76
seit 19.11.2009
display.png
Pioneer KRP-500A
player.png
Panasonic DMP-BD85
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31 mal.
Erhielt 18 Danke für 15 Beiträge


Na dann, alles Gute und berichte!!:thumb:
Geschrieben: 20 März 2010 22:25

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-N7
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Nachdem mein silberner 607 im Wohnzimmer, einem Pioneer 919 weichen muss (passt einfach besser zu meinem Kuro-TV), wird auch mein Samsung BD-P 1580 verkauft und der BDP-320 bestellt.
Dann habe ich eine reine Pioneer-Wiedergabekette und das sieht nicht nur harmonischer und edler aus, sondern bedient sich auch besser. :thumb:

Keine Ahnung warum ich das nicht gleich gemacht habe.
Hatte beim Receiverkauf Pioneer gar nicht auf dem Zettel, weil ich denen in der Mainstream-Preisklasse keine guten Geräte zugetraut habe.

Aber Receiver und Player kommen ja durchweg gut bei den Usern an.
Habe heute beim Saturn nachgefragt, ob sie am Preis des 919 (499 Euro) noch schrauben können und das bei MediaMarkt einer für 399 Euro steht (war aber nur noch der Aussteller, wusste der Saturnmann aber nicht).
Er hatte im Saturn auch nur noch nen Aussteller, hat mir jetzt aber für nächste Woche ein Neugerät für 389 Euro bestellt! Bisher war Saturn bei uns eher unflexibel. Nächste Woche werde ich nach ihrem Preis für meinen neuen LCD (Zocker-Lounge :rofl: auf dem Dachboden) :thumb: bei denen erfragen.
Geschrieben: 23 März 2010 01:40

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.252
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6549 mal.
Erhielt 4377 Danke für 2702 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Na dann: Herzlichen Glückwunsch zur neuen Pioneer Kombi!

Wir haben ja echt fast durchgehend die gleichen Geräte :D

...habe meine Pioneer Kombi (BDP-LX71 Player + SC-LX71 AV-Receiver) ja mittlerweile ins Heimkino verlegt und habe im Wohnzimmer am Pioneer Plasma jetzt eine Kombi aus Samsung BD-P1580 und Pioneer VSX-819 (wobei ich mich schon wieder ärgere nicht auch gleich den 919er gekauft zu haben)

...eigentlich müsste ich mir den BDP-320 auch noch als Player zulegen, damit die Sache abgerundet ist... allerdings hoffe ich ja darauf, dass die neue Pioneer Generation (die hoffentlich bald angekündigt wird) DLNA Support hat - das wäre für mich wichtig!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 24 März 2010 18:46

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-N7
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Ich werde mir morgen einen neuen Pioneer BDP-320 fürs Wohnzimmer holen und dann ist die Kette für mich perfekt! Bin gespannt, ob der der 320er am Beamer noch mehr Details zeigt.
Der Samsung 1580 wird verscherbelt oder hoch zur Zockerecke verbannt...

PS: Den BDP-320 gibts zur Zeit bei uns für 220 Euro!!! Weit günstiger als im Internet! Das erlebe ich selten...
Geschrieben: 25 März 2010 07:20

mistake

Avatar mistake

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Lt. den Franzosen soll im Juni der BDP 330 für ~300€ auf den Markt kommen... vllt. solltest dir das nochmal überlegen und warten... ob die Geräte jetzt nen Aufpreis von etwa 80€ rechtfertigen möcht ich aber bezweifeln da die Teile wohl immer noch keine DLNA Funktion besitzen...


Ansonsten hier die "genauen" Infos... mein Französisch ist leider sehr eingeschränkt...

http://fr.cinenow.com/articles/22254-pioneer-bdp-lx53-et-bdp-330-lecteurs-blu-ray-avec-controle-par-iphone

p.s. ich bin mit meinem BDP-320 zufrieden


€: vllt. doch DLNA Funktion (... und WiFI) ... --> http://www.audiovideohd.fr/actualites/5922-Pioneer-BDP-330-lecteur-Blu-ray-DLNA-Wi-Fi-Ready.html

Alles noch Spekulation... mit dem 320 kannst aber für den Preis net viel falsch machen. :)

Geschrieben: 25 März 2010 07:28

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-N7
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Die IPhoneunterstützung brauche ich nicht, da die schon mein Receiver hat und ich eh nur USB-Sticks nutze. Also wird heute der 320er für 220 Euro gekauft! ;)

Hab die Seite mal übersetzen lassen und als Neuerung lese ich nur die IPhoneunterstützung (inkl. Store), Youtubeunterstützung und optionales WLan.
Geschrieben: 25 März 2010 07:50

petit_cPb

Avatar petit_cPb

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wo genau bekommst Du den den BDP-320 für 220€ her ?

Geschrieben: 25 März 2010 08:15

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-N7
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Sage ich dir heute nachmittag, wenn ich meinen habe, bevor sich die Quelle im Netz verbreitet und ich keinen mehr abbekomme.
Vor wenigen Tagen kostete er dort schon 249 Euro (was schon unter INet-Preis ist). Gut das ich 2 Tage gewartet habe...denn 220 Euro sind natürlich mehr als verlockend für so ein geniales Gerät, gerade für mich Pioneer-Freund. ;)
Geschrieben: 27 März 2010 17:46

stevep73

Avatar stevep73

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 674
Clubposts: 28
seit 04.10.2009
display.png
Sony XR-98X90L
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 184 mal.
Erhielt 96 Danke für 79 Beiträge


Habe gerade einen BDP320 (3 Stunden im Betrieb) in der Bucht für 200,- geschossen. Jetzt wandert der Philips 7500 zu meinen Eltern und ich nehme den Pioneer.


Geschrieben: 27 März 2010 17:52

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-N7
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Ach hier bist du auch? ;)
Und schon flink die Hardware im Profil geändert... :)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Es sind 66 Benutzer und 328 Gäste online.