PS3-Alternativ-Firmware soll Linux erhalten
Auf die Ankündigung von Sony, mit der für den 1. April geplanten
Firmware 3.21 den Linux-Support für die Playstation 3 zu entziehen,
reagiert George Hotz, dem es im Januar gelungen war, das
Sicherheitssystem “Hypervisor” zu überwinden, mit der Ankündigung,
eine Alternativ-Firmware zu entwickeln, die die “Install other
OS”-Funktion erhält.
Hotz dürfte mit seinem Hack des “Hypervisors”, der u.a. verhindert,
dass unter Linux die Grafik-Beschleuinigung genutzt werden kann,
Auslöser dafür gewesen sein, dass Sony “aus Sicherheitsgründen” den
Linux-Support für die PS3 kappt.
Hotz empfielt PS3-Benutzern, vorerst kein Upgrade durchzuführen und
will sich bemühen, eine Lösung zu finden, die es ermöglicht, auch
mit der neuen Firmware Linux weiter zu nutzen. Hotz betont, dass
dies nichts mit Piraterie zu tun habe, sondern will sich dagegen
wehren, dass Hersteller sich das Recht nehmen, die Funktionalität
ihrer Produkte nach dem Kauf zu reduzieren.
Neben der Linux-Option hat Sony bereits die Unterstützung für SACD
und PS2-Spiele bei neueren PS3-Konsolen eingespart. Die “other
OS”-Option steht bislang auch nur bei PS3-Konsolen der ersten
Generation zur Verfügung.
http://www.areadvd.de/news/2010/03/31/ps3-alternativ-firmware-soll-linux-erhalten/
Grüße
Alibaba