Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Boxen

Empfehlenswertes Boxensystem

Gestartet: 15 Jan 2010 21:30 - 52 Antworten

Geschrieben: 16 Jan 2010 23:54

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Shaqiiii
Canton ist nicht Hell abgestimmt der LS ist einfach nur neutral so wie es sein soll denn alles andere ist eine verfälschung vom TON.

Naja, somit gibt es ja offenhörlich keine Unterschiede innerhalb der Serien?
Ich kann diesen Mythos von unverfälscht nicht mehr lesen. Sorry.

Canton kam seinerzeit aus dem Taunussound-Bereich, und die Fans haben eine gewissen Vorliebe. So wie bei vielen britischen Marken früber ein "Abfall" von 5 dB gewünscht war, was sie als zurückhaltend bewertete.

Sie klingen heller als viele andere am Markt. Und sind schon mit einem gewissen Eigenklang (sonst würden die einzelnen Serien keinen Sinn machen)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 17 Jan 2010 13:25

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

@a1420961d1514
Zitat:
Zum 1:1 Vergleich kann ich für meinen Teil schreiben das ich diese Lautsprecher, wahrscheinlich nicht unter den von dir vorausgesetzten Bedingungen, mit anderen Lautsprechern in einem Raum "gegen" andere Lautsprecher probegöhrt habe

Auf diese Aussage von dir bezog ich mich bei folgender Antwort:
Zitat:
Zitat:
Häufig wird der auch von dir gemachte "Fehler" gemacht und das erst beste System gekauft das einem gefällt. Sorry das ist nichts gegen dich aber dies ist ein bekannter Einsteigerfehler.
Hallo!? Ich habe mich vor jedem meiner Käufe ausführlichst mit den in Frage kommenden Lautsprechern beschäftigt und zwar Wochenlang. Was stellst du hier für Behauptungen auf?

Die Frage ist hier "was" ist beschäftigt ? Wie du schon schriebst hast du nicht den "direkten Vergleich" gemacht was essentiell für die Entscheidung ist und im Grunde der einzige Maßstab der zählt.

Datenblätter, Namen, Testberichte und Co sind nur in sehr begrenztem Maße als Kriterien für den eigentlichen Lautsprecherkauf zu sehen.

Wobei wir wieder genau da angelangt sind, was auch für den Themenersteller wichtig sein sollte.

Sich mal ein "Bild" von dem ihn unterbreiteten Vorschlägen zumachen und dies nicht durch weiteres studieren irgendwelcher "Meinungen".

Sofern du meine Posts aufmerksam gelesen hast, solltest du festgestellt haben das auch meine Meinung eher sekundär ist für den Kauf eines Lautsprechers.

@Shaqiii:
Sofern du mit deinen Cantons glücklich bist ist doch alles in Butter, sofern jemand anderes sie für nicht "neutral" hält ist das kein Beinbruch. Es geht um gefallen und persönlichen Geschmack. Welcher Lautsprecher im Endeffekt wie abgestimmt ist und welcher Name drauf steht ist sekundär.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 17 Jan 2010 13:45

Gast

Hallo Adored,

ich habe den Direktvergleich in einem Raum gemacht und genauso steht es dort geschrieben. ;) Ob dieser Direktvergleich all deinen Ansprüchen genügt war mir nicht bekannt, was ich mit meinem Nebensatz zum Ausdruck bringen wollte.

Neben dieser selbstverständlichen Vorgehensweise habe ich mich genauso selbstverständlich mit den Technischen Daten der Aspiranten beschäftigt.

Wir sind vollkommen einer Meinung das der TS sich eine eigene Meinung bilden sollte.

Eigentlich gibt es hier keinen Anlaß für eine weitere Diskussion, unsere Vorgehensweisen unterscheiden sich nicht dramatisch.

Cheers
Geschrieben: 17 Jan 2010 18:54

fabi91

Avatar fabi91

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hennef
kommentar.png
Forenposts: 521
Clubposts: 2
seit 09.09.2008
display.png
Sony KDL-46Z5500
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Paranormal Activity
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Running Scared (2006)
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
fabi91 kann sich nicht für Lautsprecher entscheiden :(

Hallo ;)
Ich würde neben den Victas auch noch die Canton GLE420 oder 430 (je nach Budget) hineinwerfen. Die klingen nicht ganz so hoch wie die ältere GLE403 oder 402. Zudem ist der Bass dieser Kompaktboxen sehr passabel und keineswegs zu verachten. Meiner Meinung nach(und ja ich habe die Victas bereits öfters, auch an der passenden Elektronik, gehört) klingen die Victas etwas zu grob und nicht wirklich fein dynamisch. Ich bin eigentlich ein Verfechter der analytisch klingenden Box, daher finde ich Canton hier sehr angemessen. Zudem ist die Verarbeitung der Canton-Lautsprecher meines Erachtens nach um einiges besser. Allein die Chassiseinpassung, das sehr gut geklebte Furnier, das wirklich wertige Anschlussterminal und und und, sind in dieser Preisklasse eindeutig Kundenfreundlich.

Was ich auch noch loswerden wollte ist, dass Canton Lautsprecher zwar hoch klingen, dies sich aber mit dem passenden AVR ausbalacieren lässt.
Der Threatersteller hat sich meines Wissens nach noch gar nicht für Yamaha (die auch hoch klingen) entschieden, daher könnte man etwas dunkelklingendere Receiver auch noch mit einfließen lassen um die Hochtonlastigkeit der Cantons zu kompensieren. Ein günstiger Onkyo 307 wäre für mich in diesem Fall die perfekte Wahl.

Mit freundlichen Grüßen

Fabian


PS:
Ich habe die Canton GLE430 als Rear-Lautsprecher und habe 276€im Paar bezahlt. Der passende Center dazu ist in dem Fall der Canton GLE455 den man schon für 168€ sein Eigen nennen kann.

Meines Erachtens nach kann hier für ein System bestehend aus...
2*Front Canton GLE430
2*Rear Canton GLE430
1*Center Canton GLE455
und für einem Gesamtpreis von 720€ nicht viel mehr geboten werden.

In diesem Fall würde der Onkyo TX-SR307 mit ca.180Euro zu buche schlagen.

Dann wären wir bei 900Euro für Receiver und 5.0 Lautsprechersystem.

100Euro beiben übrig die für Kabel draufgehen werden.

Ich würde diese Konstellation wählen;-)

Ich hoffe ich konnte helfen.

Sind wir nicht alle ein bisschen BLU!?

Positive Erfahrungen gemacht mit:
*UdoG
*Miescha
*Fancy


Negative Erfahrungen gemacht mit:
-
Geschrieben: 19 Jan 2010 15:22

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

@a1420961d1514:
Omg, ich habs viermal "falsch" gelesen. Sorry, ich las immer "nie" gemacht. Kein Plan wie ich das darein gelesen habe.

Entschuldigung für die "falsche Unterstellung".
@ Fabi: Vielleicht wirst du deine Canton ja "gut" los ;-)
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 19 Jan 2010 16:43

fabi91

Avatar fabi91

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hennef
kommentar.png
Forenposts: 521
Clubposts: 2
seit 09.09.2008
display.png
Sony KDL-46Z5500
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Paranormal Activity
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Running Scared (2006)
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
fabi91 kann sich nicht für Lautsprecher entscheiden :(

Ja mein Abnehmer ist höchstwarscheinlich ein gewisser älterer Herr der auch hier wohnt;). Das soll heißen, die Cantons kommen zu meinen Eltern ins Wohnzimmer :D
mfg. Fabian

Sind wir nicht alle ein bisschen BLU!?

Positive Erfahrungen gemacht mit:
*UdoG
*Miescha
*Fancy


Negative Erfahrungen gemacht mit:
-
Geschrieben: 19 Jan 2010 17:55

Gast

Zitat:
Zitat von Adored
@a1420961d1514:
Omg, ich habs viermal "falsch" gelesen. Sorry, ich las immer "nie" gemacht. Kein Plan wie ich das darein gelesen habe.
Entschuldigung für die "falsche Unterstellung".

Hallo Adored,

deine "Entschuldigung" ist auf jeden Fall angenommen! Auch ich hätte vllt. etwas aufmerksamer und vor allen Dingen abgeklärter, lesen und reagieren sollen. Also auch von mir ein dickes SORRY.
Ich lese deine Beiträge sehr gern, sind sie doch recht gut geschrieben und dein großes Engagement zum Thema Heimkino und Hifi erkennbar.

MfG a1420961d1514
Geschrieben: 19 Jan 2010 18:23

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Vielen Dank für die "Blumen", darauf geb ich erstmal einen aus :-)
Im Nachhinein lesen dich deine Beiträge im Kontext auch um einiges logischer, manchmal verrennt man sich irgendwie in etwas...

bier.gif

Ich hoffe da ist was für dich mit dabei und jetzt zurück zum Thema:-)
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 19 Jan 2010 19:23

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Ein Bier ist eine Fälschung. Welches?
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 19 Jan 2010 19:38

Shaqiiii

Avatar Shaqiiii

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 327
Clubposts: 1
seit 28.06.2009
display.png
Panasonic TX-P50GTW60
player.png
Pioneer BDP-LX70A
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Bitte nicht falsch verstehn aber die Cantons sind eben neutral und zurückhaltend.
Hell finde ich brüllwürfel in denen der Komplette Grundtonbereich fehlt darum kann ich das nicht immer nachvollziehen ^^.

ja sicher ich bin mit meinen Canton sehr zufrieden. Da ich schwer an die Imags komme werden es wohl demnächst Karats bei mir 709 oder 790 je nachdem was der Geldbeutel sagt ^^.

Ich rege mich hier auch nicht auf oder meine etwas zu verteidigen, ^^ ich diskutiere eben gerne.

Falls wer nen 455er Center braucht ich verkauf grad einen bei Egay :p


Hier gillt wie immer selber hören gehn ^^


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Boxen

Es sind 83 Benutzer und 1326 Gäste online.