Ich habe für mein bruder eine Sony BDP-S570 gekauft das er zu
weihnachten bekommt.
Aber er hat noch einen älteren AV-Receiver sehr guten Denon 3802
glaube ich der heißt so, ist schön ca 8jahre alt.
Noch hat er älteren Sony16.9 Röhrenfernseher auch so um die 8jahre
alt weis den modellname nicht.
Beide geräte haben kein HDMI. Könnte man den Sony BDP-S570 bei den
geräten benutzen und anschließen das bild und ton raus kommt?
Er wollte eh mal neuren FullHD fernseher kaufen der HDMI und so
alles hat, aber neuen AV-Receiver das will er eher nicht.
Wie könnte man den BDP-S570 am besten an diesen 2 älteren geräten
anschließen?
Er ist was Fernseher und AV-Receiver noch etwas veraltet
ausgestatten, aber die beiden geräten lieferen mit seinen DVD
Playern Recordern top bild und klang. Nur HDMI und heutigen
anschluss art fehlt, aber ist trotzdem möglich ohne probleme den
Sony BDP-S570 zu benutzen. Wäre ärgerlich wenn diesen player
bekommt das kein bild und ton ohne HDMI?
Ich könnte sicher auf jedenfall den player benuten an meinen
geräten STR-DA5200ES und KDL-40W5720E.
Aber ich warte noch und kaufe mir top player aus der 7xx modellen
das 2011 raus kommt, so im herbst 2011 wenn Starwars auf Bluray
kommt hole ich nachfolger vom BDP-S770, das S780 oder ähnlich heißt
noch warte ich ob es technich nochmals besser wird.
Kann man den BDP-S570 auch ohne Internet Netwerk benutzen?
Verkäufer beim Saturn hat gemeint man muss über Netzwerk dran haben
und jede Bluray abspielen so können das auch so updates kommen,
sowas in der art der verkäufer gesagt.
Mein Bruder hat ein Sony DVD HDD Recorder RDR-HX710, wird man man
mit dem BDP-S570 bessere Qualität haben bei DVD und Bluray, ist Ton
und bild besser beim S570 auch wenn man analog anschließt.
Muss er neuen Verstärker holen ich hoffe nicht.