Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Frage zu 3D Filmen!

Gestartet: 24 Jan 2010 00:15 - 65 Antworten

Geschrieben: 08 Dez 2010 17:44

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Zitat:
Zitat von ronsky
Die 3D Fifa Blu-ray habe ich nicht, aber die 3D Discs von Kampf der Titanen und Disneys Weihnachtsgeschichte lassen sich in 2D umwandeln ob wohl sie nicht auf einen 2D Player abspielbar sind.

OK, also dann verhält es sich mit diesen wohl genauso wie mit meinen Shrek 3D BDs. Mann kann also manipulieren. Werde das nachher gleich mal bei probieren. Aber bei Shrek gehts ja auch auf diesem Weg. Wenn das so wäre, dann könnte man in der Tat jede 3D BD auch in 2D abspielen - bei manchen halt über Umwege ohne aktive Wahl des Nutzers.

In Bezug auf meine Erklärungen oben wäre das auch logisch. Meine Überlegung war nur, das die Firmen sich trotzdem irgendwie gegen eine 2D Abspielbarkeit schützen können. Aber wie es aussieht, sind die aufgefahrenen Geschütze dann doch nicht ganz so stark.

Ich teste das mal bei mir. Müsste aber dann auch gehen, weil es mit Shrek ja genauso klappt.
Geschrieben: 08 Dez 2010 17:58

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Ich hab es jetzt direkt mal getestet. Also das geht auch beim Panasonic. Wenn man die BD einschmeisst schaltet er zunächst aber erst mal automatisch die 3D Eyewear wieder ein. Mann kann sie dann aber während der Wiedergabe (oder halt auch schon im Menü) aus schalten und schon wird das Bild ganz normal in 2D wiedergegeben.

Panasonic hat dafür halt keine extra Taste, sondern man stellt es über das Setup-Menü ein. Das geht auch wunderbar während des laufenden Films.

Scheint also doch nur ein Flag gesetzt zu sein, der dem TV sagt: in 3D abspielen. Die Frage ist halt jetzt noch, wie verhält es sich nun auf einem reinen 2D TV? Das es bei 3D TVs auch in 2D geht wissen wir ja jetzt, aber er schaltet beim einlegen der Disc ja zunächst einmal auf 3D (2D > 3D wird angezeigt). Was passiert also, wenn ein TV vorhanden ist, wo er genau das eben nicht tun kann?
Geschrieben: 09 Dez 2010 11:41

Silondo

Avatar Silondo

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Remagen
kommentar.png
Forenposts: 175
Clubposts: 23
seit 25.11.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Step Up" ab 10. Februar 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Zitat:
Zitat von Starbugs
Ich hab es jetzt direkt mal getestet. Also das geht auch beim Panasonic. Wenn man die BD einschmeisst schaltet er zunächst aber erst mal automatisch die 3D Eyewear wieder ein. Mann kann sie dann aber während der Wiedergabe (oder halt auch schon im Menü) aus schalten und schon wird das Bild ganz normal in 2D wiedergegeben.

Panasonic hat dafür halt keine extra Taste, sondern man stellt es über das Setup-Menü ein. Das geht auch wunderbar während des laufenden Films.

Scheint also doch nur ein Flag gesetzt zu sein, der dem TV sagt: in 3D abspielen. Die Frage ist halt jetzt noch, wie verhält es sich nun auf einem reinen 2D TV? Das es bei 3D TVs auch in 2D geht wissen wir ja jetzt, aber er schaltet beim einlegen der Disc ja zunächst einmal auf 3D (2D > 3D wird angezeigt). Was passiert also, wenn ein TV vorhanden ist, wo er genau das eben nicht tun kann?

Müsste man das nicht auch testen können, wenn man die Auflösung des BD-Players einfach mal auf 576i oder 576p reduziert?

Weil die für mich spannenste Frage ist und bleibt, ist nun JEDE "Blu-ray 3D" auf einem "altertümlichen" 2D-Player abspielbar! Mich würde mal interessieren, was passiert wenn Du deine "Fifa 2010"-Disc z.B. in Dein Notebook (vorausgesetzt Hard- und Software sind NICHT 3D-ready) schmeisst?
Geschrieben: 09 Dez 2010 11:51

Silondo

Avatar Silondo

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Remagen
kommentar.png
Forenposts: 175
Clubposts: 23
seit 25.11.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Step Up" ab 10. Februar 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Zitat:
Zitat von Tsungam
Berechnet werden muss sowieso reichlich, weil, wie ich schon schrieb, bei der MPEG-Codierung schon nicht jeder Frame als ganzes Bild gespeichert wird.

In einem weit weit entferntem Land vor langer langer Zeit habe ich mal an einem Lehrgang für die "Integration von MPEG2-Videodateien in Computer- und Videospielen" teilgenommen...

Ich kann mich aber nur noch an zwei Dinge erinnern, in der Cafeteria gabs sehr leckere Frikadellenbrötchen und irgendwas das bei MPEG2 der Hintergrund anders gespeichert/codiert wird, als wie die agierenden Schausspieler. Beispiel: Ein Breakdancer macht vor einer Kulisse seine Moves, da sich die Kulisse nicht verändert, wird quasi das Bild des Hintergrunds nicht geändert, lediglich der Breakdancer. [JAJA ist leihenhaft erklärt, und wie gesagt für Videobearbeitung habe ich mich noch nie interessiert]

ABER das war doch nur zu MPEG2 Zeiten so, oder?!? Deswegen waren doch die ersten (und gerade oft die SONY-eigenen) BDs von mangelder Qualität, manchen waren nur auf DVD-Niveau oder schlechter!
Aber dank MPEG4 und seinen ganzen Unterarten/Codec-Container müsste das doch der Geschichte angehören, oder?!?


Habe letzte Nacht schon von dem Mist geträumt!!! Die beste Szene war die Pause, ich und das Frikadellenbrötchen :rofl:
Geschrieben: 09 Dez 2010 11:52

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Zitat:
Zitat von Silondo
Müsste man das nicht auch testen können, wenn man die Auflösung des BD-Players einfach mal auf 576i oder 576p reduziert?


Das kann nicht funktionieren, denn die Auflösung wird ja dadurch nur herunter skaliert. Das Eingangsmaterial bleibt ja trotzdem 1080p. Was soll sich da ändern? Das kann ich mit jeder BD jederzeit machen (wenn es mir gefällt - was ich aber stark bezweifle) :)
Geschrieben: 09 Dez 2010 11:58

Silondo

Avatar Silondo

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Remagen
kommentar.png
Forenposts: 175
Clubposts: 23
seit 25.11.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Step Up" ab 10. Februar 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Zitat:
Zitat von Starbugs
Das kann nicht funktionieren, denn die Auflösung wird ja dadurch nur herunter skaliert. Das Eingangsmaterial bleibt ja trotzdem 1080p. Was soll sich da ändern? Das kann ich mit jeder BD jederzeit machen (wenn es mir gefällt - was ich aber stark bezweifle) :)

Ich meinte damit, dass wenn man bereits im Player das Ausgangssignal auf 576i reduziert, ist die 3D-Funktion ausgehebelt, da diese ja nur 720p, 1080i und 1080p unterstützt.
Stellt man den Player auf 576i hat man quasi nen "Standart"-2D-Player mit einer ganz tollen DVD-Auflösung, wer träumt nicht von sowas? Nein Scherz beiseite, dachte so könnte man es schneller testen, als erst wieder nen "Standart-Player rauszukrammen, anzuschliessen und auszuprobieren...

NACHTRAG:

Bin auf die Idee gekommen, weil bei meinem ersten 3D-Player, dem Samsung 6900 in den Einstellungen das Häkchen bei "3D Betrieb" nur dann gesetzt wurde, wenn man 720p, 1080i oder 1080p als Auflösung aktivierte. Bei mir stand der Player standartmässig auf 576i, was ich SOFORT gemerkt hatte, und dafür brauchte man keinen 3D Film ;-)
Geschrieben: 09 Dez 2010 21:15

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Zitat:
Zitat von Silondo
Ich meinte damit, dass wenn man bereits im Player das Ausgangssignal auf 576i reduziert, ist die 3D-Funktion ausgehebelt, da diese ja nur 720p, 1080i und 1080p unterstützt.
Stellt man den Player auf 576i hat man quasi nen "Standart"-2D-Player mit einer ganz tollen DVD-Auflösung, wer träumt nicht von sowas? Nein Scherz beiseite, dachte so könnte man es schneller testen, als erst wieder nen "Standart-Player rauszukrammen, anzuschliessen und auszuprobieren...

NACHTRAG:

Bin auf die Idee gekommen, weil bei meinem ersten 3D-Player, dem Samsung 6900 in den Einstellungen das Häkchen bei "3D Betrieb" nur dann gesetzt wurde, wenn man 720p, 1080i oder 1080p als Auflösung aktivierte. Bei mir stand der Player standartmässig auf 576i, was ich SOFORT gemerkt hatte, und dafür brauchte man keinen 3D Film ;-)


Ich hab Dich schon verstanden :) Glaub aber trotzdem nicht, das es so einfach geht :pray: Für mich hat das damit einfach nichts zu tun (das schlussfolgere ich aus meiner Denkweise :rofl:
Geschrieben: 11 Dez 2010 17:41

Gast

Könnten die nicht einfach jeden 3D Film nur einmal als einen 3D/2D Film vekaufen und den Preis dann zwischen den sonst einzelnen 2D und 3D Disc machen? Dann haben se doch Ihre kosten wieder rein da jeder 2D Filmkäufer quasi den 3D mehraufwand obulus mit zahlt. Genauso wie die HD TV Besitzer den FullHD aufwand mitbezahlen. Den Filmverleih geht es ja eh nur ums Geld und nicht weil Ihr bester Freund bei Samsung, Panasonic, LG, Sony... arbeitet.

@ronsky
Um die 3 Kameraansichten zu wiederlegen/betätigen muss man doch nur ein Tiefenstarkes Standbild nehmen und ein Foto durch die Shutterbrille (links/rechts) machen. Ebenso nochmal die 2D Disk. Ich brauch dafür anschliessend kein Programm sonden einfach nur meine Augen. Aber ich gehe davon aus das es nur 2 Kameraansichten sind. Denn auch diese sind nicht mal eben in 24h von den Studios berechnet und hätte ein "nutzlosen" mehraufwand. Ausser das die Kamera genau mittig wär. Ebenso hätten denn die 2D Käufer das "perfekte Bild" und die 3D Käufer die in 2D gucken eins "von der seite". So haben es alle von der seite bzw in 3D.
Geschrieben: 16 Dez 2010 19:17

happyfeet

Avatar happyfeet

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 06.12.2010
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


wenn ich mich da gleich mal mit einer frage dranhängen darf...

kann ich mir einen 3D film auf einem normalen LCD in 2D anschauen oder geht das nur als 3D?
Geschrieben: 16 Dez 2010 20:33

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V (Unrated Fassung)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
KoRn Wochenende :)

Zitat:
Zitat von happyfeet
wenn ich mich da gleich mal mit einer frage dranhängen darf...

kann ich mir einen 3D film auf einem normalen LCD in 2D anschauen oder geht das nur als 3D?

Das hatten wir auch schon:) ich glaub die Frage hab ich sogar mal gestellt :rofl:

Nur wenn der Film bzw die Bluray auch eine 2D Version besitzt.

LG
KoRn
Team_Banner_KoRn.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 32 Benutzer und 968 Gäste online.