Zitat:
Zitat von Tsungam
Berechnet werden muss sowieso reichlich, weil, wie ich schon
schrieb, bei der MPEG-Codierung schon nicht jeder Frame als ganzes
Bild gespeichert wird.
In einem weit weit entferntem Land vor langer langer Zeit habe ich
mal an einem Lehrgang für die "Integration von MPEG2-Videodateien
in Computer- und Videospielen" teilgenommen...
Ich kann mich aber nur noch an zwei Dinge erinnern, in der
Cafeteria gabs sehr leckere Frikadellenbrötchen und irgendwas das
bei MPEG2 der Hintergrund anders gespeichert/codiert wird, als wie
die agierenden Schausspieler. Beispiel: Ein Breakdancer macht vor
einer Kulisse seine Moves, da sich die Kulisse nicht verändert,
wird quasi das Bild des Hintergrunds nicht geändert, lediglich der
Breakdancer. [JAJA ist leihenhaft erklärt, und wie gesagt für
Videobearbeitung habe ich mich noch nie interessiert]
ABER das war doch nur zu MPEG2 Zeiten so, oder?!? Deswegen waren
doch die ersten (und gerade oft die SONY-eigenen) BDs von mangelder
Qualität, manchen waren nur auf DVD-Niveau oder schlechter!
Aber dank MPEG4 und seinen ganzen Unterarten/Codec-Container müsste
das doch der Geschichte angehören, oder?!?
Habe letzte Nacht schon von dem Mist geträumt!!! Die beste Szene
war die Pause, ich und das Frikadellenbrötchen :rofl: