Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

HD vs. DD/DTS Tonspur

Gestartet: 02 Juni 2008 13:46 - 143 Antworten

Geschrieben: 07 Juni 2008 09:58

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Zitat:
Zitat von HDTV38
Ich bin der Meinung das die Studio's ein unkomprimiertes(PCM) synchronisiertes Original da haben und sie selber entschieden was sie später draus machen je nach Aufwand endweder DD/DTS oder eben HD-Ton oder sie lassen es so und knallen gleich PCM drauf!
Hallo Steffen,
WENN die Studios ein unkomprimiertes PCM da haben und daran auch die Rechte besitzen, dann gibt es überhaupt keinen Grund diesen Sound nicht auch in TrueHD oder Master Audio auf die Disk zu pressen - da stimme ich dir zu 100% zu.

Allerdings bin ich mir unsicher, ob das so ist; wenn nämlich die Synchronisation nach außerhalb vergeben wurde, dann kann es durchaus sein dass "eine" Fassung davon - nämlich die veröffentlichte Dolby oder dts Spur - die einzige verfügbare ist.
Gruß thorsten

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 07 Juni 2008 10:45

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von matadoerle
Hallo Steffen,
WENN die Studios ein unkomprimiertes PCM da haben und daran auch die Rechte besitzen, dann gibt es überhaupt keinen Grund diesen Sound nicht auch in TrueHD oder Master Audio auf die Disk zu pressen - da stimme ich dir zu 100% zu.

Allerdings bin ich mir unsicher, ob das so ist; wenn nämlich die Synchronisation nach außerhalb vergeben wurde, dann kann es durchaus sein dass "eine" Fassung davon - nämlich die veröffentlichte Dolby oder dts Spur - die einzige verfügbare ist.
Gruß thorsten


Jetzt stellt sich natürlich die Frage wie wird das beim synchronisieren gehandhabt?
Wird nicht generell immer ein unkomprimiertes synchronisiertes Original erstellt?und wäre das nicht jederzeit verfügbar?
Wäre mal interessant zu wissen?

Ist es nicht so das Sony zum Beispiel bei seinen älteren Filmen einfach sein unkomprimiertes synchronisiertes Original hernimmt und heute True-HD daraus abmischt!
Geschrieben: 12 Juni 2008 15:04

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

;)Dachte ich mir dass es auf die Fragezeichen keine Antwort gibt:D
Geschrieben: 12 Juni 2008 17:33

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2409 mal.
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Was willst Du denn eigentlich genau hören?

OK, vielleicht hilft Dir folgendes: bei den Filmen bis zum Ende der 80er Jahre ("ältere Filme") wurde noch auf ANALOGES Magnetband (Perfoband, meist 17,5 mm) synchronisiert. Daraus läßt sich jederzeit 48 kHz/16 Bit machen oder auch 192 kHz / 24 Bit - je nachdem wie man es digitalisiert. Ob es sinnvoll ist, ist eine andere Frage.

Und in den Anfängen der 90er Jahre war digitaler Speicherplatz noch richtig teuer. Außerdem gab es noch recht wenig volldigitales (DDD) Equipement im Filmbereich. Die meisten Mischkinos (in denen die Tonmischungen erstellt wurden hatten noch analoge Pulte - einige haben sie jetzt noch). Eine komplette, im ganzen Produktionsablauf immer digital bleibende Aufnahme und Archivierung sämtlicher einzelner Sound-Takes, die für einen Film gemacht werden - und das sind etliche tausend - war zu teuer.

Zumal es damals (1990-2000) noch nicht so dermaßen üblich war mit 96 kHz oder 24 Bit zu samplen. Da wurde im Studio ALLES mit 48k und 16 Bit gemacht. ALLES. Das Tonmaster für einen Mehrkanaltonfilm landete dann z.B. auf Alesis ADAT-Kassetten oder TASCAM DA Tapes, oder Akai ADAM und die waren damals alle noch nicht 96k-fähig.

Daraus lassen sich prima DD und DTS Spuren erstellen, aber so ein richtig fett ausgenutzter DTS-HD MA Track mit 192 kHz und 24 Bit ist bei dem Ausgangsmaterial nicht drin. Da wird einfach "aufgebohrt".
Das einzige was man bei DTS-HD MA aus ADAT Tapes gewinnt, ist die geringere Kompression. Samplingrate und -depth bleiben gleich.
Geschrieben: 12 Juni 2008 17:54

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Naja das ist wenigstens eine Antwort womit ich was anfangen kann im Gegensatz zu anderen die gar nicht reagieren:rofl:
:thumb:Super Danke Keks:thumb:
Geschrieben: 23 Juni 2008 19:35

Gast

Von meinen 63 BD´s haben genau 5 keine HD-Tonspur. Dies ist ein guter Schnitt wie ich finde.
Mir ist HD-Audio auch wichtig, aber bestimmt nicht so wichtig wie das Bild. Wenn mich ein Film interessiert und der ein gutes Bild aber keinen HD-Ton bietet, wird der trotzdem gekauft.
Geschrieben: 20 Juli 2008 01:21

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von sephiroth
Von meinen 63 BD´s haben genau 5 keine HD-Tonspur. Dies ist ein guter Schnitt wie ich finde.
Mir ist HD-Audio auch wichtig, aber bestimmt nicht so wichtig wie das Bild. Wenn mich ein Film interessiert und der ein gutes Bild aber keinen HD-Ton bietet, wird der trotzdem gekauft.


Ich sehe es ein bissel anders wenn die BD kein HD-Ton hat und ich habe schon die DVD kaufe ich nicht,und wenn ich keine DVD davon habe bin ich trotzdem sehr zögerlich wenn er kein Lossless-Sound hat!
Geschrieben: 21 Juli 2008 04:01

Vaiolicous

Avatar Vaiolicous

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 212
Clubposts: 776
seit 13.03.2008
display.png
LG
player.png
LG UP970
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
54
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon: „Hangover“-Trilogie im Steelbook mit exklusivem Tagebuch von Alan
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Vaiolicous Bacon for the Bitches

Leider kann ich keinen HD Sound mit meiner Anlage abspielen, denke ich jetzt mal! ;) Hatte eigentlich nie was für den Sound übrig, aber habe mir jetzt mal das Teufel LT2 System gekauft und bin jetzt doch en bisschen verwöhnter! *hehe*

Ich kenne mich im Soundbereich gar nicht aus und habe nun mal die Frage, ob ich mit dem LT 2 S+R System HD Sound verarbeiten kann?

Also im Moment bin ich mit DD 5.1 mehr als nur zufrieden weil ich hatte vorher nur Stereo halt!

lg
Vaio
Gruß Jochen alias Private Cowboy



Geschrieben: 21 Juli 2008 10:11

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2409 mal.
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Hab nur kurz nachgeschaut, aber es sieht nicht so aus, als ob das zu HD-Ton fähig wäre. Was dazu vonnöten wäre, wäre entweder ein im Receiver (der sich im Sub befindet) eingebauter HD-Decoder mit HDMI Anschluß (fehlt - da ist nur die Rede von DS/DD/DTS), oder wenigstens ein analoger 5.1 Eingang mit 6 Chinchbuchsen. Dann müßte der Player die Dekodierung vornehmen und das Signal analog ausgeben.
Geschrieben: 21 Juli 2008 23:49

Vaiolicous

Avatar Vaiolicous

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 212
Clubposts: 776
seit 13.03.2008
display.png
LG
player.png
LG UP970
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
54
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon: „Hangover“-Trilogie im Steelbook mit exklusivem Tagebuch von Alan
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Vaiolicous Bacon for the Bitches

Danke Keks, echt super von dir!

Also bräuchte ich einen anderen Receiver?! Ist das denn dann überhaupt möglich weil mein Receiver ist ja im Sub schon enthalten!

lg
Vaio
Gruß Jochen alias Private Cowboy




Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 81 Benutzer und 1672 Gäste online.