Geschrieben: 03 Feb 2010 20:08

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
47PFL7642D
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Mediabooks:
1
Bedankte sich 90 mal.
Zitat:
Zitat von BRAINs
wie immer: nur reine schöne daten auf dem papier, sonst nichts und
wenn man direkt fragt, ob du den unterschied im blindtest hören
würdest kommt gar nichts...
die datenrate des sounds ist höher als die durchschn. filmdatenrate
von einigen dvds :rofl::rofl:
schau mal baraka:
http://www.hd-reporter.de/blu-ray-reviews/baraka-blu-ray/
dat schafft fast keine dvd im videostream:rofl::rofl:
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
Geschrieben: 03 Feb 2010 20:12

Blu-ray Starter
Aktivität:
viele smileys machen aber dein wirres geschreibsel jetzt auch nicht
besser. was soll dieser völlig unsinnige vergleich von
audiobitraten mit videostreams auf dvd? au weia...
Geschrieben: 03 Feb 2010 20:13

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von BRAINs
okay, auf die ergebnisse bin ich wirklich sehr gespannt.
:thumb::thumb::thumb::thumb::thumb:
Zitat:
Zitat von HDTV38
Ich hab übrigens nochmal eine BD-RW erstellt(kompletter-Film) wo
DTS-HD-Master drauf ist und der dazugehörige DTS-Core(Kern) wäre
mal Interessant wenn sich dass mal ein anderer anhört ich bin
vielleicht zu voreingenommen
Vielleicht hätte jemand mal Interesse???
Zitat:
Zitat von BRAINs
viele smileys machen aber dein wirres geschreibsel jetzt auch nicht
besser. was soll dieser völlig unsinnige vergleich von
audiobitraten mit videostreams auf dvd? au weia...
Stimmt natürlich das die vergleiche unsinnig sind;)
Geschrieben: 03 Feb 2010 20:31

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
47PFL7642D
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Mediabooks:
1
Bedankte sich 90 mal.
Zitat:
Zitat von BRAINs
viele smileys machen aber dein wirres geschreibsel jetzt auch nicht
besser. was soll dieser völlig unsinnige vergleich von
audiobitraten mit videostreams auf dvd? au weia...
oki sollte nur die reine datengröße(Menge) dieser dateien zum
ausdruck bringen!
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
Geschrieben: 03 Feb 2010 20:34

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von OxBlood
Wenn du mir jetzt auch noch verrätst, welchen Sinn diese Auflistung
einer der englischen Tonspuren transportieren soll, wäre ich
schlauer.
Auch wenn du mit der gut abgemischten deutschen Dolby Digital Spur
von "The Dark Knight" zufrieden bist ich übrigens nicht, verlange
ich in einer zukünftigen Auflage dass wir eine deutsche HD-Ton Spur
bekommen die gleichwertig ausgestattet ist wie die Englische.
Geschrieben: 03 Feb 2010 20:39

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von ar12
oki sollte nur die reine datengröße(Menge) dieser dateien zum
ausdruck bringen!
die datengröße ist doch aber irrelevant. ich mache ein scharfes
bild mit einer 8 megapixel-cam und ein unscharfes mit einer 12
megapixel-cam. würdest du dann das 12 mp-cam-bild automatisch
besser finden weil die datengröße des files größer ist? ;)
Geschrieben: 03 Feb 2010 20:45

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
47PFL7642D
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Mediabooks:
1
Bedankte sich 90 mal.
Zitat:
Zitat von BRAINs
die datengröße ist doch aber irrelevant. ich mache ein scharfes
bild mit einer 8 megapixel-cam und ein unscharfes mit einer 12
megapixel-cam. würdest du dann das 12 mp-cam-bild automatisch
besser finden weil die datengröße des files größer ist? ;)
na dann brauchen wir zum glück ja keine bluray;)
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
Geschrieben: 03 Feb 2010 20:51
Zitat:
Zitat von HDTV38
Auch wenn du mit der gut abgemischten deutschen Dolby Digital Spur
von "The Dark Knight" zufrieden bist ich übrigens nicht, verlange
ich in einer zukünftigen Auflage das wir eine deutsche HD-Ton Spur
bekommen die gleichwertig ausgestattet ist wie die Englische.
Ja, zur Kenntnis genommen, werde es an die Beschwerdesammelstelle
weiterleiten. ;)
Es könnte aber durchaus 2049 werden, da man bereits aus China und
Indien derartig viele "Verlangen" eingereicht bekommen hat, welche
man vordergründig abzuarbeiten bemüht sei - die Masse machts.
Geschrieben: 03 Feb 2010 20:56
Zitat:
Zitat von BRAINs
die datengröße ist doch aber irrelevant. ich mache ein scharfes
bild mit einer 8 megapixel-cam und ein unscharfes mit einer 12
megapixel-cam. würdest du dann das 12 mp-cam-bild automatisch
besser finden weil die datengröße des files größer ist? ;)
Soweit müssen wir ja nicht ein Mal gehen - ich erstelle dir auch
mit ein und derselben 8MP Kamera völlig unterschiedliche
Ergebnisse.
Einmal kommen hochwertige (und damit höher auflösender, schärfere,
verzeichnungsfreiere, weniger CAs produzierende, das ganze
Sortiment) Optiken zum Einsatz und das andere Mal kommt die 50-100€
Kitlinse zum Einsatz.
Geschrieben: 03 Feb 2010 21:00

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
47PFL7642D
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Mediabooks:
1
Bedankte sich 90 mal.
Zitat:
Zitat von OxBlood
Soweit müssen wir ja nicht ein Mal gehen - ich erstelle dir auch
mit ein und derselben 8MP Kamera völlig unterschiedliche
Ergebnisse.
Einmal kommen hochwertige (und damit höher auflösender, schärfere,
verzeichnungsfreiere, weniger CAs produzierende, das ganze
Sortiment) Optiken zum Einsatz und das andere Mal kommt die 50-100€
Kitlinse zum Einsatz.
erst meckert ihr mich aus, was hat fotografieren denn nun hier
verloren??:p
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!