Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Asus Xonar HDAV Slim kein Bild und kein Ton über HDMI :-((

Gestartet: 09 Jan 2010 09:37 - 99 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

Geschrieben: 09 Jan 2010 14:28

Teddyknuddel

Avatar Teddyknuddel

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainstockheim
kommentar.png
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
display.png
Sony XR-75X92J
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.


Wenn genügend Platz ist, eine zweite Parition für Windows 7 reservieren. WindowsXP ist einfach zu alt. Es wird eh bald nicht mehr berücksichtigt werden. Da werden wohl bald eh keine neuen Treiber mehr zur Verfügung gestellt. Win7 ist ein Meilenstein zu XP in Sachen HD.
Geschrieben: 09 Jan 2010 17:01

Teddyknuddel

Avatar Teddyknuddel

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainstockheim
kommentar.png
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
display.png
Sony XR-75X92J
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.


Mal ne ganz dumme Frage, wie hast Du denn überhaupt angeschlossen?
Geschrieben: 09 Jan 2010 18:49

Blondy

Avatar Blondy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15
seit 30.08.2008
display.png
Sony KDS-55A2000
player.png
Denon DVD-2500BT


Na da gibt es ja nur 1 Möglichlichkeit.

Grafikkarte > Soundkarte, Soundkarte > Receiver
Geschrieben: 09 Jan 2010 20:37

Blondy

Avatar Blondy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15
seit 30.08.2008
display.png
Sony KDS-55A2000
player.png
Denon DVD-2500BT


So das ganze mal direkt (ohne Denon) am Fernseher getestet > genau das Gleiche.

Dann Fernseher direkt an der Grafikkarte angeschlossen > Bild da.

Da sie ja angeblich das Bild nur durchschleift und nur den HD-Ton hinzufügt bleibt mir nur ein Fazit > Karte defekt!
Geschrieben: 09 Jan 2010 21:38

Teddyknuddel

Avatar Teddyknuddel

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainstockheim
kommentar.png
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
display.png
Sony XR-75X92J
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.


Hast Du mal den Coaxialausgang getestet? Und vielleicht hat das auch was mit dem Kopierschutz der BD zu tun - schon mal den verbotenen Fuchs von Slysoft getestet?
Geschrieben: 09 Jan 2010 21:51

Blondy

Avatar Blondy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15
seit 30.08.2008
display.png
Sony KDS-55A2000
player.png
Denon DVD-2500BT


Hab ich doch im 1. Beitrag schon geschrieben, das der optische Ausgang (Coax mit Adapter) funktioniert.

Momentan teste ich nur ob der Desktop ankommt, ohne nen Player, es sollte je wenigtens mal ein Bild ankommen, nich? Geht ja ohne die Xonar auch.

Kann ich aber mal testen.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 12 Jan 2010 23:18

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Ich habe die Slim(95€) seit heute im Einsatz unter Vista 64Bit und Windows7 64Bit, selbst PowerDVD(WinDVD Pro 2010) bekommt man zum laufen zwar nicht als Bitstream aber wenigstens als PCM7.1 NUR "TMT3" (Vista Ver.6.12.8.1773; Win_7 Ver.7.12.8.1775) geht als Bitstream;)

Von 44,1KHz bis 192KHz als 24Bit (nicht nur 16) Ausgabe, übrigens die einzigste die 24Bit am PC beherrscht:)
Geschrieben: 13 Jan 2010 09:29

Blondy

Avatar Blondy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15
seit 30.08.2008
display.png
Sony KDS-55A2000
player.png
Denon DVD-2500BT


Wo gibt es die für 95,-?

Ich habe meine wieder ausgebaut und verpackt, nach Telefonat mit Asus und allen Möglichkeiten, die man testen kann, ohne Betriebsystemwechsel.

Die Karte läuft auch bei einigen unter XP!

Geht heute noch zurück, sollte der nächste Karton wie dieser nicht mehr versiegelt sein, werde ich wohl gar nicht erst einbauen.
Geschrieben: 13 Jan 2010 10:13

Teddyknuddel

Avatar Teddyknuddel

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainstockheim
kommentar.png
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
display.png
Sony XR-75X92J
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.


Ja, wo gibt es die für 95 Euro?

Hab die ganze Zeit überlegt, mir auch so eine zu zulegen. Aber wenn Du jetzt sagst, dass Powerdvd keinen Bitstream bringt, dann hat sich der Fall für mich erledigt.

Auf der anderen Seite verstehe ich es nicht, mit einer 5000er Radeon soll es machbar sein: Nachzulesen hier. Warum dann dieser Kopierschutzquark bei einer Soundkarte, die für sowas ausgelegt ist?

TMT bin ich noch nicht so recht überzeugt. Hab mal ne HD-DVD getestet, und das Bild war gruselig. Zu dunkel.

Ich tendiere immer mehr zu dem Gedanken, mir eine 5000er Radeon zu holen, nur weiß ich nicht so recht, ob dieser Sound mit meiner Creative X-FI-Titanium mithalten kann. Der Soundunterschied von dieser zur Realteak-on-Board HD-Audio ist gewaltig besser. Sowohl digital als auch analog. Und die Radeon-HDMI-Audiolösungen sind ja auch von Realtek.
Geschrieben: 13 Jan 2010 12:45

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Von 44,1KHz bis 192KHz als 24Bit (nicht nur 16) Ausgabe, übrigens die einzigste die 24Bit am PC beherrscht

wobei man daheim nur einen ganz kleinen bis garkeinen unterschied raushören kann. 24bit ist eigentlich nur für studioaufnahmen nötig bzw für effekte, die dann weiterverwendet werden sollen und sogut wie nöglich aufgenommen werden sollten.

Zitat:
Ich tendiere immer mehr zu dem Gedanken, mir eine 5000er Radeon zu holen, nur weiß ich nicht so recht, ob dieser Sound mit meiner Creative X-FI-Titanium mithalten kann. Der Soundunterschied von dieser zur Realteak-on-Board HD-Audio ist gewaltig besser. Sowohl digital als auch analog. Und die Radeon-HDMI-Audiolösungen sind ja auch von Realtek.

wenn du den sound digital ausgibst, wirst du keinerlei unterschied merken zwischen deiner creative und einer ati 5xxxer reihe. ich würde mir an deiner stelle ebenfalls ne ati holen.

Zitat:
Der Soundunterschied von dieser zur Realteak-on-Board HD-Audio ist gewaltig besser. Sowohl digital als auch analog. Und die Radeon-HDMI-Audiolösungen sind ja auch von Realtek.

was eigentlich nicht sein drüfte. es gibt aber mainboards, die ein relativ schlechtes layout haben und die spannungsphasen genau neben dem soundchip vorbeiführen. hier kann es dann leider zu beeinflussungen kommen - was du auf einer ati allerdings nicht haben wirst.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 113 Benutzer und 1339 Gäste online.