Zitat:
bringt mir der HD Sound etwas
Jein.
Die neuen HD Tonformate haben zum einen höhere Datenraten und
andere Samplingrates und Bittiefen. Wenn Du nun eine normale DD/DTS
Anlage hast, dann wird der HD-Ton einfach as-best-as-possible für
Dein System kompatibel gemacht.
Beispiel: Die BD The Sixth Sense hat eine Tonspur in DTS-HD-HR 2046
kbps. Verbindest Du über optisch oder Coaxial deinen AVR mit dem
Player erhältst du ein normales DTS Signal aber mit maximaler
Normal-DTS-Datenrate (1536 kbps).
Normal-DTS auf DVDs waren eigentlich immer 768 kbps (Ausnahmen
gibts, aber seltener als 0,1 %).
Bei DD das selbe. Üblicherweise haben DD 5.1 Spuren auf DVD so etwa
256~448 kbps, meist jedoch 384 kbps.
Eine TruHD Scheibe, die du über optisch oder coax an den AVR
weiterreichst, wird Dir mit der maximalen "Normal-DD"-Datenrate von
640 kbps präsentiert.
Höhere Datenrate - weniger Artefakte (ist wie bei den MP3 Formaten
mit den unterschiedlichen Datenraten)
Du müßtest also mit Deinem System eine sehr geringfügige
Verbesserung erhalten, die sich hauptsächlich durch weniger
Tonartefakte bemerkbar macht. Mehr aber auch nicht.