Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Onkyo 507 +Temperatur

Gestartet: 03 März 2010 18:13 - 4 Antworten

#1
Geschrieben: 03 März 2010 18:13

Nessy

Avatar Nessy

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
display.png
LG OLED77CX9LA
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Amazing Spider-Man
anzahl.png
Bedankte sich 97 mal.
Erhielt 189 Danke für 122 Beiträge
Nessy ordnet sich neu

Hi Leute,
ich hab meinen Onkyo in meinen Lowboard drin stehen. Bisher hab ich noch keine andere vernünftige Lösung gefunden :-(

Nur hab ich letztens festgestellt das das da drin sehr warm wird. Hab mal nen Thermometer auf den AV-R gelegt. Das zeigt mir dann um die 60°C an, wenn ich die Tür offen lasse um die 50°C. Der DVB-S Receiver steht im selben Fach un heizt zusätzlich noch.

Meint Ihr das das der AV-R ab kann, oder sollte ich den da schleunigst rausnehmen?


Schönen Gruss & Dank
Nessy
tht_01_170px.png
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein Fortschritt - Zusammenarbeit ist der Erfolg

Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener Infrastruktur

Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 | League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of Tanks


#2
Geschrieben: 03 März 2010 18:23

bibo84

Avatar bibo84

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Soll ja der Lebensdauer schaden (nicht umsonst empfiehlt Onkyo nach oben 8-20cm Freiraum).
Ich persönlich finde einen so geringen Abstand wie auf Deinen Bildern zu sehen definitiv beängstigend. Ich merk' ja bei mir schon, wieviel Wärme vom Onkyo auf der Glasplatte darüber ankommt (Abstand 10,5cm).
Nimm' das Ding besser raus und stell' es aufs Lowboard drauf. Da Dein Fernseher an der Wand hängt, steht der Receiver dann auch nicht im Weg. :)
#3
Geschrieben: 03 März 2010 18:27

Nessy

Avatar Nessy

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
display.png
LG OLED77CX9LA
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Amazing Spider-Man
anzahl.png
Bedankte sich 97 mal.
Erhielt 189 Danke für 122 Beiträge
Nessy ordnet sich neu

Zitat:
Zitat von bibo84
Soll ja der Lebensdauer schaden (nicht umsonst empfiehlt Onkyo nach oben 8-20cm Freiraum).
Ich persönlich finde einen so geringen Abstand wie auf Deinen Bildern zu sehen definitiv beängstigend. Nimm' das Ding besser raus und stell' es aufs Lowboard drauf. Da Dein Fernseher an der Wand hängt, steht der Receiver dann auch nicht im Weg. :)

Ja aber dann steht mein Lowboard noch voller :-(

Eigentlich sollte es komplett lerr sein bis auf den Center, aber das hat schon nicht funktioniert. Hab mir grade schon das Ding angeschaut:


Zitat:
Zitat von hifi-tv-rack.com
roomstar.jpg


http://www.hifi-tv-rack.com/

Aber erstens würde der AV nur ins untere Fach passen, oder ganz oben drauf (15cm bei den anderen Fächern sind schon arg wenig). Außerdem weiss ich garnich wo ich nen Hifi Rack noch hinstellen soll O.o
tht_01_170px.png
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein Fortschritt - Zusammenarbeit ist der Erfolg

Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener Infrastruktur

Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 | League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of Tanks


#4
Geschrieben: 03 März 2010 18:40

bibo84

Avatar bibo84

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dann opfere das I Am Legend-Teil und diese rötliche Skulptur und gönne dem Onkyo ein gesundes Leben. :D

Wie stellst Du Dir das mit dem gezeigten Rack vor? Als Zusatz links oder rechts vom Lowboard oder als richtige Alternative?
Ich persönlich mag ja so hochgeschossene Racks gar nicht. Entweder muss der Fernseher extrem hoch hängen oder man muss verdammt viele Komponenten haben, mit denen man so ein Ding füllt. Und selbst dann würde ich das Teil möglichst unauffällig links oder rechts vom Zentrum positionieren.
#5
Geschrieben: 03 März 2010 18:42

Nessy

Avatar Nessy

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
display.png
LG OLED77CX9LA
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Amazing Spider-Man
anzahl.png
Bedankte sich 97 mal.
Erhielt 189 Danke für 122 Beiträge
Nessy ordnet sich neu

Wenn dann würde das Ding wo anners hin kommen, aber wo, ka ^^

Das Rote Ding ist schon lange weg ^^ Die Lautsprecher die du da siehst sind meine alten... der neue Center nimmt "geringfügig" mehr Platz ein ^^ Der AV-R daneben würde das schöne Bild kaputt machen *heul*
tht_01_170px.png
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein Fortschritt - Zusammenarbeit ist der Erfolg

Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener Infrastruktur

Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 | League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of Tanks



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 98 Benutzer und 614 Gäste online.