Geschrieben: 28 Juni 2013 17:37

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Ganz enttäuscht war ich auch nicht, sonst wäre meine Wertung noch
schlechter ausgefallen. Für nen Animationsgilm waren die 3D-Effekte
wirklich flach fand ich.
Was mich beim Humor störte war einfach, wenn man die Funktionen der
Figuren kannte, wusstest du schon genau, wie die Sketche enden. Das
heißt nicht, dass ich nicht lachen musste, aber im Gegensatz zum
1er war es definitiv weniger. Der Humor war einfach zu altbacken
und teilweise zu vorhersehbar.
Die Glotzkovsky-Discokugel fand auch ich witzig, so ist es auch
wieder nicht. :D Bei mir war sie vorhanden....komisch.....
Geschrieben: 28 Juni 2013 18:42

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
Panasonic
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 703 Danke für 487 Beiträge
Die Monster-Uni ist wieder ein typischer Pixar-Film der letzten
drei Jahre-einfallslos,belanglos, wenig komisch, vorhersehbar, und
relativ langatmig-dem Film fehlt das Tempo, die Originalität, der
Wortwitz, die Situationskomik und liebevolle Ausgestaltung der
Charaktere.
Der Film bleibt sehr flach und oberflächlich, obwohl er ansatzweise
gute Ideen hat, deren Potenzial aber nicht nutzt. Er ist ganz im
Stil von Merdia und ist defintiv für ein jüngeres Publiukm
gedacht.Dem grandiosen Erstling kann er der Film nicht einmal
ansatzweise nahe kommen, was auch unmöglich war-von daher hätte es
diesen zweiten Film nicht gebraucht.Tricktechnisch gibt's nichts zu
beanstanden-die Animation ist überhaben.
Die Disco-Kugelszene war auch in meiner Version nicht
vorhanden-warum soll es zwei unterschiedliche Fassungen davon geben
?
da auch der Vorfilm extrem schlecht war-tricktechnisch brilliant,
aber die Story war nix-absolut unlustig, wie bei Merida..Tja, das
muß wohl der Disney-Einfluß sein. Schade um Pixar-aber es gibt ja
Gott sei Dank noch deren genialen Altwerke-ich wette, Nemo, teil 2
geht im wahrsten Sinne des Wortes"baden"....
Geschrieben: 29 Juni 2013 09:20

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
Panasonic
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 703 Danke für 487 Beiträge
Kleiner Nachtrag zum Prequel, das uns so schön erzählt, wie sich
Mike und Sully kenngelernt haben, und wieder belegt, das die
emisten Prequels einfach nicht funktionieren:
In Monster-AG sagt Mike zu Sully":Du bist doch schon seit der
dritten Klasse auf mein gutes Aussehen neidisch !"
Na, kennt Pixar seine eigenen Filme nicht ?
Geschrieben: 29 Juni 2013 09:57

Klangfetischist
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Diverphil
................ Für nen Animationsgilm waren die 3D-Effekte
wirklich flach fand ich.
...........
Au Backe. Jetzt ist 3D schon bei seiner eigentlichen Königsdiziplin
schlecht. Bei normalen Filmen macht es ja grad gar keinen Sinn.
Einfach nur unnötig. Aber man kann den Film auch in 2D im Kino
schauen.
Das der angesprochene Humor so wenig Anklang findet, finde ich
traurig. Zeigt es doch, wie einfallslos teilweise agiert wird.
Evtl. sollte sich DIsney mal auf neue Projekte stützen und diese
elende Prequelwelle aufhören (nicht nur hier!).
Geschrieben: 29 Juni 2013 10:10

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Es ist ja nicht nur bei Disney so, denn alle anderen Studios
bringen ihre Filme nur noch in 3D und es spielt noch nichtmal ne
Rolle, wie sinnvoll es ist, denn es geht da immer nur noch um
Umsätze. Solange die Leute trotzdem reingehen, kann es den Studios
egal sein und die 3D-Manie wird weitergehen.
Das ist meine Meinung.
Geschrieben: 29 Juni 2013 10:19

Klangfetischist
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Die Meinung kann ich voll nochvollziehen. Ich konnte 3D noch nie
etwas abgewinnen. Avatar und Der Hobbit - DIE 3D Filme - fande ich
absolut unbrauchbar, was die Effekte anging. Im Comic bzw.
Animationsbereich macht es ja noch halbwegs sinn, aber bei Die
Monster Uni ja scheinbar auch nicht mehr.
Geschrieben: 30 Juni 2013 12:17

Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.279
Clubposts: 48
seit 29.04.2009
Sony KDL-55HX855
Pioneer BDP-LX55
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
62
Mediabooks:
2
zuletzt kommentiert:
Fox spendiert "American
Horror Story" doch noch
einen HD-Release auf
Blu-ray Disc
Bedankte sich 231 mal.
Erhielt 445 Danke für 316 Beiträge
Aint ist Germane ...
Bei Pixar scheint irgendwie die Luft rauszusein. Auch dieser Film
ist wieder sehr voraussichtlich u. nicht allzu kreativ gestaltet.
Kein Vergleich zu z.b. WreckItRalph. Denke einmal anschauen reicht,
kaufen werde ich wohl nicht.
6 von 10
Geschrieben: 30 Juni 2013 15:19
Gast
Zitat:
Zitat von Chestburster
Die Monster-Uni ist wieder ein typischer Pixar-Film der letzten
drei Jahre-einfallslos,belanglos, wenig komisch, vorhersehbar, und
relativ langatmig-dem Film fehlt das Tempo, die Originalität, der
Wortwitz, die Situationskomik und liebevolle Ausgestaltung der
Charaktere.
Der Film bleibt sehr flach und oberflächlich, obwohl er ansatzweise
gute Ideen hat, deren Potenzial aber nicht nutzt. Er ist ganz im
Stil von Merdia und ist defintiv für ein jüngeres Publiukm
gedacht.Dem grandiosen Erstling kann er der Film nicht einmal
ansatzweise nahe kommen, was auch unmöglich war-von daher hätte es
diesen zweiten Film nicht gebraucht.Tricktechnisch gibt's nichts zu
beanstanden-die Animation ist überhaben.
....
Kann deine Kritik leider überhaupt nicht teilen, aber muss ich ja
auch nicht ;)
Was mich dann aber wirklich irritiert ist, dass du schreibst der
Film sei ganz im Stil von Merida und somit definitiv für ein
jüngeres Publikum.
Mag ja sein, dass DIE MONSTER UNI für ein etwas jüngeres Publikum
gedacht ist, aber MERIDA ist klar an etwas ältere, d.h. Teenies
aufwärts gerichtet.
Geschrieben: 30 Juni 2013 18:06

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
Panasonic
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 703 Danke für 487 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mr.Incredible
Kann deine Kritik leider überhaupt nicht teilen, aber muss ich ja
auch nicht ;)
Was mich dann aber wirklich irritiert ist, dass du schreibst der
Film sei ganz im Stil von Merida und somit definitiv für ein
jüngeres Publikum.
Mag ja sein, dass DIE MONSTER UNI für ein etwas jüngeres Publikum
gedacht ist, aber MERIDA ist klar an etwas ältere, d.h. Teenies
aufwärts gerichtet.
Macht nix;)
Dafür teile ich deine Meinung bzgl.Merida nicht-der Film ist
aufgrund seines sehr kindgerechten Humors unter Verwendung einiger
aus Märchen bekannten Storyelementen ganz klar ein für auch jüngere
Kinder angedachter Film. Altersfreigabe war, ab 6 Jahre ?
Disney hat Merida absichtlich so kindgerecht produzieren lassen, so
weit ich weiß, wollte Pixar selbst den Film deutlich düsterer
werden lassen...Wahrscheinlich hat Disney auch bei Monster-Uni
daerauf geachtete, das der Film vor allem Kinder anspricht.
Dennoch, die Luft ist raus bei pixar...Wie auch immer, Merida ist
nach Cars 2 Pixars schlechtester Film, Platz 3 belegt Monster-Uni
und dann Toy Story 3-die Filme davor waren alle genial.
Geschrieben: 30 Juni 2013 19:21
Zitat:
aber MERIDA ist klar an etwas ältere, d.h.
Teenies aufwärts gerichtet.
Überraschenderweise muss ich da auch Chestbuster recht geben: Brave
alias Merida ist meiner Ansicht nach klar enorm auf eine junge
Zielgruppe getrimmt. Denn der bei Pixar früher übliche Tiefgang der
Geschichte fehlt und die vielen Comedy-Einlagen der Drillinge sowie
die sehr klischeebeladene Geschichte wirken mehr wie ein
schlechterer Disney-Film aus den späten 1990ern und nicht wie eine
Pixar-Produktion. Gerade für ältere Semester gibt Merida also
besonders wenig her. Meiner Ansicht nach ist Merida auch zusammen
mit A Bug's Life alias Das große Krabbeln der bisher schlechteste
Pixar-Film. (Cars 1 und 2 fand ich gar nicht so schlecht.)
Dass Pixar in den letzten Jahren qualitativ nach unten arbeitet,
kritisieren ja viele. Das zeigt sich speziell, wenn man
beispielsweise Merida mit Wreck-It-Ralph vergleicht: Merida fühlt
sich zu jedem Zeitpunkt an wie eine Disney-Produktion. Hingegen
fühlt sich Wreck-It-Ralph wie ein Pixar-Film an. Der Wechsel John
Lasseters direkt zu Disney macht sich da scheinbar deutlich
bemerkbar.
Pixar machen immer noch gute Filme und da ich großer Fan des
Erstlings bin, wird auch das Uni-Abenteuer in meine Sammlung
finden. Der qualitative Abfall der neueren Filme der letzten Jahre
ist aber auch meiner Ansicht deutlich spürbar.