Für Europa mag es stimmen das es für 3D noch zu früh ist. Europa
war bei der Technik schon immer teils Jahre hinter der Technik von
Amerika und Asien.
Was für eine Etablierung von 3D in Amerika spricht:
Die ersten HD-TV's kamen vor rund 10 Jahren auf den Markt. Diese
werden nun langsam ersetzt werden. Abgesehen sind in Amerika die
DLP-TV's weit verbreitet, welche bereits 3D-Ready sind. Hat man nun
auch noch eine PS3 zu Hause, wird lediglich noch die Brille und der
Film benötigt, und los gehts mit 3D. Auch DLP Projektoren könnten
(sofern die Konserne wollen) einfach aufgerüstet werden, auf
Dolby3D.
Auch auf dem Asiatischen Markt sieht es nicht viel anders aus. (Da
weiss ich nur nicht wie weit DLP-TV's verbreitet sind. )
Auch der Preis ist nicht so horrend wie häufig von 3D-gegnern
angegeben wird. Sony hat für mitte Jahr 3D TV's angekündigt. Die
TV's der Serie LX9 sollen 40' , 52' oder 60' gross sein, und
zwischen 3300 und 5800 SFR (2200 Euro - 3900 Euro (inkl. 2
Shutterbrillen) .
Der Europäische Markt ist also für 3D momentan sowieso eher
uninteressant. Genauso wenig gehe ich davon aus, dass Europa irgend
etwas zum Erfolg / Misserfolg von 3D beitragen wird. (aber dass ist
meine ganz persönliche Meinung)