Geschrieben: 23 Apr 2010 18:52
Gast
Hi!
Ich habe den Film gestern bekommen und auch gleich reingeschmiessen
(da müsste der Garten mal warten). Da ich den Film vorher noch
nicht gesehen hatte hab ich mich mal überraschen lassen und
Bewertungen vertraut!
Ich wurde auch definitv nicht enttäuscht. Sehr genialer Film mit
astreiner BD Qualität! Würde mir immer sowas wünschen!
Greetz
Thosch
Geschrieben: 23 Apr 2010 18:56

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 467 mal.
Leute, mal eine kurze Zwischenfrage:
Bin ich der einzige, der den deutschen DTS-Ton
besser findet als den englischen HD-Ton? Liegt es
an meinem Equipment? an meinen Ohren? Oder schauen hier manche mehr
auf das Label als auf das Resultat?
Ich hatte gestern mehrmals von DTS auf DTS-HD umgeschaltet. Und die
englische TS hat bei mir zumidest einige Macken, welche die
deutsche nicht hat. Während die deutsche kristallklare und laute
Dialoge bietet, klingen eben diese bei der HD-TS ziemlich dumpf und
leise (= schlechter verständlich). Ebenso finde ich die Dynamik
nicht besser als bei der deutschen.
Mal Hand aufs Herz und nicht nur auf´s HD-Logo geschielt. Ist hier
keiner, der genauso empfindet?
Geschrieben: 23 Apr 2010 18:58
gelöscht

Zitat:
Zitat von Fusion-strike
Ich versteh auch nicht warum alle den Schuber so hässlich finden.
Die Alternative wäre eine normale Amaray mit FSK Logo... Dann doch
lieber so. :)
Falsch: die Alternaive wäre gewesen: 3 Disc - Extended - Edition im
Steelbook ohne Flatschen---;):rofl:
Geschrieben: 23 Apr 2010 19:07

Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 1.600
Clubposts: 4.765
seit 12.04.2010
LG
Sony BDP-S1700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
76
Mediabooks:
5
Bedankte sich 180 mal.
Zitat:
Zitat von bifi
Falsch: die Alternaive wäre gewesen: 3 Disc - Extended - Edition im
Steelbook ohne Flatschen---;):rofl:
Für den Preis finde ich die Version durchaus in Ordnung.
Deine Alternative würde dann in Richtung 30 Euro gehen. Ende des
Jahres kommt doch noch eine höherwertige Version. Für mich ist der
Film das wichtigste.
Werde dann wohl Ende des Jahres auch zuschlagen. Aber für mich
reicht es erstmal:thumb:
Geschrieben: 23 Apr 2010 19:17
gelöscht

Zitat:
Zitat von Friesenbomber
Für den Preis finde ich die Version durchaus in Ordnung.
Deine Alternative würde dann in Richtung 30 Euro gehen. Ende des
Jahres kommt doch noch eine höherwertige Version. Für mich ist der
Film das wichtigste.
Werde dann wohl Ende des Jahres auch zuschlagen. Aber für mich
reicht es erstmal:thumb:
ja klar.. für mich reicht diese Version auch dicke.. brauche keine
andere...
Geschrieben: 23 Apr 2010 19:32

Amaray Freak
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Starbugs
Leute, mal eine kurze Zwischenfrage:
Bin ich der einzige, der den deutschen DTS-Ton
besser findet als den englischen HD-Ton? Liegt es
an meinem Equipment? an meinen Ohren? Oder schauen hier manche mehr
auf das Label als auf das Resultat?
Ich hatte gestern mehrmals von DTS auf DTS-HD umgeschaltet. Und die
englische TS hat bei mir zumidest einige Macken, welche die
deutsche nicht hat. Während die deutsche kristallklare und laute
Dialoge bietet, klingen eben diese bei der HD-TS ziemlich dumpf und
leise (= schlechter verständlich). Ebenso finde ich die Dynamik
nicht besser als bei der deutschen.
Mal Hand aufs Herz und nicht nur auf´s HD-Logo geschielt. Ist hier
keiner, der genauso empfindet?
Nein Starbugs dir gehts ab heute nicht allein so. Ich habe ja
gestern den kompletten Film in DTS-HD angeschaut. Heute habe ich
den Vergleich mit der DTS-Spur gemacht. Ganz ehrlich in Sachen
Räumlichkeit und Effekte ist mir jetzt kein großer Unterschied
aufgefallen aber die deutsche DTS-Tonspur gefällt mir auch besser
als die Englische DTS-HD. Warum? Ich denke zum einen liegt das
daran, dass ich (trotz das man den Film auf Englisch natürlich ganz
einfach versteht) sowieso eher für die deutsche Tonspur bin. Ich
habe heute meine Anlage auch nochmal im Ton mehr aufgedreht als
gestern, da habe ich dann sicher auch mehr rausgehört.
Dennoch bleibe ich bei der Meinung, dass die DTS Spur der DTS-HD
Spur in nichts nachsteht bis auf eine Außnahme und das ist die
Sprachverständlichkeit vom Center aus. Ich fand die deutsche
Stimmwiedergabe krafvoller und deutlicher. In englisch klang die
Sprachqualität etwas dumpf.
Geschrieben: 23 Apr 2010 19:40

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 467 mal.
Zitat:
Zitat von Flops
Nein Starbugs dir gehts ab heute nicht allein so. Ich habe ja
gestern den kompletten Film in DTS-HD angeschaut. Heute habe ich
den Vergleich mit der DTS-Spur gemacht. Ganz ehrlich in Sachen
Räumlichkeit und Effekte ist mir jetzt kein großer Unterschied
aufgefallen aber die deutsche DTS-Tonspur gefällt mir auch besser
als die Englische DTS-HD. Warum? Ich denke zum einen liegt das
daran, dass ich (trotz das man den Film auf Englisch natürlich ganz
einfach versteht) sowieso eher für die deutsche Tonspur bin. Ich
habe heute meine Anlage auch nochmal im Ton mehr aufgedreht als
gestern, da habe ich dann sicher auch mehr rausgehört.
Dennoch bleibe ich bei der Meinung, dass die DTS Spur der DTS-HD
Spur in nichts nachsteht bis auf eine Außnahme und das ist die
Sprachverständlichkeit vom Center aus. Ich fand die deutsche
Stimmwiedergabe krafvoller und deutlicher. In englisch klang die
Sprachqualität etwas dumpf.
Das deckt sich zu 100% mit dem was ich empfunden habe. Ich muss
sagen, das es sonst meistens umgekehrt ist, aber bei Avatar hab ich
das wie gesagt jetzt auch so empfunden. Das einzige was den HD-Ton
unterscheidet ist, das er dumpfer klingt und etwas leider
abgemischt ist im Center. Für mich nicht unbedingt ein Vorteil -
eher im Gegenteil.
Bin mal gespannt ob sonst noch jemand dabei ist, der das so sieht
oder ob jeder standartmäßig dem HD-Ton ein "Quäntchen" mehr
attestiert. Will hier auch nicht den HD-Ton in Frage stellen. Mir
ist es nur aufgefallen ...
Geschrieben: 23 Apr 2010 19:55

Amaray Freak
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Starbugs
Das deckt sich zu 100% mit dem was ich empfunden habe. Ich muss
sagen, das es sonst meistens umgekehrt ist, aber bei Avatar hab ich
das wie gesagt jetzt auch so empfunden. Das einzige was den HD-Ton
unterscheidet ist, das er dumpfer klingt und etwas leider
abgemischt ist im Center. Für mich nicht unbedingt ein Vorteil -
eher im Gegenteil.
Bin mal gespannt ob sonst noch jemand dabei ist, der das so sieht
oder ob jeder standartmäßig dem HD-Ton ein "Quäntchen" mehr
attestiert. Will hier auch nicht den HD-Ton in Frage stellen. Mir
ist es nur aufgefallen ...
Interessanterweise ist es das erste mal bei einer blu-ray so das
ich es -wenn es keinen deutschen HD-Ton auf der Disc gibt - so
gemacht habe, dass ich zuerst den Film in Englisch gesehen habe
eben um zu sehen wie der HD-Ton bei Avatar ist und ich rechnete
damit das er vielleicht besser ist. Und ganz klar im Center in der
Sprachqualität ist er schlechter, das habe ich mit meinem Equipment
hier ganz klar erkannt.
Nicht so schlimm, kann ich weiterhin auf deutsch schauen.
Ansonsten emfpinde ich unterschiedlich bei der Bewertung zwischen
HD-Ton und DTS bzw. Dolby Digital. Bei manchen Blu-ray's ist der
Unterschied schon zugunsten des HD-Tons, aber meist meiner Meinung
nach auch ohne große Lücke. Jedoch sitze ich hier in einer
Mietwohnung u. mein Wohnzimmer ist 17 qm. Ich denke so vom HD-Sound
können da andere ganz andere Vergleiche ziehen.
Geschrieben: 23 Apr 2010 20:34

3D Maniac
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Nik Drago
Ich denke mal auch, dass die 3D-Version erst in 2-3 Jahren aktuell
wird, wenn überhaupt, 3-Dfähige Geräte werden von den wenigsten
gekauft werden...
Gerade "Avatar" wird es sein, womit man die 3D-Welle im Heimkino
noch weiter antreiben wird und wenn man bedenkt, wie schnell sich
der 3D-Markt seit dem Kinostart von Avatar entwickelt hat, am 1.
Juni bereits die erste 3D-Blu-ray erscheint (Wolkig mit Aussicht
auf Fleischbällchen) und Samsung bereits seine 3D-Geräte hier in
Deutschland verkauft (und sich diese schon einige kaufen *g*), dann
glaube ich kaum, dass man länger als 2011 auf "Avatar 3D" warten
muss. Ich meine: Der Film liegt in 3D vor, eigentlich hätte man ihn
schon locker jetzt veröffentlichen können aber nun war es erstmal
Zeit, mit den Standard-Release von Avatar genug Geld in die Kassen
zu schaufeln... ;)
=== MfG, Marcus ===
Kinobesuche 2013
// Silver Linings Playbook (8/10) // Oblivion (7/10)
// Iron Man 3 (6/10) // Star Trek Into Darkness (7.5/10)
Kinobesuche 2013 // Hangover 3
(6,5/10) // Man of Steel (5/10) //
...
Geschrieben: 23 Apr 2010 20:37

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.503
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2622 mal.
Fusion-strike mag Katzen
Zitat:
Zitat von Nightfury
Gerade "Avatar" wird es sein, womit man die 3D-Welle im Heimkino
noch weiter antreiben wird und wenn man bedenkt, wie schnell sich
der 3D-Markt seit dem Kinostart von Avatar entwickelt hat, am 1.
Juni bereits die erste 3D-Blu-ray erscheint (Wolkig mit Aussicht
auf Fleischbällchen) und Samsung bereits seine 3D-Geräte hier in
Deutschland verkauft
(und sich diese schon
einige kaufen *g*), dann glaube ich kaum, dass man länger
als 2011 auf "Avatar 3D" warten muss. Ich meine: Der Film liegt in
3D vor, eigentlich hätte man ihn schon locker jetzt veröffentlichen
können aber nun war es erstmal Zeit, mit den Standard-Release von
Avatar genug Geld in die Kassen zu schaufeln... ;)
:rofl: Jaja wer das wohl sein mag. :p
------
------------