Geschrieben: 07 Juni 2011 19:11
gelöscht

Zitat:
Zitat von Blutobi
16 Uhr Feierabend :)
und noch immer alleine im Haus :pray:
Ruhig Brauner, jetzt bin ich ja da...;)
Geschrieben: 07 Juni 2011 19:23

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Ist mir nicht bekannt, dass unsere Beamer 21:9 nativ ausgeben
können!?
Es wird halt immer dann 16:9 mit Balken ausgegeben -ich hab mir zur
Bekämpfung der schwarzen Balken (damit die auch wirklich schwarz
sind) eine Maskierung gebaut. Damit erzielt man schon gute
Ergebnisse!
Wenn du es wirklich 21:9 willst könntest du noch mit einer
Anamorph-Linse arbeiten. Damit könntest du immer 21:9 hin
bekommen.
Ist allersings recht kostspielig - vielleicht gibts auch Prokis,
die 21:9 nativ raus hauen, aber wenn dann wohl eher im preislichen
Oberfeld.
Geschrieben: 07 Juni 2011 21:36

Bigscreener
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Ases
Ist mir nicht bekannt, dass
unsere Beamer 21:9 nativ ausgeben können!?
Es wird halt immer dann 16:9 mit Balken ausgegeben -ich hab mir zur
Bekämpfung der schwarzen Balken (damit die auch wirklich schwarz
sind) eine Maskierung gebaut. Damit erzielt man schon gute
Ergebnisse!
Wenn du es wirklich 21:9 willst könntest du noch mit einer
Anamorph-Linse arbeiten. Damit könntest du immer 21:9 hin
bekommen.
Ist allersings recht kostspielig - vielleicht gibts auch Prokis,
die 21:9 nativ raus hauen, aber wenn dann wohl eher im preislichen
Oberfeld.
Ja, das hab ich beim durchforsten des
Forums auch erfahren:rolleyes:
Nun hätte ich 2 Möglichkeiten für das 21:9 Format (die
Anamorph-Linse fälllt für mich als Schülerin schon mal weg
:rofl:)
Ich könnte die Leinwand im 21:9 Format streichen und dann Vorhänge
seitlich beim 16:9 Film zuziehen, sowie zoomen.
Da mir da aber doch einiges an Bildgröße verloren geht, hab ich
mich für die entfernbare Maskierung entschieden.
Vielen Dank hierbei für deinen tollen Blogbeitrag Ases:thumb:
Auf eine Lösung mittels Mageneten wäre ich ja nie gekommen.
Hätte hierbei jedoch noch eine Frage, da das nicht ganz aus deinem
Blobeitrag rauszulesen ist:
Hast du die Dachlatten mit den Lochblechen seitlich neben der
Leinwand fest montiert? Und die 2 Bretter mit den Magneten, werden
dann bei Wunsch einfach an die Dachlatten drangeheftet? Hab ich das
so richtig verstanden?
Falls ja, hab zum Glück ab nächster Woche 2 Wochen Pfingstferien
dann wird da Heimwerker gespielt:cool:
Viele Grüße
Janine
Heimkinoname: ChillLounge/BluPalace
TV: Samsung UE40D6500 Beamer: BenQ W1000 AV-Receiver: Onyko
TX-SR508/Pioneer VSX 819 Blu-ray Player: Sony Playstation 3/Sony
BDP-S470 Boxen: F:Canton GLE470 C:Canton GLE455.2 R:Sony DAV
DZ260 Sub:Canton Sub 6 (5.1)/Set:Quadral Quintas 5000 (5.0) Sub:
Canton AS65SC (5.1)
Geschrieben: 08 Juni 2011 06:26

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Jay2608
Auf eine Lösung mittels Mageneten wäre
ich ja nie gekommen.
Hätte hierbei jedoch noch eine Frage, da
das nicht ganz aus deinem Blobeitrag rauszulesen ist:
Hast du die Dachlatten mit den
Lochblechen seitlich neben der Leinwand fest montiert? Und die 2
Bretter mit den Magneten, werden dann bei Wunsch einfach an die
Dachlatten drangeheftet? Hab ich das so richtig
verstanden?
Falls ja, hab zum Glück ab nächster
Woche 2 Wochen Pfingstferien dann wird da Heimwerker
gespielt:cool:
1.) Dafür
hast du ja uns ;)
2.)Die
Dachlatten sind mit dem Lochbleche fest
montiert.
Würde an
deiner stelle nur das Lochblech an die Wand
schrauben.
Warum?
Da deine LW
aufgemalt ist und du nicht die Rahmenstärke überbrücken
mußt.
Die
Maskierungsbretter könntest du auch mit Dekomolton
überziehen.
3.)
Guten Mooooorgen :D
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 08 Juni 2011 06:31
gelöscht

Moins z´sammen... ;)
Geschrieben: 08 Juni 2011 07:50

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Moin die Bande,
@Janine: Tobi hat ja ansich alles gesagt:-) Ich entferne die
Blenden allerdings nicht, sondern schiebe sie bei Nichtverwendung
einfach nach oben/unten über die Leinwand weg - ist einfach
praktischer. Achte nur darauf, dass die Magneten stark genug sind
und dass du einen ordentlichen Kleber verwendest (bekommste aber
alles recht günstig im Netz).
Falls noch Fragen sind, einfach stellen.
Geschrieben: 08 Juni 2011 16:17

Bigscreener
Blu-ray Fan
Aktivität:
@Ases, Blutobi
Vielen Dank! :thumb:
Fahre gleich mal in den Baumarkt und lass' mir die zwei Bretter
zuschneiden. Schätze mal ein bestimmtes Holz ist da nicht von Nöten
oder?
Wenn ich dort etwas nicht finden sollte, wird es eben übers
Internet bestellt.
Da ich endlich eine Lösung gefunden habe, kann ichs kaum noch
erwarten das Ergebnis zu sehen. Dann bau' ich die Maskierung wohl
doch schon vor den Ferien:rofl:
Viele Grüße
Janine
Heimkinoname: ChillLounge/BluPalace
TV: Samsung UE40D6500 Beamer: BenQ W1000 AV-Receiver: Onyko
TX-SR508/Pioneer VSX 819 Blu-ray Player: Sony Playstation 3/Sony
BDP-S470 Boxen: F:Canton GLE470 C:Canton GLE455.2 R:Sony DAV
DZ260 Sub:Canton Sub 6 (5.1)/Set:Quadral Quintas 5000 (5.0) Sub:
Canton AS65SC (5.1)
Geschrieben: 08 Juni 2011 19:22
gelöscht

Nu hab ich nach sooo langer Zeit hier auf bluray-disc.de
tatsächlich auch mal was gewonnen...
Also alle mal zack zack antreten und dem Comander gratulieren zum
Gewinn von Infamous 2.... ;)
Geschrieben: 08 Juni 2011 20:37

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Hey hey was lese ich da -der Commander hat einen Gewinn
eingestrichen.
Infamous 2 plus die Sneaker -nicht schlecht! Ich will auch
mal.
Obwohl ich beim Gewinnspiel vom Ingolf ja schon mal abgräumt
habe:-)
Geschrieben: 08 Juni 2011 21:00

Bigscreener
Blu-ray Fan
Aktivität:
@JBMAK
Herzlichen Glückwunsch! Wäre auch ein Gewinn, über den ich mich
freuen würde :D
So zurück aus dem Baumarkt (und anderen Märkten ;)), hab ich dort
alles bekommen, außer der Klebefolie. Die hatten da leider nur
Einheitsmaße bis 2m, oder bis 5m, jedoch dann nicht in
schwarz...:eek: Die werde ich dann wohl über Am@zon ordern. Aber
gleich in den benötigten Maßen zugeschnitten.
@All
Einen schönen Guten Abend die Herren:pray:
Viele Grüße
Janine
Heimkinoname: ChillLounge/BluPalace
TV: Samsung UE40D6500 Beamer: BenQ W1000 AV-Receiver: Onyko
TX-SR508/Pioneer VSX 819 Blu-ray Player: Sony Playstation 3/Sony
BDP-S470 Boxen: F:Canton GLE470 C:Canton GLE455.2 R:Sony DAV
DZ260 Sub:Canton Sub 6 (5.1)/Set:Quadral Quintas 5000 (5.0) Sub:
Canton AS65SC (5.1)