Geschrieben: 07 Mai 2010 13:53
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 249
seit 12.03.2009
Sony KDL-55EX715
Sony BDP-S790
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
14
zuletzt kommentiert:
Brandneu: Prämien-System
und bessere Blu-ray
Preisüberwachung
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 77 Danke für 23 Beiträge
KarlKoch lacht sich einen ab!
Geschrieben: 07 Mai 2010 21:26
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 81
seit 06.04.2010
Toshiba 42VL863G
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Xaxl Dem 3D Wahn verfallen^^
Zitat:
Zitat von flash77
Das Wort "Kabelklang" ist ja schon eine Verarsche an sich^^
Im Prinzip war meine Bemerkung an diese ständig wiederkehrende
Kabel-Diskussion gerichtet – bei der „täglich“ das eine Extrem auf
das Andere Trifft. („meine 200 EUR Lautsprecherkabel haben einen so
tollen Kabelklang“ – „Quatsch – Kabel spielen GAR KEINE Rolle“)
;)
lol, na toll und das sagst Du mir jetzt, jetzt wo ich 3 Tage lang
meine alten 0,75 mm² gegen 1,5 mm² Kabel ausgetauscht habe.^^
Mal Scherz beiseite, grundsätzlich weis ich es ja auch, aber
irgendwie habe ich damals auch gehadert wie ich vor der
Entscheidung stand bei meinem 7m langen HDMI Kabel. Ich hatte echt
überlegt holst de dir jetzt ein Kabel für 9,90,-- oder für 98,--,
letzendlich habe ich mich dann für ein Kabel für 39,-- entschieden.
Ein Freund sagte auch das sei schwachsinn speziell bei Digitalen
Kabel, denn da gibt es eben nur 2 Möglichkeiten, entweder es geht
oder es geht nicht. Aber irgendwie wollte ich eben auch bei den
Kabeln nicht zu sparen beginnen.
@ KarlKoch ich hab auch SAT, nur seit dem unser Stromversorger die
Gemeinschaftsschüssel auf "digital" umgestellt hat, habe ich einen
schlechteren Empfang. Das ist echt kein flax, das stimmt wirklich.
Geschrieben: 07 Mai 2010 22:40
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 249
seit 12.03.2009
Sony KDL-55EX715
Sony BDP-S790
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
14
zuletzt kommentiert:
Brandneu: Prämien-System
und bessere Blu-ray
Preisüberwachung
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 77 Danke für 23 Beiträge
KarlKoch lacht sich einen ab!
Hatte mit dem alten Receiver auch nen schlechteren Empfang seitdem
ich eine Dreambox habe ist es um längen besser.
Bei Kabeln bin ich eigen, die lasse ich mir was kosten und so alt
und unseeglich die Debatte auch ist, man sieht nen Unterschied und
fertig!
Geschrieben: 16 Juli 2010 11:30
Gast
habe meinen iphone 3gs an den verstärker angeschlossen per usb und
wollte etwas musik hören aber habe festgestellt das es nicht
geht.entweder steht auf dem pioneer display "no device" oder
loading aber keine musik.und als ich den kabel vom iphone
abgesteckt und wieder angesteckt habe stand diesmal auf dem iphone
display das dieses gerät vom iphone nicht unterstützt wird....habe
zuletzt vor dem iphone update es an den pioneer angeschlossen da
gings noch!!!!kann doch nciht sein das der receiver probleme macht
mit dem update oder?
Geschrieben: 25 Juli 2010 14:16
Gast
hehe die 2. frage hoffe das mir dabei geholfen wird.wollte mir film
ansehen und mir ist aufgefallen das mein elac subwoffer nicht
funzt.alles läuft normal,sw hat saft aber ich habe kein bass.habe
alles probiert,ab bzw angesteckt aber kein bass!!habe den sw zu
meinem bruder vorhin gebracht und den mit seinem onkyo 507 probiert
und es läuft.... kann es sein das es am pioneer liegt,es wurden
aber keine einstellungen oder irgendetwas verändert :(
bitte um rat!!
Geschrieben: 04 Jan 2011 14:07
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 81
seit 06.04.2010
Toshiba 42VL863G
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Xaxl Dem 3D Wahn verfallen^^
Hallo alle zusammen und ein gutes neues Jahr,
nun melde ich mich auch mal wieder denn mir geht lansam ein kleines
Problemchen auf die Nerven.
Ich habe meine PS3 an meinem VSX 919 mit einem HDMI Kabel an der BD
in-Buchse angeschlossen. Der VSX hängt wiederum vom HDMI Out per
HDMI kabel an meinem Sharp Aquos LC-37XD1E - EXT6 Anschluss.
Gesteuert wird alles mittels einer Logitec Harmony 515.
Jedesmal wenn ich dann meine PS 3 anwerfe und meinen VSX auf BD
stelle bleibt der Bildschirm schwarz, nur wenn ich dann am TV
manuell einen Kanal vor und danach wieder einen Kanal zurückschalte
habe ich das Bild der PS 3 am Schirm. Ich hätte einfach nur gleich
das PS3 Bild am TV ohne dass ich hin und her schalten muss.
Woran kann das liegen? hat irgendjemand einen Idee? Es ist zwar
nicht schlimm, nervt aber auf Dauer.
Vllt. könnt Ihr mir ja dabei helfen.
Geschrieben: 04 Jan 2011 16:12
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6499 mal.
Erhielt 4360 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Ich denke mal, dass da irgendwas bei der "Blu-ray Aktion" der
Harmony falsch eingestellt ist... was wird denn beim TV für ein
Kanal eingestellt und noch wichtiger: Wenn du alles manuell
einschaltest/einstellst (so wie es die Logitech machen müsste),
kommt dann der gleiche Fehler?
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 04 Jan 2011 16:23
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 81
seit 06.04.2010
Toshiba 42VL863G
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Xaxl Dem 3D Wahn verfallen^^
Zitat:
Zitat von flash77
Ich denke mal, dass da irgendwas bei der "Blu-ray Aktion" der
Harmony falsch eingestellt ist... was wird denn beim TV für ein
Kanal eingestellt und noch wichtiger: Wenn du alles manuell
einschaltest/einstellst (so wie es die Logitech machen müsste),
kommt dann der gleiche Fehler?
Erst mal thx für Deine schnelle Antwort.
Also am TV wird der Eingang EXT 6 (HDMI) gewählt, die
vorgehensweise der Harmony ist eigentlich vollkommen korrekt, denn
auch wenn ich alles manuell einschalte habe ich das gleiche
Problem.
Ich denke es liegt eher daran, dass der VSX 919 das Bildsignal
nicht gleich durchlässt, denn wenn ich manuell hin und herschalte
ändernt sich der Eingang im Receiver (er stellt sich dann von BD
auf TV/DVD und dann wieder auf BD) und dann geht es komischerweise,
nur eben nicht sofort.
Kann ich eigentlich beim VSX 919 so ne Art HDMI Steuerung
aktivieren, dass der TV autom. einschaltet/umschaltet wenn ich auf
BD schalte?
Geschrieben: 04 Jan 2011 16:30
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6499 mal.
Erhielt 4360 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Zitat:
Zitat von Xaxl
Kann ich eigentlich beim VSX 919 so ne Art HDMI Steuerung
aktivieren, dass der TV autom. einschaltet/umschaltet wenn ich auf
BD schalte?
Ja, beim VSX919 gibts auch eine HDMI Steuerung...
...aber ich würde dir erstmal empfehlen, das bei allen Geräten
auszuschalten... denn solche Probleme können auch davon kommen!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 04 Jan 2011 16:34
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 81
seit 06.04.2010
Toshiba 42VL863G
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Xaxl Dem 3D Wahn verfallen^^
Zitat:
Zitat von flash77
Ja, beim VSX919 gibts auch eine HDMI Steuerung...
...aber ich würde dir erstmal empfehlen, das bei allen Geräten
auszuschalten... denn solche Probleme können auch davon
kommen!
Fragt sich nur wie, werde mir heute abend mal die
Bedienungsanleitung zu gemühte führen wie man das macht, hatte nur
wie ich schon mal was darüber gesucht habe nicht gefunden.
thx erst mal