Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Problem mit VSX 919

Gestartet: 16 Jan 2010 00:06 - 77 Antworten

Geschrieben: 22 Apr 2010 16:39

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-N7
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Du kannst sie auch mit 4 Ohm betreiben, wenn sie mit 4 Ohm angegeben sind. Je kleiner die Ohmzahl (Widerstand) desto mehr Ausgangsleistung liefert der Receiver!
Geschrieben: 22 Apr 2010 16:44

Xaxl

Avatar Xaxl

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 81
seit 06.04.2010
display.png
Toshiba 42VL863G
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Xaxl Dem 3D Wahn verfallen^^

Zitat:
Zitat von Affenkopp
Du kannst sie auch mit 4 Ohm betreiben, wenn sie mit 4 Ohm angegeben sind. Je kleiner die Ohmzahl (Widerstand) desto mehr Ausgangsleistung liefert der Receiver!
Soweit ich weis kann ich den 919er nicht auf 4 Ohm stellen, also wenn ich das richtig verstehe kann ich die auf 6 Ohm stellen und hab dann mehr Leistung.

Was ist vom Kkangtechnischen her besser?

Geschrieben: 26 Apr 2010 09:29

Xaxl

Avatar Xaxl

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 81
seit 06.04.2010
display.png
Toshiba 42VL863G
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Xaxl Dem 3D Wahn verfallen^^

Zitat:
Zitat von Xaxl
So nun hab ich mal den AVR resettet und gestern trat dann das Problem nicht mehr auf, hoffen wir mal dass es so bleibt.

Hab aber nochmal ne Frage. Habe gestern mein Teufel Theater 1 aufgebaut und angeschlossen, die Einstellung was Sub und so betrifft hab ich gemacht wie es von Teufel vorgegeben wird.

Dabei ist mir aufgefallen dass beim "Vollautomatischen MCACC" der Sub extrem zu leise war und ich den dann von 1/4 auf ca. 3/4 in der Lautstärke stellen musste, obwohl ich im AVR Setup auf +8,5 db war. Ist das normal?

Auch hat mir der AVR die Lautsprecher auf Large konfiguriert, das hab ich dann zwar Manuell korrigiert, jetzt ist das ganze aber sehr Höhenlastig und der Sub schaltet sich auch nicht autom. ein wenn ich Tv gucke. Ist da was schief gegangen?

Sollte ich das MCACC nochmal wiederholen?

Bei der LS Impendanz habe ich meinen AVR von 6 Ohm (alte LS waren so) jetzt auf 8 Ohm gestellt, da die Teufel ja 4-8 Ohm haben, jetzt ist aber im Vergleich zu vorher der AVR etwas leiser. Was ist denn die beste Einstellung 6 oder 8 Ohm?
Denn ich denke ich kann die Teufel ja auch mit 6 Ohm betreiben (4-8 Ohm) oder?

Sorry wegen der doofen fragen, ich hab aber echt keinen Peil, was das angeht, vllt. könnt Ihr mir da helfen.

thx

LG
Xaxl
Guten Morgen,

hab ich eigentlich was falsch gemacht??
Oder weis keiner eine Antwort??
Oder sind die fragen zu Doof??


Würde mich freuen wenn mir hier jemand helfen kann.

LG
Xaxl

Geschrieben: 27 Apr 2010 12:50

KarlKoch

Avatar KarlKoch

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 249
seit 12.03.2009
display.png
Sony KDL-55EX715
player.png
Sony BDP-S790
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Brandneu: Prämien-System und bessere Blu-ray Preisüberwachung
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 77 Danke für 23 Beiträge
KarlKoch lacht sich einen ab!

Also ich habe die gleiche Kombination und habe ebenfalls am sub die Einstellungen von Teufel verwendet. Den Pio habe ich automatisch einmessen lassen und bin mit den Einstellungen die er mir gemacht hat zufrieden.

Hab also nix separat am Receiver eingestellt! Und der Sub wummert richtig schön los und schaltet sich nach Bedarf ein und aus...

Geschrieben: 27 Apr 2010 16:22

Xaxl

Avatar Xaxl

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 81
seit 06.04.2010
display.png
Toshiba 42VL863G
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Xaxl Dem 3D Wahn verfallen^^

Zitat:
Zitat von KarlKoch
Also ich habe die gleiche Kombination und habe ebenfalls am sub die Einstellungen von Teufel verwendet. Den Pio habe ich automatisch einmessen lassen und bin mit den Einstellungen die er mir gemacht hat zufrieden.

Hab also nix separat am Receiver eingestellt! Und der Sub wummert richtig schön los und schaltet sich nach Bedarf ein und aus...
Danke für Deine Info, ich habe schon gedacht ich stinke oder so^^.

Hm ich musste beim einmessen den Sub fast auf dreiviertel aufdrehen, weil mir der Pio immer gesagt hat, dass der Sub zu leise ist. Habe mir jetzt mal ein Y-Kabel bestellt, bisher verwendete ich ein normales Monokabel, vllt. bringt das ja was.

Aber trotzdem kommt mir das alles irgendwie sehr höhenlastig vor, es ist zwar alles schön klar im Vergleich zu früher, da war es eher ein Soundbrei, aber eben nicht so hell. Irgendwie fehlen mir da die Tiefen,

Kann ich das eigentlich kompensieren, wenn ich den Sub mehr auf Richtung 25 Hz stelle, jetzt steht der auf ca. 35 Hz?

Geschrieben: 27 Apr 2010 16:29

KarlKoch

Avatar KarlKoch

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 249
seit 12.03.2009
display.png
Sony KDL-55EX715
player.png
Sony BDP-S790
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Brandneu: Prämien-System und bessere Blu-ray Preisüberwachung
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 77 Danke für 23 Beiträge
KarlKoch lacht sich einen ab!

Achso das habe ich natürlich überlesen oder nicht gelesen oder wie auch immer, ja ich habe den Sub von Anfang an mit dem hier angeschlossen, also nix mit nem Monokabel, das hatte ich im Vorfeld aber zum Theater 1 schon gelesen das ein Y-Kabel besser ist:

418657T8R5L._SS500_.jpg

Preis siehst Du hier: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/494917_-booom-y-kabel-cinch-2-cinch-2m-oehlbach.html

Geschrieben: 27 Apr 2010 16:31

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6496 mal.
Erhielt 4348 Danke für 2688 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Was meinst du mit 25/35Hz? Die Übergangs (Crossover) Frequenz? Da stellt man eher was in Richtung 80-100 Hz ein, bei einem Set dieser Größe!

Mit einem Y-Kabel bzw. Y-Adapter bekommst du auf jeden Fall mehr Eingangspegel - das dürfte den Gewünschten Erfolg bringen.
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 27 Apr 2010 16:42

Xaxl

Avatar Xaxl

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 81
seit 06.04.2010
display.png
Toshiba 42VL863G
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Xaxl Dem 3D Wahn verfallen^^

Zitat:
Zitat von flash77
Was meinst du mit 25/35Hz? Die Übergangs (Crossover) Frequenz? Da stellt man eher was in Richtung 80-100 Hz ein, bei einem Set dieser Größe!

Mit einem Y-Kabel bzw. Y-Adapter bekommst du auf jeden Fall mehr Eingangspegel - das dürfte den Gewünschten Erfolg bringen.

Ich meine den Bass-Boost die aktive Entzerrung für eine erweiterte Tieftonwiedergabe, die kann ich zwischen 25 und 45 Hz einstellen, was ist hier der bessere Wert?

Die Übergangsfrequenz hab ich im Pio auf 100 Hz gestellt, so wie es Teufel will.

Ja das mit dem Y-Kabel habe ich auch vermutet, darum habe ich mir jetzt eines bestellt. Dann bin ich wenigstens auf der richtigen Fährte gewesen.

Ist halt alles Neuland für mich, hatte bisher nur ne alte Prologic Anlage und da klang dann alles gleich.

@KarlKoch
sry, das hatte ich vergessen zu schreiben, dass ich nur ein Monokabel benutze.

Oh für ein Oehlbachkabel nur ca. 20,-- das ist aber nicht teuer, ich brauche allerdings 3m und habe mir ein Hama Home-Theatre Kabel bestellt. Soviel Unterschied wird ja da hoffentlich nicht sein?

Danke für Eure schnellen Antworten.

Geschrieben: 27 Apr 2010 16:45

KarlKoch

Avatar KarlKoch

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 249
seit 12.03.2009
display.png
Sony KDL-55EX715
player.png
Sony BDP-S790
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Brandneu: Prämien-System und bessere Blu-ray Preisüberwachung
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 77 Danke für 23 Beiträge
KarlKoch lacht sich einen ab!

Kein Prob. mit dem Y wirst Du den Unterschied feststellen!

Geschrieben: 27 Apr 2010 16:52

Xaxl

Avatar Xaxl

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 81
seit 06.04.2010
display.png
Toshiba 42VL863G
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Xaxl Dem 3D Wahn verfallen^^

Zitat:
Zitat von KarlKoch
Kein Prob. mit dem Y wirst Du den Unterschied feststellen!
Danke, ich werde dann berichten, was bei rumgekommen ist.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 83 Benutzer und 854 Gäste online.