Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Dolby Digital 5.1 = DOlby Digital 5.1 ????

Gestartet: 28 Jan 2010 18:49 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 28 Jan 2010 18:49

forumfriedel

Avatar forumfriedel

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 176
seit 07.01.2009
display.png
Samsung
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
47
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 112 mal.


Ist vielleicht eine dumme Frage, aber............
wenn ein Film auf Blu-ray mit Deutscher Dolby Digital 5.1 Tonspur, z.B. "The Dark Night" aufgenommen wurde, wäre oder ist dann kein unterschied tontechnisch zwischen der DVD und der Blu-ray zu hören?

mfg
#2
Geschrieben: 28 Jan 2010 18:54

r32dsg

Avatar r32dsg

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nieder-Kainsbach
kommentar.png
Forenposts: 348
Clubposts: 124
seit 06.01.2010
display.png
Panasonic
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
318
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 198 mal.
r32dsg Neuer Sub...druuuuck und weg

Servus
Ich hänge mich vielleicht zu weit aus dem Fenster,aber ich GLAUBE,auf der Blu-ray der Ton kommt feiner aufgelöst wieder.Auf der DVD ist die Tonspur komprimiert,aufgrund des Speicherplatzes.
Für Aufklärung seitens von Profis wäre ich auch sehr Dankbar:thumb:
#3
Geschrieben: 28 Jan 2010 18:59

vulkan21

Avatar vulkan21

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
irgendwo in Sachsen
kommentar.png
Forenposts: 2.413
Clubposts: 21
seit 21.11.2008
display.png
LG 55LA7408
beamer.png
Benq TH681
player.png
LG BP440
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 507 mal.


Dolby Digital 5.1 ist Dolby Digital 5.1
Das was ihr meint ist Dolby Digital HD bzw. dtsHD. Das ist unkompriemiert und auch nur bei BDs möglich, da es erheblich höhere Datenmengen sind als eine normale Dolby Digital Tonspur.
Die genauen Datenraten werden euch dann bestimmt die Experten nach mir nennen können ;)
ps3_vulkan1990.png
#4
Geschrieben: 28 Jan 2010 18:59

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die maximale Datenrate bei Dolby Digital ist auf der DVD 448 kbps, auf der Blu-ray 640 kbps. Theoretisch könnte der Ton also besser sein. Ob man den Unterschied hört, sei mal dahingestellt...



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#5
Geschrieben: 28 Jan 2010 19:00

r32dsg

Avatar r32dsg

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nieder-Kainsbach
kommentar.png
Forenposts: 348
Clubposts: 124
seit 06.01.2010
display.png
Panasonic
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
318
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 198 mal.
r32dsg Neuer Sub...druuuuck und weg

Ah.....sehr schön.Danke Dir.:rofl:
#6
Geschrieben: 28 Jan 2010 19:03

Caspar

Avatar Caspar

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
The Dark Night = Falsch

The Dark Knight = Richtig

:thumb:
Verkaufe ein paar Filme! Bei Interesse einfach mal meine Verkaufsliste anschauen
#7
Geschrieben: 28 Jan 2010 22:03

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum

Zitat:
Zitat von vulkan21
Dolby Digital 5.1 ist Dolby Digital 5.1
Das was ihr meint ist Dolby Digital HD bzw. dtsHD. Das ist unkompriemiert und auch nur bei BDs möglich, da es erheblich höhere Datenmengen sind als eine normale Dolby Digital Tonspur.
Die genauen Datenraten werden euch dann bestimmt die Experten nach mir nennen können ;)

Ist so nicht ganz richtig, aber auch nicht falsch ;) Wie Tsungam schon sagte heißt es DD5.1, es werden aber unterschiedliche Datenraten benutzt.
Dieses Phänomen gab es schon bei den ersten DVD oder später bei den sogenannten Superbit DVDs (Ok da war es dann DTS, aber das tut dem Vergleich keinen Abbruch)
Meine John Carpenters Vampire DVD hat zB eine DTS Datenrate von ca 1530kbps "normale" DTS hatten da dann ca760kbps.
Genauso verhält es sich mit DD5.1 einige alte DVDs hatten um die 380kbps, spätere dann um die 480. Denke auch das dem Datenstrom theoretisch nur die physikalische Grenze der Scheibe gesetzt ist(natürlich muß für das Bild auch was übrig sein) Aber ab einen bestimmten kbps kommt man dann in den Bereich des DD5.1+ oder TruHD oder wie die Foramte alle heißen. Im Endeffekt sagt das Logo 5.1 nur aus 5 Lautsprecher und ein LFE (low frequency Effekt) oder halt das .1 Wie und in welcher Datenrate da gearbeitet wird kann man daran leider nicht sehen
test.jpg
#8
Geschrieben: 28 Jan 2010 23:16

Chiso

Avatar Chiso

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Irgendwo und nirgends auf der Welt :D
kommentar.png
Forenposts: 1.410
Clubposts: 1
seit 19.09.2008
display.png
Panasonic TX-37LZD800F
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 247 mal.
Chiso wartet auf was ganz großes und freut sich riesig drauf :D

Also grundsätzlich ist eine DD 5.1 von der Blu ray nicht unbedingt besser als die von der DVD, da bei der DVD der Qulaitätsunterschied vom verwendeten Master, der Verarbeitung und der Pressung sowie der abspielenden Hardware zusammenhängt. gleiches gilt für Blu Ray. Und ist dein Blu ray player bspw. mit anderen Prozessoren und wandlern, scalern bestückt als der DVD Player, so wird die Blu ray (mit den selben Format wie die DVD) auch besser sein.

Von daher Blu ray ist schon was tolles, aber nicht immer ist die DVD sammlung von Jahren damit ad acta, Ein Wechsel vom Mittelkasse Player zum Oberklasse Player ( wenn ein Blu ray Player das nicht mit vereint) tut es auch.

Ich bspw. habe erst letztens den Denon DBP 2010 gekauft, Blu Ray technisch hohes Niveau, DVD eher mittelmaß, von daher werde ich aufgrund meiner großen DVD sammlung wohl doch für die 3800er Serie entscheiden, da dieses der beste Blu ray Player mit DVD Abspielfunktion ist und auch nahezu jeden CD Player bestens ersetzt!
ist halt einer der ersten in der Blu Ray schule gewesen:cool:
Was haben schöne Frauen und schöne Autos gemeinsam?
my_porsche_gt2.jpg
- beide haben einen Hintern und können uns richtig rasend machen!
- beide spornen uns zu nie dagewesenen Höchstleistungen an
- beide können richtig zickig werden
- beide können richtig ins Geld gehen
- beide sind mindestens eine Liebe wert
#9
Geschrieben: 28 Jan 2010 23:31

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Der Dolby Digital Ton von der Blu-ray klingt genauso wie die auf der DVD weil die Studios meist dieselben Abmischungen nehmen die damals auf der DVD verwendet wurde, theoretisch müsste es ein unterschied geben was praktisch aber nicht der Fall ist.
Geschrieben: 28 Jan 2010 23:36

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!

Zitat:
Zitat von HDTV38
Der Dolby Digital Ton von der Blu-ray klingt genauso wie die auf der DVD weil die Studios meist dieselben Abmischungen nehmen die damals auf der DVD verwendet wurde, theoretisch müsste es ein unterschied geben was praktisch aber nicht der Fall ist.

Da widerspreche ich ein wenig, denn nachdem ich auf HD umgestiegen bin, habe ich beispielsweise bei Star Wars 1 ein deutlich besseres Soundfeeling gehabt, obwohl Verstärker und Boxen nicht geändert wurden und der Sound ebenfalls über Lichtleiter geleitet wurde.
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 96 Benutzer und 3667 Gäste online.