@Falke:
Ich stimme dir zum Teil zu, wer billig kauft kauft 2x.
Bedenke aber ein HDMI Kabel wird selbst von Oelbach nur mit Video
CAT 2 verkauft, bei größeren Längen senken sie den Standard auf CAT
1. Klingelts da ?
Gerade bei größeren Längen wäre hier der die CAT 2 gefragt.
Komisch ist dass es z.B. möglich ist mit einem Adapter (ohne
Repeater !) über ein Cat 5 Netzwerkkabel locker über 20m das
HDMI-Signal zu senden. Sorry dat schaffen die High-End HDMI Kabel
nicht und die kosten bissel mehr.
Das zum Thema min. Spezifikationen und deren Erfüllung, die tun
auch nicht "viel" mehr dies bezüglich da es sich nicht um eine
Industrielle Anwendung handelt sondern um Bauernfängerei.
Wenn du dir den kompletten Thread durchgelesen hättest und nicht
nur einen Fetzen wüsstest du dass sowohl Patrik als auch Ich nicht
für "Billigkabel" sind. Sondern für "angemessene Kabel" oder ggf.
technische Hilfsmittel.
Ich bin selbst ein Fan von "hochwertigen Markenartikeln" jedoch
sollte man dies trotzdem objektiv sehen. Ein hochwertiges HDMI
Kabel kostet keine 100-200 euro und darum geht es.
Hier wird Abzocke erster Güte betrieben und es ist im Grunde schade
dass du diese Diskussion wieder auf den Plan bringst die eigentlich
schon vor 2 Seiten abgeschlossen wurde.
Noch eine bitte auch an die "anderen" hört auf mit den
Baumarktstrippen,dat sind Schuppen da ist dat P/L unterirdisch. Ein
schlechteres Beispiel gibts kaum.
Das sind einfach Vergleiche die nicht passen. Während ich für 10
euro im Baumarkt fürn Meter HDMI-Kabel wirklich Billigschrott
bekomme, bestell ich mir für 10 euro im Internet nen HDMI Kabel in
1m Länge mit ordentlichen Spezis.
Lautsprecher
sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder
Lautsprecher zu jedem Ohr.
![](/files/user_sigs/34664_amarayzone.jpg)