Geschrieben: 16 Dez 2016 20:29
Nabend..
Mal BVB schauen, zum Einstieg ins Wochenende :thumb:
Geschrieben: 17 Dez 2016 05:56
gelöscht

Moin ihr Luschen... :soldier:
Geschrieben: 17 Dez 2016 14:53
Hallo in die Runde...
Das Spiel gestern war nix für meine Nerven..;)
Aber gleich in den Club zur Weihnachtsfeier, wird bestimmt ne nette
Feier, wie gewohnt..
Geschrieben: 18 Dez 2016 05:41
gelöscht

Moin ihr Luschen... :soldier:
Geschrieben: 18 Dez 2016 10:22

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Moin!
Vielleicht finde ich demnächst ja wieder mehr Zeit fürs
Forum...hatte aus vielerlei Gründen in den letzten Jahren wenig
Zeit fürs Forum, aber da ich langsam wieder mehr Zeit habe und sich
mein Traum vom separaten Kinoraum im Keller mit dem neuen Haus
endlich verwirklichen ließ, melde ich mich hier mal.
Es wurden mal einige Fragen an die "Neuen" gerichtet:
Meinen ersten Beamer hatte ich circa 2000. Den genauen Typ weiß ich
nicht mehr. Irgendein großer LCD-Kasten von Sony. Den habe ich
damals gebraucht aus einer Kneipe.
2000 waren Beamer im Wohnzimmer ja noch eine Rarität und wenn ich
so zurückdenke, musste man schon hart im Nehmen sein, was Kontrast,
Schwarzwert, Auflösung und Lautstärke betraf, aber man war eben
einfach vom großen Bild fasziniert.
Ich habe dann eigentlich fast bis heute jährlich aufgerüstet und
dabei den ein oder anderen Euro vernichtet.
Ich zähle mal die Beamer auf, an die ich mich noch erinnern
kann:
1.) Sony LCD
2.) Eiki LC-VM 1
3.) Toshiba MT-5 (DLP)
4.) Infocus LS-110 (baugleich mit dem MT-5)
5.) NEC HT1000 (damals einer der besten digitalen Beamer mit gutem
Kontrast und Schwarzwert, dafür habe ich auch fast 5000 Euro
gelöhnt)
6.) Optoma H78
7.) Optoma H79
8.) Sony VW60
9.) JVC HD350
10.) JVC X3
11.) JVC X30
12.) JVC X35
13.) JVC X75
14.) JVC X700
Jetzt werde/muss ich die Abstände des Wechsels mal vergrößern, da
der Fortschritt in der Bildqualität nicht mehr so groß wie früher
ist und ich auch mit steigendem Alter andere Prioritäten habe (Haus
etc.)
Aber wer sich an die Beamer und Preise von früher erinnert, weiß
die heutigen Beamer und Preis mit der geboten wird zu
schätzen.
PS: Mittlerweile kaufe ich meine Beamer immer 1-2 Jahre nach dem
Release gebraucht, somit ist der Wertverlust, den ich erfahren
werde, besser zu ertragen. ;)
Geschrieben: 18 Dez 2016 11:37
gelöscht

Zitat:
Zitat von Affenkopp
Moin!
Vielleicht finde ich demnächst ja wieder mehr Zeit fürs
Forum...hatte aus vielerlei Gründen in den letzten Jahren wenig
Zeit fürs Forum, aber da ich langsam wieder mehr Zeit habe und sich
mein Traum vom separaten Kinoraum im Keller mit dem neuen Haus
endlich verwirklichen ließ, melde ich mich hier mal.
Es wurden mal einige Fragen an die "Neuen" gerichtet:
Meinen ersten Beamer hatte ich circa 2000. Den genauen Typ weiß ich
nicht mehr. Irgendein großer LCD-Kasten von Sony. Den habe ich
damals gebraucht aus einer Kneipe.
2000 waren Beamer im Wohnzimmer ja noch eine Rarität und wenn ich
so zurückdenke, musste man schon hart im Nehmen sein, was Kontrast,
Schwarzwert, Auflösung und Lautstärke betraf, aber man war eben
einfach vom großen Bild fasziniert.
Ich habe dann eigentlich fast bis heute jährlich aufgerüstet und
dabei den ein oder anderen Euro vernichtet.
Ich zähle mal die Beamer auf, an die ich mich noch erinnern
kann:
1.) Sony LCD
2.) Eiki LC-VM 1
3.) Toshiba MT-5 (DLP)
4.) Infocus LS-110 (baugleich mit dem MT-5)
5.) NEC HT1000 (damals einer der besten digitalen Beamer mit gutem
Kontrast und Schwarzwert, dafür habe ich auch fast 5000 Euro
gelöhnt)
6.) Optoma H78
7.) Optoma H79
8.) Sony VW60
9.) JVC HD350
10.) JVC X3
11.) JVC X30
12.) JVC X35
13.) JVC X75
14.) JVC X700
Jetzt werde/muss ich die Abstände des Wechsels mal vergrößern, da
der Fortschritt in der Bildqualität nicht mehr so groß wie früher
ist und ich auch mit steigendem Alter andere Prioritäten habe (Haus
etc.)
Aber wer sich an die Beamer und Preise von früher erinnert, weiß
die heutigen Beamer und Preis mit der geboten wird zu
schätzen.
PS: Mittlerweile kaufe ich meine Beamer immer 1-2 Jahre nach dem
Release gebraucht, somit ist der Wertverlust, den ich erfahren
werde, besser zu ertragen. ;)
Welcome back und Dank für die ausführliche Beschreibung... :thumb:
Geschrieben: 18 Dez 2016 15:06
So die Weihnachtsfeier solide überstanden, war dank ausgefallener
Spiele zwischendurch ein toller Spaß..!
Nun heute gibt's zum entspannen Star Wars - Rogue One im Kino, bin
sehr, sehr gespannt ;)
Geschrieben: 18 Dez 2016 15:54
gelöscht

Zitat:
Zitat von Kaneda
So die Weihnachtsfeier solide überstanden, war dank ausgefallener
Spiele zwischendurch ein toller Spaß..!
Nun heute gibt's zum entspannen Star Wars - Rogue One im Kino, bin
sehr, sehr gespannt ;)
Viel Spaß :thumb:
Geschrieben: 18 Dez 2016 16:00
Zitat:
Zitat von JBMAK
Viel Spaß :thumb:
Danke..;)
Hast du oder jemand hier ihn schon gesehen..?
Geschrieben: 18 Dez 2016 16:47
gelöscht

Zitat:
Zitat von Kaneda
Danke..;)
Hast du oder jemand hier ihn schon gesehen..?
Steht bei mir am 26. an...