Zitat:
Zitat von filmfreak78
Aber was soll ich mit einem zweiten DVD-Brenner?
Ist Lite-On denn so gut wie LG?
Hatte bis jetzt immer LG und war sehr zufrieden.
Das ist ja eben die entscheidende Frage: warum würde man ein
Read-only Laufwerk haben wollen?
Ich würde es ganz sicher nicht - ob du es willst, kannst nur du
entscheiden.
Bei den üblichen DVD Brennern gab und gibt es sowohl von Liteon als
auch LG (oder BENQ) sehr gute Brenner (nachweisbar durch
MediaScans) als auch mittelmässige.
Aber verallgemeinern dürfen wir keinesfalls und somit wäre nicht
alls von LG oder Liteon klasse und erschwerend kommt noch hinzu:
wenn man sich dann evt. noch die BD-Brennfähigkeit zusätzlich
erkauft, wie sehen die Ergebnisse dort aus.
Bisher ist mir keine Möglichkeit für MediaScans bei BD Medien
begegnet, so dass wir verlässliche Infos zum Brennverhalten nicht
aufstellen können.
Ich denke, dass du mit LG, LiteOn, Samsung, Pioneer, Plextor oder
anderen Konsorten nicht viel falsch machen wirst.
Wenn du ganz besondere Funktionen benötigst, bei der sich in der
Vergangenheit Hersteller und Modelle unterschieden haben, dann muss
darauf gezielt eingegangen werden, aber es wird nicht einfacher
dadurch, dass man nicht selten Aussagen über Baugleichheit
antrifft, wenn ein Sony einem Plex entsprechen soll oder ein
Pioneer einem Plex.
Erschwerend kommt dann noch hinzu, wie das jeweilige Gerät mit
seiner Firmware auf unterschiedliche Rohlingtypen reagiert.
Ich selber sehe bei mir massive Unterschiede und habe mich mit
original Tayos für den DVD5 Bereich eingedeckt und setze bei DVD-DL
auf Verbatim, da auch sie erheblich bessere Scans hervorbringen als
die anderen Kandidaten, selbst wenn die anderen "renomierte"
Media-IDs aufweisen.
Früher konnte ich mit den original Ricoh aus Japan (allerdings auch
nur die JPN nicht aus anderen Werken) beste Ergebnisse erzielen,
heute gibts etliche Einbussen, die entweder von gefakten IDs
herrühren oder aber den Rückschluss nahe legen, dass die Fertigung
qualitativ minderwertiger von statten geht durch
weniger/schlechtere QS oder Auslagerung der Fertigung auf andere
Werke, die dann mit dem selben Label/Media-ID des Auftraggebers
operieren.
Mir käme z.B. niemals Schrott von MBI ins Haus, die kann ich
genauso gut gleich als Türstopper oder Kaffeetassenuntersatz
nutzen.
Bei BD Medien bin ich derzeit nicht mal sicher, ob es große
Unterschiede gibt oder ob nicht das allermeiste aus einer Quelle
stammt.
LG mit BD Lesefähigkeit und den sonst üblichen Brennfunktionen
findest du ab ~100€ wie z.B. das
LG CH08LS10 inkl. einer BD
(Sieben Leben)