Geschrieben: 10 Jan 2010 17:30
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 10.01.2010
Ich wollte mir vergangene Woche den BPD-S560 in England um 169 £
bestellen, da ich kommende Woche in England bin und ihn mitnehmen
könnte. Leider ist dieses Angebot aber kurzfristig ausverkauft. Nun
überlege ich, ob ich nicht doch auf den BPD-S570 warten soll. Der
angekündigte Listenpreis von nur 229 EUR lässt bald nach dem
Release einen Internet-Preis in der Nähe von 200 EUR erwarten und
im Verhältnis zum BDPD-S560 ist das doch ein ziemlicher Preissturz.
Soll ich auf den 570er warten oder beim 560er zuschlagen, sobald
der Preis als Auslaufmodell ähnlich sein wird? Der 570er dauert
aber noch bis Juni, oder soll ich zumindest auf den 370er warten,
der im März kommt? Mir geht es vor allem um die Widergabe
upgescalter DVD's.
Geschrieben: 10 Jan 2010 18:33
gelöscht
Willkommen sitticon !
Eine Aussage über die DVD-Darstellung der neuen Generation 2010
zutreffen ist natürlich noch nicht möglich, aber Sprünge wird´s
nicht geben. Wenn Du also die Möglichkeit hast den S560 günstig
zubekommen - schlag zu. Natürlich kannst Du auch auf den Sony
BDP-S370 warten und ihn ggf. bei Nichtgefallen gegen den Sony
BDP-S560 tauschen. ;)
Gruß, Spirit
Geschrieben: 10 Jan 2010 20:02
die Frage die Ich mir Langsam stelle BAUT sony Noch selber oder nur
noch Zukauf? Die preise gegen in den Keller die Verarbeitung auch
und die technischen Daten schreien nach korea:-) was solls der
Glaube ist stark und Möge die Macht mit dir sein.
Geschrieben: 27 Jan 2010 21:18
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 433
seit 14.08.2009
Samsung LE-40B650
Sony BDP-S360
zuletzt kommentiert:
Alles muss raus - etliche
Blitzangebote am heutigen
Montag
Bedankte sich 26 mal.
Erhielt 117 Danke für 76 Beiträge
Zitat:
Zitat von Spirit-of-Picture
BDP-S370: 179,00 Euro
Verfügbarkeit: ab März 2010
Der S370 sieht vom Gehäuse eher aus wie UVP 99,- Euro, der S570
entsprechend. Da liegt der Vorgänger S360 designmäßig aber deutlich
vorne.
Und warum haben solche Geräte im Jahr 2010 noch immer diese
altmodischen 7-Segment-Anzeigen? Heute hat jeder mp3 Player für
19,95 Euro ein Display mit mindestens einer gut lesbaren
Pixel-Zeile, das ist kein Hexenwerk mehr. Aber die Darstellung auf
dem Display von Blu-Ray Spielern sieht immer noch aus wie beim
Radiowecker von 1985. Nicht schön.
Geschrieben: 27 Jan 2010 21:43
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Irgendwo müssen ja die Kosten eingespart werden.Die Gehäuse sind
auch nicht gerade das Neunplusultra.
Geschrieben: 27 Jan 2010 22:06
gelöscht
So ist es! :(
Die Gehäuse lösen bei mir auch keine Begeisterungsstürme aus und es
darf bezweifelt werden ob sich der große Erfolg der Vorgänger (der
S350/S550 waren die erfolgreichsten Blu-ray Player Europas)
wiederholen lässt. Übrigens erscheint im laufe des Jahres noch ein
S470 (siehe Grafik).
Wie sagte schon der japanische Sony - Boss vor Jahren ? - "Wir
müssen wieder Produkte erfinden die Spass machen und deren Qualität
stimmt. Das sind wir den Menschen schuldig"
Gruß, Spirit
Geschrieben: 28 Jan 2010 10:20
Das ein Konzern wie Sony auch Feder lassen musste und sich das auch
in den Geraten wiederspiegelt ist klar. Die Frage für mich ist aber
kaufe ich mir noch einen sony player den wer außen spart wird innen
nicht klotzen. War früher bei den DvD PLAYER auch schon so die
billigen waren auch nicht top sowohl innen wie außen. Und beim
Thema Bild und Ton werden wohl wenige zugeben wenn sie sich
verschlechtern. Oder?
Geschrieben: 28 Jan 2010 15:05
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 413 mal.
Erhielt 260 Danke für 220 Beiträge
Was ist denn bei den Gehäusen so schlecht?
Don´t you want to know the truth about Clark
Kent?
Geschrieben: 28 Jan 2010 17:09
gelöscht
Zitat:
Zitat von Ginny R.
Was ist denn bei den Gehäusen so schlecht?
Der Vergleich der neuen Blu-ray Player mit den Vorgängern -
insbesondere mit Augenmerk auf´s Gehäuse/Design - lässt mich doch
ein wenig an der Qualität zweifeln. Ich werde dies aber genau
verfolgen und ggf. ... naja, ich bin auf jedenfall gespannt.
Gruß, Spirit
Geschrieben: 28 Jan 2010 18:06
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 413 mal.
Erhielt 260 Danke für 220 Beiträge
Zitat:
Zitat von Spirit-of-Picture
Der Vergleich der neuen Blu-ray Player mit den Vorgängern -
insbesondere mit Augenmerk auf´s Gehäuse/Design - lässt mich doch
ein wenig an der Qualität zweifeln. Ich werde dies aber genau
verfolgen und ggf. ... naja, ich bin auf jedenfall gespannt.
Gruß, Spirit
Dein Player ist glaub ich eine Generation jünger wie meiner, oder?
Deiner hat doch ein schwarzes Gehäuse, auch vorne, oder? Meiner ist
nämlich noch einer von den blauen, ich finde das macht richtig was
her und setzt sich vor allem von der Konkurrenz ab. Schade, daß
Sony das nun geändert hat.
Meinst du das mit Gehäuse-Design? Oder ist das Gehäuse auch
qualitativ schlechter geworden? Stimmt was nicht mit der
Verarbeitung oder so?
Gruß
Ginny
Don´t you want to know the truth about Clark
Kent?