Zitat:
Zitat von Starbugs;2019809
Auf jeder 3D Blu-ray hat man zwei seperate Streams jeweils für
beide Augen getrennt vorliegen. Will man nun 2D-Kompatiblität, dann
muss man nichts anderes tun, als dafür zu sorgen, das nur der
Stream fürs Linke Auge abgespielt wird, wenn der User im Menü auf
"D" klickt. Ein Problem ist das nicht. Man muss es aber wie
gesagt so haben wollen und man kann es auch einfach
verhindern.
Ja dann versteh ich NICHT, wieso Disney dann wieder aus der Reihe
tanzt und 2-Disc Versionen von z.B. "Alice im Wunderland"
verkauft?!? Das ist in meinen Augen dann eine "versteckte
Preiserhöhung"! Denn wieso muss ich als 3D-Consumer die zweite, in
meinen Augen unnötige Disc, mitbezahlen. Und sind wir ganz ehrlich,
Disney tut die zweite Disc nicht aus Nächstenliebe dabei
:confused:
In meinen Augen ist das alles sehr schlecht durchdacht von der
"Blu-ray Association"! Es wäre förderlich gewesen, dass es
vorgeschrieben wäre, dass JEDE "Blu-ray 3D" IMMER abwärtskompatibel
ist! Zudem hätte die Erkennung von echtem "3D" durch vorgeschriebe
durchsichtige BD-Hüllen (wie die Sony-Titel) und einem extra
Aufdruck. Wie oft wurde/wird hier im Forum nachgefragt, ob Film XYZ
mit Pappbrillen echtes 3D habe?!?
In Frankreich finde ich sehr vorbildlich, das die "echten"
MVC-3D-Filme durch die Bezeichnung "3d active" von den anaglyphen
3D Filmen zu unterscheiden sind.
Aber die jetzige Lösung bringt keine Einigung, was gerade für uns
Konsumenten, und noch mehr für welche die zwar bereits 3D-Filme
kaufen, aber die 3D-Hardware erst später sich leisten
wollen/können, sehr ärgerlich ist!
Zitat:
Zitat von Starbugs
Es gibt sogar noch weiterführende Varianten (siehe die Shrekologie
3D), bei denen zwar die 2D Version dabei ist, diese jedoch nur
abgespielt werden kann, wenn
kein 3D TV
angeschlossen ist (die BD trifft also hier die Wahl für den User).
Das kann man aber leicht umgehen, indem man die 3D-Funktion am TV
vorrübergehend abstellt.
Holly Shit! Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit bis die
ersten "billigen" TV-Geräte auf den Markt geworfen werden, die dann
KEINE 3D-zu-2D Funktion integriert haben! Dann bekommste Besuch,
sagen wir mal 5-6 Leute und hast nur 4 Brillen daheim, und dann
spielt man "Reise nach Jerusalem" und wechselt sich alle paar
Minuten mit den Brillen ab :p
WOBEI ich natürlich noch anmerken möchte, dass jeder der die
Shrek-Filme in 3D hat, diese eigentlich zu seinem Samsung 3dtv
bekommen hat und somit die Filme wahlweise in 2D bzw. 3D sehen
kann. Daher ist es mal abzuwarten, wie es bei der offiziellen
Verkaufsversion aussieht, sofern diese irgendwann erscheint...