Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

HD vs. DD/DTS Tonspur

Gestartet: 02 Juni 2008 13:46 - 143 Antworten

Geschrieben: 23 Sep 2008 13:02

NackteElfe

Avatar NackteElfe

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bergisch Gladbach
kommentar.png
Forenposts: 788
Clubposts: 20
seit 11.04.2008
display.png
LG 42LE5300
player.png
LG BD390
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Undisputed II: Last Man Standing
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 150 mal.
NackteElfe You may be a sinner but your innocence is mine!

Mir fiel massiv der unterschied zwischen hd und standard bei Sweeny Todd auf. Ich dachte erst ich hör nicht richtig...
I am all about Wine, Women and Song - Pretty much in that order...
Wait! Make that Women, Wine and Song... Yeah, that seems to be right...
Geschrieben: 04 Okt 2008 11:11

IxXxI

Avatar IxXxI

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 148
seit 23.09.2008
display.png
Philips OLED804
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 180 mal.
IxXxI Manners Maketh Man

Ich hab den Thead etz nur kurz überflogen, aber mir ist das immer noch nicht ganz klar.

Braucht man für die neuen HD Sound-Techniken auch die entsprechende Anlage?
Ich meine mir ist klar, dass ich bei einem 5.1 System kein 7.1 erreichen kann, aber ich meine die Gesamte Tonqualität.

Oder klarer gefragt, bringt mir der HD Sound etwas, wenn ich eine 5.1 DD Anlage besitze? (Philips HTR 5204)
"Nothing is true, everything is permitted!"
Geschrieben: 04 Okt 2008 11:25

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2409 mal.
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Zitat:
bringt mir der HD Sound etwas

Jein.
Die neuen HD Tonformate haben zum einen höhere Datenraten und andere Samplingrates und Bittiefen. Wenn Du nun eine normale DD/DTS Anlage hast, dann wird der HD-Ton einfach as-best-as-possible für Dein System kompatibel gemacht.

Beispiel: Die BD The Sixth Sense hat eine Tonspur in DTS-HD-HR 2046 kbps. Verbindest Du über optisch oder Coaxial deinen AVR mit dem Player erhältst du ein normales DTS Signal aber mit maximaler Normal-DTS-Datenrate (1536 kbps).
Normal-DTS auf DVDs waren eigentlich immer 768 kbps (Ausnahmen gibts, aber seltener als 0,1 %).

Bei DD das selbe. Üblicherweise haben DD 5.1 Spuren auf DVD so etwa 256~448 kbps, meist jedoch 384 kbps.
Eine TruHD Scheibe, die du über optisch oder coax an den AVR weiterreichst, wird Dir mit der maximalen "Normal-DD"-Datenrate von 640 kbps präsentiert.

Höhere Datenrate - weniger Artefakte (ist wie bei den MP3 Formaten mit den unterschiedlichen Datenraten)

Du müßtest also mit Deinem System eine sehr geringfügige Verbesserung erhalten, die sich hauptsächlich durch weniger Tonartefakte bemerkbar macht. Mehr aber auch nicht.
Geschrieben: 04 Okt 2008 11:35

kischmisch

Avatar kischmisch

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.249
seit 01.08.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Forrest Gump
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 185 mal.
kischmisch

Zitat:
Zitat von IxXxI
Ich hab den Thead etz nur kurz überflogen, aber mir ist das immer noch nicht ganz klar.

Braucht man für die neuen HD Sound-Techniken auch die entsprechende Anlage?
Ich meine mir ist klar, dass ich bei einem 5.1 System kein 7.1 erreichen kann, aber ich meine die Gesamte Tonqualität.

Oder klarer gefragt, bringt mir der HD Sound etwas, wenn ich eine 5.1 DD Anlage besitze? (Philips HTR 5204)

Erst einmal ja zu Deiner Frage, ob man eine entsprechende Anlage benötigt. Du brauchst zuerst einen Blu-ray Player, der zumindest die HD Formate über das HDMI Kabel an den Verstärker weitergeben kann und dann einen Verstärker, der sie verarbeiten kann. Deine Anlage kann das nicht.

Ob sich der Umstieg lohnt liegt aus meiner Sicht in der Qualität der Gesamtanlage, ohne gute Boxen würde ich so eine Investition nicht machen. Da würde ich erst in bessere Boxen investieren (empfohlen werden hier im Forum Heco, ich empfehle Mordaunt-Short 900i, 250 Euro das Paar, sehr guter Center für ähnlichen Preis) und zu einem späteren Zeitpunkt einen günstigen Verstärker kaufen (z.B. der Sony STR-DG 820 für 450 Euro kann HD)
Geschrieben: 04 Okt 2008 11:37

IxXxI

Avatar IxXxI

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 148
seit 23.09.2008
display.png
Philips OLED804
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 180 mal.
IxXxI Manners Maketh Man

Danke für die schnelle Antwort!

Das bedeutet also, um bei deinem Beispiel zu bleiben, wenn ich The Sixth Sense auf BD mit meiner Anlage gucke, habe ich trotzdem einen etwas besseren Sound als wenn ich auf der selben Anlage die Sixth Sense DVD gucke, richtig?

Und um TrueHD & Co anständig hören zu können brauche ich also eine Anlage, die, so wie bisher DD & DTS, nun auch TrueHD DTS HD unterstützt, richtig?
"Nothing is true, everything is permitted!"
Geschrieben: 04 Okt 2008 11:41

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2409 mal.
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Beides richtig, wobei der Unterschied 384 zu 640 kbps sich nur durch geringfügig weniger Artefakte bemerkbar macht.
Ist in etwa wie der Unterschied zwischen (Stereo) MP3 192 und 320 kbps.
Geschrieben: 04 Okt 2008 16:36

IxXxI

Avatar IxXxI

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 148
seit 23.09.2008
display.png
Philips OLED804
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 180 mal.
IxXxI Manners Maketh Man

O.K., dann weiß ich etz erst mal bescheid.
Etz ist für mich erst mal FullHD TV neu, man kann ja nicht alles auf einmal haben, gell^^
"Nothing is true, everything is permitted!"
Geschrieben: 28 März 2009 12:14

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Ich habe mir mal die Arbeit gemacht einige DVDs mit alten Standard SD-Ton gegen Blu-rays mit dem neuen Lossless-Sound direkt miteinander zu vergleichen um unterschiede deutlich zumachen.
Und es geht mir hier um Deutschsprachige vergleiche nicht Englischsprachige ich hoffe auf eine lebhafte Diskussion.
Als erstes habe ich mir “John Rambo” vorgenommen und da sage einer nochmal das die Unterschiede nur minimal sind lachhaft aus meiner Sicht oder ist jemand anderer Meinung und hat es selber gehört??



Der deutsche DTS-HD Master Audio 5.1 Sound klingt richtig schön aggressiv uns wird ein breites Klangespektrum geboten, welches mit sehr viel Liebe zum Detail selbst in den wuchtigsten Actionsequenzen noch äußerst differenziert wirkt und feine Details für das Ohr Hörbar macht. Die Kugeln fliegen um durch die Ohren und wir haben das Gefühl Live dabei zu sein. Der Subwoofer ist wuchtig und wartet derweilen mit einem Markerschüternden Tiefenbass auf und die Unmengen an direktionale Effekte werden mit einem enormen Dynamikanteil über die Kanäle verteilt dass das Wohnzimmer zum Kriegsschauplatz wird und beim Genuss des Films sollte man vorsorglich seine Nachbarn warnen.

Doch dies ist nicht alles, denn selbst ruhigere Momente erweisen sich sehr detailliert und dank einer Vielzahl guter eingesetzter Umgebungsgeräusche und einem weiträumigen Soundtrack erscheinen auch längere Dialogsequenzen sehr räumlich und niemals monoton. Ganz im Gegenteil. Die Soundabmischung lässt genügend platz für detaillierte Nebengeräusche bei der man deutlich mehr heraushört als bei den "alten" Tonformaten und zudem sind die Dialoge nicht nur perfekt zu verstehen, sondern passen sich Ideal dem restlichen Soundbild an und warten mit einem hervorragenden Hochtonbereich auf.


Und bei Dolby Digital 5.1 auf DVD hat man nie das Gefühl Tonal live mittendrin zu sein, klar ist der Mix für alte DVD Verhältnisse nicht schlecht aber im Vergleich mit Lossless kann er absolut nicht mithalten das macht sich bemerkbar an den Umgebungsgeräuschen die nicht so aggressiv wirken auch die Ortbarkeit von den Hinteren Geräuschen wie recht und links ist viel schlechter wahrnehmbar.
Das Klangspektrum ist eben nicht breit sondern schmal und der Subwoofer klingt viel dumpfer als bei HD-Ton, er hat nicht den präzisen tiefen wahrnehmbaren Druck der Lossless auszeichnet.
Ach die Dialoge klingen nicht so präzise im vergleich mit den Umgebungsgeräuschen, man hat zur keiner Zeit das Gefühl Klanglich mittendrin zu sein dieser WoW Effekt kommt nie so richtig auf als wie bei DTS-HD-Master-Audio der gerade bei Actionfilmen so richtig zur Geltung kommt und Pflicht sein müsste bei neuen Produktionen.:)
Geschrieben: 28 März 2009 12:23

Gast

Threads zusammengefügt

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 28 März 2009 14:48

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von sephiroth
Threads zusammengefügt


Mit dieser Zusammenlegung mit ein älteren Thread haste die Diskussion im Keim erstickt bevor sich richtig begonnen hat!!!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 90 Benutzer und 1443 Gäste online.