Zitat von HDTV38
@Zitat: von ein Insider
Da ich in einem Synchronstudio arbeite kann ich sagen das Kino =
5.1 ist.
Mehr Kanäle stossen im Kino auf Desinteresse, selbst 5.1EX ist
wieder eingeschlafen.
Digital Cinema erlaubt zwar bis zu Bis zu 16 Kanäle, 24 bit linear
PCM, 48 oder 96 kHz Abtastrate, unkomprimiert, aber genutzt wird
dies bisher nicht.
SDDS basiert wie auch DD und DTS auf (mehrkanaligem) PCM als Basis.
Echte 7.1 Mixes sind also auf Blu-ray durchaus möglich (im
Original); im Synchronbereich sind bei 7.1 Angaben bei einer
Blu-ray aber Upmixes SEHR wahrscheinlich. Bei deutschen
Produktionen käme es sehr auf das Budget an, bzw ob sich nochmals
jemand an das Projekt extra gesetzt hat.
Die Kompromisse re: SDDS Kanalbelegung/Nutzung und eingebaute
Downmix Funktion haben mit Sicherheit dem Format nicht geholfen.
Ich persönlich finde es sehr schade, dass SDDS nicht genutzt wird;
denn man merkt gerade bei den meisten Synchronfassungen wie sehr
bei den Dialogen alles im center "klebt", selbst wenn sich die
"Quelle" bewegt. Was das technische Setup in den Studios betrifft,
so weiß ich aus den USA und UK, und auch verschiedenen in D, dass
die Anlagen sehr wohl in beiden Welten leben. Es muss nicht gleich
Skywalker sein...
Vielleicht sollte man zur besseren Verständlichkeit den Begriff
UPMIX aber etwas klarer definieren: UPMIX bedeutet, dass entweder
durch Neumischung oder Re-Encoding aus einer Einzel oder auch
Multikanalquelle ein mit (noch) mehr Kanälen besetztes Tonmaster
erstellt wird, das auf den entsprechenden (neu hinzugefügten)
Kanälen KEINE DISKRETEN, also ursprünglichen, Signale bzw
Informationen besitzt. Beispiele sind eben Mono zu 5.1 MK, Stereo
zu 5.1 oder gar 7.1 MK oder eben 5.1 zu 7.1 MK. Die wenigsten 7.1
Präsentationen auf Blu-ray sind "echt", sondern wurden/werden aus 6
Kanal PCM Masters hergestellt.
Apropos: wenn ich mich recht entsinne, waren die SPIDERMANs in SDDS
im Original noch 8-Kanal; die durchaus auch auf BD in 7.1 korrekt
wären - so sie denn so erschienen wären (es gab/gibt ja noch den
ebenfalls, voneinander separat erstellten 5.1 DD Mix und 5.1 DTS,
die ja aus einem 6-Kanal PCM gemischt worden sein müssen).
Prinzipiel können das schon echte 7.1 Mixe sein.
Dazu muss eigentlich nur das vorhandene Sounddesign an das 7.1
Kanallayout angepasst werden. Das Ganze hat nichts mit einem Upmix
zutun, sondern ist eine komplette Neumischung. Hatten wir vor einer
Weile auch schon mal.Da wir aber ansonsten mit DVD/BR Produktion
recht wenig/nichts zutun haben kann ich dazu aber nichts weiter
sagen.
PS: Die meisten Soundmixer sind sowieso recht unglücklich darüber
das und wie an ihren Mixen bei der DVD/BR Produktion herumgedreht
wird.