Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Was höre ich jetzt eigentlich Qualitativ ?

Gestartet: 22 Feb 2010 18:12 - 2 Antworten

#1
Geschrieben: 22 Feb 2010 18:12

forumfriedel

Avatar forumfriedel

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 176
seit 07.01.2009
display.png
Samsung
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
47
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 16 Danke für 6 Beiträge


Wie oder was höre ich jetzt eigentlich Qualitativ?

Seit Jahren habe ich meinen DVD Player bzw. jetzt seit ca. zwei Jahren meinen HDMI DVD Player via Coax an meinen "DTS Ready" Onkyo TX-DS 474 Receiver angeschlossen.
An dem Receiver hängt wiederum mein 5.0 Boxen System. Also wurde bis jetzt das Dolby Digital 5.1 Signal über ein Kabel übertragen. Bei DTS gab es halt keinen Ton, weil nur "DTS Ready"

Jetzt habe ich mir den Samsung Blu-ray Player DB-P3600 mit "7.1 Analog Audio Out" gekauft. Für diesen Player habe ich mich entschieden, weil ich meinen 474er Onkyo Receiver nicht gegen einen neuen HDMI Receiver austauschen möchte.
Den BD Player mußte ich ja jetzt mit 5 Cinch Kabeln an den "Multi Channel Input" Anschluss vom Receiver anschließen, damit ich die neuen Tonformate Dolby True HD und DTS Master Audio hören kann.

Ist die Übertragung jetzt bei z.B. Dolby Digital 5.1 besser, weil es ja 5 bzw. 6 einzelne Kabel sind anstatt ein Coax, oder eher schlechter, weil sie ja nur Analog vom BD Player abgegeben werden?

Ich höre zwar keinen Unterschied, kann (könnte) mir die Frage somit auch selbst beantworten, hätte aber gerne mal für mein Wissen eine genauere Erklärung.

Und war es unnötig 6 Kabel, also auch das Cinch-Kabel für den nichtvorhandenen Subwoofer mit anzuschließen, denn im Menü vom BD Player hab ich ja eh gesagt Back Surround und Subwoofer "kein".

Um die Frage zu klären, warum ich nicht meinen Receiver austauschen möchte.....................................
Ich hatte schon vor ein paar Wochen den 607er von Onkyo. Und ich muß sagen, das er mit meinem jetzigen "alten" 474er Onkyo nicht so richtigt mithalten kann, das mir dieser Wechsel 400 Euro wert wäre.
Auch mein Onkyo TX-DS 474 mit nur 5.0 System rummelt ganz schön bei Filmen im Magen !!!!
#2
Geschrieben: 23 Feb 2010 11:30

ubo69

Avatar ubo69

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von forumfriedel
Ist die Übertragung jetzt bei z.B. Dolby Digital 5.1 besser, weil es ja 5 bzw. 6 einzelne Kabel sind anstatt ein Coax, oder eher schlechter, weil sie ja nur Analog vom BD Player abgegeben werden?

Grundsätzlich ist im HD-Ton (DTHD, DTSMA) auch immer noch der SD-Ton (DD, DTS) mit drin. Dein BD-Player schickt dann das SD-Signal über Koax oder LWL an den Verstärker, der es decodiert. Du hast also bei Übetragrung über Coax/LWL immer nur SD-Ton.

Wenn Dein BDP den HD-Ton decodiert und Dir analog auf den Verstärker schickt, kannst Du im Prinzip schon mal den HD-Ton hören. Wie gut der klingt hängt natürlich wesentlich von Decoder und D/A-Wandler im BDP ab. Ob die besser sind als in Deinem Verstärker, kann ich nicht sagen.

Bei der Komibnation SONY BDP-S550 und YAMAHA RX-V765 klingt in meinen Ohren der vom BDP per Bitstream an den Verstärker geleitete und dort decodierte und gewandelte Ton merklich besser als der analog dem Verstärker zugeführte Ton.

Der entscheidene Vorteil der Analogverkabelung an Deinen etwas betagten Verstärker ist, dass Du neben DTS auch PCM-Mehrkanal hören kannst, das würden Coax und LWL nämlich nur in Stereo übertragen.
#3
Geschrieben: 23 Feb 2010 11:35

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von forumfriedel
Ist die Übertragung jetzt bei z.B. Dolby Digital 5.1 besser, weil es ja 5 bzw. 6 einzelne Kabel sind anstatt ein Coax, oder eher schlechter, weil sie ja nur Analog vom BD Player abgegeben werden?

Im Optimalfall identisch, sofern die Wandlerbausteine (digital->analog) in Player und Receiver gleichwertig sind und bei der Übertragung nichts verloren geht.
Einen Vorteil hast du dagegen bei den HD-Tonformaten, also alles, was über DVD-Qualität hinausgeht.

Für deine Konfiguration bräuchtest du in der Tat nur 5 Kabel, nicht 6. Aber schaden tut es auch nicht...



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 96 Benutzer und 1517 Gäste online.