Geschrieben: 09 Jan 2010 22:11

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Da muss ich Wolfschädel recht geben, nimm lieber eine kleinere LW
das du ein Besseres Bild hast und gebe lieber ein bisschen mehr für
dein Boxen aus. Ich hab auch nur von Teufel Concept F aber es
kommen später auch mal andere Boxen.
Geschrieben: 09 Jan 2010 22:46

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 24
seit 10.12.2009
Epson EH-TW2900
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
Ich habe bei den Boxen bereits zugeschlagen, Concept s für 369 im
xmas Sale. Werde erstmal probehören und habe dann ja 8 Wochen Zeit
wegen Rückgabe.
Aktuell habe ich ein 5 Jahre altes Concept e System, welches ich
vielleicht zu einem Viertel aufdrehe. Ich hoffe, dass das neue
System mehr zu tun bekommt. Laut muss es also bei mir sowieso nicht
sein, wenn ich ein wenig den sub spüre, reicht mir das schon.
Geschrieben: 09 Jan 2010 22:52

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Zitat:
Zitat von rudlmeir
Ich habe bei den Boxen bereits zugeschlagen, Concept s für 369 im
xmas Sale. Werde erstmal probehören und habe dann ja 8 Wochen Zeit
wegen Rückgabe.
Aktuell habe ich ein 5 Jahre altes Concept e System, welches ich
vielleicht zu einem Viertel aufdrehe. Ich hoffe, dass das neue
System mehr zu tun bekommt. Laut muss es also bei mir sowieso nicht
sein, wenn ich ein wenig den sub spüre, reicht mir das schon.
War ja nur ein Vorschlag. Aber mit der Leinwand würde ich mir aber
lieber noch mal durch den Kopf gehen lassen oder das vielleicht
erst mal ausprobieren, also eine LW ausleihen und mal ausprobieren
was dein Beamer so kann und dann siehst du ob dir das Bild gefällt
oder nicht. Ich würde mehr auf Qualität vom Bild legen. Dann hast
du evtl. so ein typisches KINOBILD :eek:
Gruß
KoRn
Geschrieben: 09 Jan 2010 23:09

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Zitat:
Zitat von rudlmeir
Zuschauer sind 5 m entfernt, wenn ich mit der Faustregel:
Zuschauerabstand=1,5 (bis 2)-fache Bildschirmbreite rechne, dann
komme ich auf bei 5m Abstand auf 3,33m Diagonale, die meisten
Angbebote sind aber nur bis 3 m.
(und 3,66m geht leider gar nicht ;-).
Kann es sein, dass hier jemand Leinwandbreite und Diagonale
verwechselt? Bei 350 cm hast du eine Diagonale von 408 cm!
:cool:
Also der Beamer wird schon ordentlich Gas geben müssen und deine
Zuschauer werden bei entsprechenden Filmen wie ein Netzrichter beim
Tennis schauen...Entspannt ist das nicht, sondern eine zu breite
Leinwand irritiert, lenkt ab oder ist anstrengend, weil man sich
nicht auf Alles im Sichtfeld konzentrieren kann.
Ich sitze circa 4 Meter entfernt und meine Leinwand ist 2,7 Meter
breit. Mehr würde ich auch nicht wollen. Also mit einer 3 Meter
(Leinwandbreite) Leinwand wirst du schon sehr gut fahren, ohne das
extrem oder reingequetscht wird. :thumb:
PS: Du hast auch nen LCD und kein DLP oder DILA, sodass es bei
einer zugroßen Leinwand in hellen Szenen durchaus sein kann, dass
du die Pixel erkennst. Der Kontrast wird übrigens auch schwächer
sein...
Geschrieben: 09 Jan 2010 23:19

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
LG
Mitsubishi HC-9000D
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum
Bildbreite 350cm x 1,5(HD) = Sitzabstand von 5,25m
Da er 5m weg sitzt,passt das schon vom reinen Abstand her ganz
gut.Diese Formel gibt ja das Verhältnis von Leinwandbreite und
Sitzabstand wieder.Je kleiner die Leinwand desto näher kann man
ran.Das gesehene Bild bleibt ja dann mehr oder weniger immer gleich
groß vom empfinden her.
Was aber bei dieser Größe Probleme machen könnte sind wie Affenkopp
schon geschrieben hat die Leistungsgrenzen des Beamers.
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 09 Jan 2010 23:31

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Die Formel ist auch relativ zu betrachten. Das Ergebnis spiegelt
die maximale Leinwandgröße. Für die meisten wirkt selbst das zu
groß.
ich habe circa 310 cm Diagonale bei 4 Meter Abstand und größer wäre
auch schon zuviel des Guten, zumal der JVC dann auch zum
Brüllwürfel werden würde, da er über 3 Meter Breite im Highmodus
betrieben werden sollte. Das wird beim Epson nicht viel anders
sein... ;)
Geschrieben: 09 Jan 2010 23:38

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
LG
Mitsubishi HC-9000D
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum
Also diese Formel hat sich schon lange bewährt und man kann
eigentlich noch Größer,da High End Beamer auch mit dem Faktor 1,2
multipliziert werden können.
Das ist aber natürlich nur ein Richtwert.Bei mir passt es z.B bis
auf 5cm genau und das Bild wird von mir als nicht zu groß
wahrgenommen.Hätte ich durch mehr Platz gekonnt,hinge hier auch ne
breitere LW,aber das geht nicht.
Aber bei solchen größen braucht es schon leistungsstarke
Beamer,sonst leidet die Qualität deutlich.
Edit: Dein Kino 3,1m x 1,5 = 4,65m
Du sitzt auch zu nah dran,bzw ist die LW zu Groß ;)
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 09 Jan 2010 23:40
Gast
Ich selber fahre auf 3
Meter breiter Leinwand und sitze 6 Meter entfernt.
Bei 2.34:/2.35:1 Filmen für mich passend. Setze ich mich auf 4
Meter ran, ist mir das Bild schon zu groß und bleibt nicht im
Blickfeld. Im Kino (lang ist's her) sitze ich auch lieber im
hinteren Drittel. Bei LCD Beamern kann es passieren, wenn du zu
dicht dran sitzt, dass das Fliegengitter stört....
Geschrieben: 09 Jan 2010 23:45

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 24
seit 10.12.2009
Epson EH-TW2900
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
Einigen wir uns auf 3m Breite? ;-)
dann bin ich bei 16:9 bei einer Höhe von ca. 169 cm
Habt ihr Motor, Kurbel oder Rollo?
Geschrieben: 09 Jan 2010 23:46

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
@wolfsschädel
Weiß ich ja, deshalb warne ich ihn ja vor. Ich bewege mich genau an
der Grenze des machbaren für mein Hirn/Auge. ;)
@rudlmeir
Motor mit FB...alles andere ist bei den heutigen Preisen albern ;)