Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Gutes Blu ray laufwerk zum guten Preis

Gestartet: 24 Jan 2010 10:50 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 24 Jan 2010 10:50

Der Chaos

Avatar Der Chaos

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Goch
kommentar.png
Forenposts: 19
seit 24.01.2010
display.png
LG W2353V
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2


Hallo leute
Ich bin jetzt auch endlich auf den Blu Ray Zug aufgespungen brauche nur noch 1. Filme 2. ein Laufwerk
beim Laufwerk hat man ja wieder die Qual der Wahl ich suche jetzt seit längerem ein Laufwerk es sollte kein überteuertes Kombo Ding sein einfach nur Blu Rays abspielen und mehr nicht kein Kaffe kochen oder Pizza bestellendes Gerät wenn ich versteht was ich meine ^^.
Ich hoffe ihr habt ein paar Vorschläge
Mord rufen und des Krieges Hund entfesseln
#2
Geschrieben: 24 Jan 2010 17:33

BlackDragon5000

Avatar BlackDragon5000

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 24.01.2010


Da kann ich das "LG GGC-H20L" empfehlen (besitze es selber). War damals eines der ersten BD-Laufwerke für Computer und unterstützt sogar noch die HD-DVD. Sollte mittlerweile für unter 100€ zu bekommen sein. Günstigere Laufwerke gibt es derzeit glaube ich noch nicht. Bei Amazon scheint es nur gerade ausverkauft zu sein. Würde mich nicht wundern, wenn die Produktion dieses Laufwerks sogar schon eingestellt wurde. Aber bei eBay wirst du vielleicht noch fündig.

Ansonsten einfach mal bei Amazon nach "Blu-ray Laufwerk" suchen, da findest du sicher genug.

Gruß
BlackDragon5000
#3
Geschrieben: 24 Jan 2010 17:42

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

Zitat:
Zitat von BlackDragon5000
Da kann ich das "LG GGC-H20L" empfehlen

Habe den "großen" Bruder (den Brenner GGW H20L) und bin mehr als zufrieden, aber andere Mütter haben ja auch schöne Töchter:

Vergleich doch einfach mal - auch unter dem Aspekt des für DICH guten Preises
#4
Geschrieben: 26 Jan 2010 16:50

filmfreak78

Avatar filmfreak78

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Meschede
kommentar.png
Forenposts: 583
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
display.png
LG OLED65G4
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 272 mal.


Weiß jemand ob das "Lite-On iHOS104" etas taugt?
Den gibt's grade für 63€ bei Amazon.
Banner4_filmfreak78.png
#5
Geschrieben: 26 Jan 2010 17:00

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

Ich würde kein reines Leselaufwerk ins Haus holen, selbst wenn noch parallel ein CD/DVD Brenner vorhanden wäre.

Wenn dich der Punkt wirklich nicht stören sollte, kann man wohl nicht viel falsch machen.
#6
Geschrieben: 27 Jan 2010 06:27

filmfreak78

Avatar filmfreak78

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Meschede
kommentar.png
Forenposts: 583
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
display.png
LG OLED65G4
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 272 mal.


Aber was soll ich mit einem zweiten DVD-Brenner?
Ist Lite-On denn so gut wie LG?
Hatte bis jetzt immer LG und war sehr zufrieden.
Banner4_filmfreak78.png
#7
Geschrieben: 27 Jan 2010 16:05

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

Zitat:
Zitat von filmfreak78
Aber was soll ich mit einem zweiten DVD-Brenner?
Ist Lite-On denn so gut wie LG?
Hatte bis jetzt immer LG und war sehr zufrieden.

Das ist ja eben die entscheidende Frage: warum würde man ein Read-only Laufwerk haben wollen?
Ich würde es ganz sicher nicht - ob du es willst, kannst nur du entscheiden.

Bei den üblichen DVD Brennern gab und gibt es sowohl von Liteon als auch LG (oder BENQ) sehr gute Brenner (nachweisbar durch MediaScans) als auch mittelmässige.

Aber verallgemeinern dürfen wir keinesfalls und somit wäre nicht alls von LG oder Liteon klasse und erschwerend kommt noch hinzu: wenn man sich dann evt. noch die BD-Brennfähigkeit zusätzlich erkauft, wie sehen die Ergebnisse dort aus.
Bisher ist mir keine Möglichkeit für MediaScans bei BD Medien begegnet, so dass wir verlässliche Infos zum Brennverhalten nicht aufstellen können.

Ich denke, dass du mit LG, LiteOn, Samsung, Pioneer, Plextor oder anderen Konsorten nicht viel falsch machen wirst.

Wenn du ganz besondere Funktionen benötigst, bei der sich in der Vergangenheit Hersteller und Modelle unterschieden haben, dann muss darauf gezielt eingegangen werden, aber es wird nicht einfacher dadurch, dass man nicht selten Aussagen über Baugleichheit antrifft, wenn ein Sony einem Plex entsprechen soll oder ein Pioneer einem Plex.

Erschwerend kommt dann noch hinzu, wie das jeweilige Gerät mit seiner Firmware auf unterschiedliche Rohlingtypen reagiert.

Ich selber sehe bei mir massive Unterschiede und habe mich mit original Tayos für den DVD5 Bereich eingedeckt und setze bei DVD-DL auf Verbatim, da auch sie erheblich bessere Scans hervorbringen als die anderen Kandidaten, selbst wenn die anderen "renomierte" Media-IDs aufweisen.

Früher konnte ich mit den original Ricoh aus Japan (allerdings auch nur die JPN nicht aus anderen Werken) beste Ergebnisse erzielen, heute gibts etliche Einbussen, die entweder von gefakten IDs herrühren oder aber den Rückschluss nahe legen, dass die Fertigung qualitativ minderwertiger von statten geht durch weniger/schlechtere QS oder Auslagerung der Fertigung auf andere Werke, die dann mit dem selben Label/Media-ID des Auftraggebers operieren.

Mir käme z.B. niemals Schrott von MBI ins Haus, die kann ich genauso gut gleich als Türstopper oder Kaffeetassenuntersatz nutzen.

Bei BD Medien bin ich derzeit nicht mal sicher, ob es große Unterschiede gibt oder ob nicht das allermeiste aus einer Quelle stammt.

LG mit BD Lesefähigkeit und den sonst üblichen Brennfunktionen findest du ab ~100€ wie z.B. das LG CH08LS10 inkl. einer BD (Sieben Leben)
#8
Geschrieben: 27 Jan 2010 16:11

Gast

Braucht man eine Gute Grafikarte ? wen ich mir Zb ein Blu-ray Laufwerk kaufe und gucken will an pc was für ne grafikarte brauche ich was ist die Mindestauflösung?
#9
Geschrieben: 27 Jan 2010 16:15

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

Fragen wir andersrum: was würde derzeit bei dir vorhanden sein?

Es können sogar IGP/Onboard Chips bestens ausreichen
(habe in einem System eine ATI 3200 onboard und die reicht für diesen Job mehr als aus).
Geschrieben: 27 Jan 2010 16:20

Gast

Ich habe ein NVIDIA Geforce GTX260 Sonic 216SP Grafikarte


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 82 Benutzer und 1457 Gäste online.