Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
hast mich wohl falsch verstanden ;). ich meinte nicht das ich nach
1-2 jahren das gerät kaufen würde, das ich vorher wollte (wäre ja
quatsch, da dann veraltet) sondern für den preis von dem alten
bekomme ich ein neues aktuelles gerät dann günstiger. so war das
gemeint. und da bin ich dann mit sicherheit auf dem neuesten stand.
nur wird dann halt wieder in 1-2 jahre eine neue entwicklung
kommen, die wieder am anfang mehr geld kostet. ich meinte damit,
das man nicht gleich immer jede neue entwicklung sofort kaufen
sollte. außerdem wird mit der zeit auch die auswahl größer, da mehr
hersteller dann der entwicklung folgen und weitere geräte auf den
markt bringen...
Sorry, wenn ich das so sage, aber so wie Du das beschreibst, wirst
Du Dich immer im Kreis drehen. Ich weiß, was Du sagen möchtest,
aber die Entwicklung geht nunmal rasend schnell und der richtige
Zeitpunkt ist quasi "nie"-
Was ich sagen will, irgendwann muss man sich auch mal entscheiden.
Taktisches abwarten wird hier nicht gelingen. Klar, bekommst Du in
zwei Jahren für dasselbe Geld mehr Leistung! Aber wiederrum zwei
Jahre später kannst Du mit Deinem TV gerade noch so das Tor zum
Schrottplatz passieren. Man muss diese Entwicklung ja nicht
mitmachen. Aber wer noch irgendwas von seinem Leben haben will, der
greift irgendwann mal zu.
Daher finde ich diese absoluten 3-D-Verweigerer auch so lachhaft.
OK - Sie verweigern erstmal den technologischen Fortschritt - aber
irgendwann müssen sie umsteigen. Spätestens in 3 Jahren hat jedes
TV-Gerät 3-D integriert. Und? Denkst Du, alle jetzigen Verweigerer
kaufen sich nie wieder ein TV-Gerät? Richtig! Wenn die Industrie
das so durchzieht wie angekündigt, gibts bald keine "nicht-3D-TVs"
mehr.
Und dann? Bleiben alle Nörgler auf ihren 2-D Kisten mit 1920 x 1080
Pixeln sitzen, obwohl bereits
4K/6K/8K der neue
Standart ist? Sicher NICHT! Sie werden alle irgendwann kaufen
müssen. Und dann ist 3-D
mit dabei - ob sie wollen
oder nicht.