Geschrieben: 15 Feb 2010 13:52

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.138
Clubposts: 25
seit 14.10.2009
Samsung UE78KU6509UXZG
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 25 mal.
Leto chillt
http://shop.ebay.de/kabel-halle/m.html?_nkw=&_armrs=1&_from=&_ipg=&_trksid=p3686
Bei denen habe ich meine Lautsprecherkabel gekauft, absolut nichts
zu beanstanden. Ich würde eh nicht so´n Aufriss wegen der Kabel
machen. Meine HDMI Kabel sind alle unter 5€ mein Componentkabel zum
Anschluß meiner Wii ebenfalls aus der Bucht für 3,50€. Für mich ist
Kabelklang Vodoo, gibt dazu auch etliche Threads in einschlägigen
Foren. Von daher soll jeder selber wissen wo er sein Geld zum
Fenster rausschmeisst:thumb:
Geschrieben: 15 Feb 2010 14:04

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.138
Clubposts: 25
seit 14.10.2009
Samsung UE78KU6509UXZG
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 25 mal.
Leto chillt
Zitat:
Zitat von flash77
Wieso würdest du 5.1 Chinchanschlüsse bevorzugen?
Laut Datenbank hat der Philips BDP7500 gar keine decoder für die HD
Formate an Bord - also würde so eine Verkabelung keine wirklichen
Vorteile bringen - ich würde dann eher auf Toslink zurück
greifen!
Doch hat er, aber über Toslink wäre die definitiv einfachere
Anschlußmöglichkeit.
Geschrieben: 15 Feb 2010 16:02

Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Was überträgt denn besser Cinch oder Toslink???
Echt guter Laden, haben schön billige Lautsprecherkabel :D
Geschrieben: 15 Feb 2010 16:26

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6882 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Bei Toslink wird halt der Bitstream übertragen - also das noch
kodierte Signal, das dann von AVR decodiert wird......bei der
Chinch Variante übernimmt der Player das decoding und schickt das
fertige Signal "mundgerecht" an den AVR, der das dann einfach
ausgibt......einige Einstellungen des AV-Receivers werden bei der
zweiten Variante dann evtl. nicht angewendet (z. B. EQ und Vol
Einstellungen, die durch ein Einmesssystem ermittelt wurden) ...
das ist aber von AVR zu AVR unterschiedlich!Andernseits kann man
über Toslink keinen HD Sound übertragen - von daher würde das schon
FÜR die Chinchvariante sprechen... ob man beim Concept R2 überhaupt
einen Vorteil durch den HD Sound hat, sei mal dahingestellt!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 15 Feb 2010 16:56

Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ich denke mal ich nehme dann doch die Cinch, sicher ist sicher
Geschrieben: 15 Feb 2010 17:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 76
Clubposts: 1
seit 17.09.2009
Panasonic
Sony BDP-S6500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
27
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Kein Release von
„Stromberg - Die
Serie“ auf Blu-ray
Disc? + kleine Kinokritik
zu „Stromberg - Der
Film“
Bedankte sich 4 mal.
Hey Leute habe auch nochmal eine Frage: Bringt es was von hdmi 1.2
auf hdmi 1.3 umzustellen bei einem HD-Ready Fernseher? Oder gibt es
da vom Bild her keine Unterschiede?
Geschrieben: 15 Feb 2010 17:17

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6882 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Was meinst du mit Umstellen? Entweder der TV hat HDMI 1.2 oder 1.3
- da lässt sich nichts umstellen!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 15 Feb 2010 18:02
Gast
@Iron_Bolt,
wann soll denn der Onkyo TX-SR507 kommen? Wenn es nicht mehr so
lang hin ist kannst du auch die billigere Toslink Variante nehmen.
Ist der Onkyo da, reicht das HDMI Kabel.
Es ging hier nicht um besser oder schlechter, sondern um die
Möglichkeit der HD-Tonformate in Zusammenhang mit dem Yamaha
AX1.
@flash77,
vielen Dank für dein Vertrauen. :eek:
Geschrieben: 15 Feb 2010 18:03

Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Würde das Toslink denn HD Format zu dem Onkyo übertragen???
Denke der Onkyo braucht noch so bis Oktober
Geschrieben: 15 Feb 2010 18:07

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6882 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ne, HD Sound geht über Toslink gar nicht......wenn du den Onkyo
hast, dann gehst du per HDMI vom Player aus zum AV-Receiver... der
AV-Receiver greift den HD-Sound ab, decodiert ihn und gibt ihn
aus... das Bildsignal wird an den TV weiter geleitet!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)