Zitat:
Zitat von BulletToothTony
da ich mich noch nicht sooo viel mit den 3D tv's beschäftigt habe,
hab ich mal ne frage.
der samsung z.b. macht ja aus allen quellen ein 3D bild, wozu
benötigt mann denn jetzt die 3D blu-ray und nen 3D blu-ray
player?...kann man sich dann doch alles sparen...oder nicht?
bei mir im mm lief monsters vs. aliens und der effekt sah an für
sich schon gut aus...ohne 3d bd und bd-player.
Nein, bei Samsung und Sony benötigt man im Prinzip nur den
Fernseher und die Shutterbrillen um erste 3-D Erfahrungen sammeln
zu können. Die Fernseher können herkömmlichem 2-D Material eine
räumliche Tiefe verleihen, dereren Effekt stark vom
Ausgangsmaterial abhängt. Laut Tests funktioniert dies aber über
weite Strecken recht ansehnlich.
Beim Pana hingegen geht nur echtes 3-D Material weswegen auch 3-D
BDs nebst 3-D Player sofort nötig werden.
PS: Eine Hochkonvertierung wie Samsung und Sony sie bieten,
schließen "Pop-Out-Effekte" bei der Umrechnung aus. Das Bild
erscheint also nur deutlich tiefer, räumlicher. Aber Grundsätzlich:
nein, 3-D BDs bräuchte man erstmal nicht, wenn man mit der
Konvertierung zufrieden ist.
Edit: Sparen kann man sich das natürlich trotzdem nicht, denn
echtes 3-D Material sieht immer besser aus als hochgerechnetes, da
es genau dafür gedreht wurde. Dort sind dann auch Effekte möglich
die Objekte scheinbar aus dem Bildschirm heraus treten lassen (z.B.
Katze bei Alice etc.). Zur Überbrückung bis es mehr echte 3-D
Inhalte gibt ist so eine Hochrechnung aber bestens geeignet.
Schade, das es bei Pana nicht gibt, Aber Pana begründet dies
wiederrum mit "Qualität", womit sie nicht ganz unrecht haben. Von
2-D nach 3-D hochrechenen ist nunmal nichts Halbes und nichts
Ganzes - auch wenn es einigermaßen gut funktioniert.