Geschrieben: 06 Jan 2010 04:59

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Guten Morgen ;)
Also ich war gestern im Beamerladen und hab mir ein paar Beamer
angeschaut Panasonic 4000 Mitsubishi 3800 und nathürlich den JVC HD
350 ... ist klar das man die Beamer jetzt schlecht vergleichen kann
aber JVC ist einfach der Beamer wo ich gesagt hab WOW das ist er :D
Schwarzwert - TOP
war in ein Privates Heimkino wo der JVC 350 stand es war einfach
Hammer der Kontrast ich war nur am staunen wobei ich den Mitsubishi
3800 auch nicht schlecht fande der hat mir sogar besser wie der
Panasonic 4000 gefallen. Aber an den Schwarzwert kam auch der
Mitsubishi 3800 nicht ran der hat nicht mal seine Leinwand Maskiert
und man hat kaum den Schwarzen Balken gesehen.
... so und jetzt zum Problem ;) den HD 350 gibts ja nichts mehr
naja dann hat der Typ eben nachgefragt ob er noch welche bekommen
kann dann hat sich ergeben das er noch einen auftreiben kann wo Bei
JVC oder so im Studio gehängt war und hat jetzt 160 stunden drauf
und ich muss mich bis morgen entscheiden ob ich nun den Beamer
nehme oder nicht eigentlich wollte ich ja jetzt noch gar kein aber
nun steh ich vor die Entscheidung was meint ihr ? er will für den
Beamer 3150 € ? Der wollte mir den Beamer nicht aufdrängen der war
total nett war auch nur ein Angestellter, also den ist es zimlich
egal ob ich den Beamer nehmen oder nicht aber er muss es halt
wissen weil schon mehrere Anfragen da sind und er hat ihn nur bis
Donnerstag Reserviert.
Danke
lg
KoRn
Geschrieben: 06 Jan 2010 10:44

Bigscreener
Blu-ray Starter
Aktivität:
Morgen,
ich beschäftige mich momentan auch mit der Frage welcher Beamer??
und der 350 von JVC ist vor dem Epson 5500 nach ausgiebigen
vergleichen auch mein Favorit.
Wie du schon sagst ist der 350 leider nur noch sehr schwer zu
bekommen und leider meistens überteuert, mein günstigstes Angebot
für den 350 waren 3700 Euro auch für einen Aussteller:(
Wenn dir der Händler seriös erscheint würde ich "versuchen" noch
etwas zu handeln und zuschlagen!!
Gruß
D-Screen
Geschrieben: 06 Jan 2010 10:47

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.542
Clubposts: 7.271
seit 19.01.2009
Panasonic 55FX720
Epson EH-LS1200B
Pioneer BDP-LX88
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
185
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2383 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1245 Beiträge
grissi ... nächster Stopp ! 1000 !
Zitat:
Wie du schon sagst ist der 350 leider nur noch
sehr schwer zu bekommen und leider meistens überteuert, mein
günstigstes Angebot für den 350 waren 3700 Euro auch für einen
Aussteller:(
... deswegen habe ich mich letzten Endes auch
für den Epson entschieden. Den habe ich für 3000 € bekommen ....
und dann noch mal 700 Ocken mehr ..... nee ... so viel besser kann
das Bild für meine schiefen Augen dann doch nicht sein
;)
Geschrieben: 06 Jan 2010 11:37

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Schau dir am besten nochmal den Epson 5500 an - der ist auch super!
(Der JVC hat mich allerdings noch etwas mehr vom Hocker
gerissen)...
...ansonsten ist das Angebot gut - der Beamer ist ja so gut wie
neu... 31
50 EUR
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 06 Jan 2010 12:22

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Zitat:
Zitat von flash77
Schau dir am besten nochmal den Epson 5500 an - der ist auch super!
(Der JVC hat mich allerdings noch etwas mehr vom Hocker
gerissen)...
...ansonsten ist das Angebot gut - der Beamer ist ja so gut wie
neu... 31
50 EUR
Geschrieben: 06 Jan 2010 13:27

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
welche Maße hat der JVC HD 350 ? finde das irgendwie nicht
Geschrieben: 06 Jan 2010 13:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 34
Clubposts: 6
seit 15.08.2009
Sanyo PLV-Z3000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
38
zuletzt kommentiert:
Smokin' Aces 2:
Assassins' Ball
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
Zitat:
Zitat von KoRn
Den Beamer würde ich in weiß bekommen. Aber für den Preis bekomme
ich ihn auf jeden Fall nie mehr ? LCD Beamer gefallen mir überhaupt
nicht sorry. Also der hat mich mehr wie vom Hocker gerissen. Sind
halt schon 160 Stunden drauf aber er meinte das ist gar nix für ein
Beamer.
so ganz richtig ist das nicht, mit 160 Stunden sind garnix.
ab 500 Stunden soll die Lampe schon knapp 30% an Helligkeit
verloren haben. Profis wechseln schon bei 800-1000 Stunden ihr
Lampe. Hängt natürlich ab wie groß die Leinwand ist die man
beleuchten möchte. Ich persönlich finde 3150€ für nen gebrauchten
beamer mit 160 Stunden nicht sooo toll.
Geschrieben: 06 Jan 2010 13:50

Schwarzseher
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 810
Clubposts: 89
seit 04.02.2009
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
317
Mediabooks:
90
Bedankte sich 321 mal.
Erhielt 495 Danke für 256 Beiträge
(BxHxT): 365x167x478mm ;)
Geschrieben: 06 Jan 2010 14:32

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Zitat:
Zitat von malicedr
so ganz richtig ist das nicht, mit 160 Stunden sind garnix.
ab 500 Stunden soll die Lampe schon knapp 30% an Helligkeit
verloren haben. Profis wechseln schon bei 800-1000 Stunden ihr
Lampe. Hängt natürlich ab wie groß die Leinwand ist die man
beleuchten möchte. Ich persönlich finde 3150€ für nen gebrauchten
beamer mit 160 Stunden nicht sooo toll.
ja und dann greife ich zu dem Nachfolgermodell des HD 350 und der
kostet mich 5000 euro und der preis wäre dann für dich ok ?
Geschrieben: 06 Jan 2010 14:44

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
Samsung KU-6519
Benq W7500
LG BP420
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Mediabooks:
3
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m
Zitat:
Zitat von malicedr
so ganz richtig ist das nicht, mit 160 Stunden sind garnix.
ab 500 Stunden soll die Lampe schon knapp 30% an Helligkeit
verloren haben. Profis wechseln schon bei 800-1000 Stunden ihr
Lampe.
Ich finde zwar auch nicht, dass 160 Stunden gar nichts sind, aber
dass Profis schon nach 800 Stunden die Lampen wechseln hört sich
doch sehr nach einer Verwechslung an. Welche Profis hast Du denn
befragt, wenn ich mal fragen darf? Die im Kino? Die wechseln die
Lampen tatsächlich so alle 800 Stunden aus. Aber die verwenden auch
ganz andere Lampen, die von Haus aus nur auf maximal 1000
Brennstunden kommen und bei den dort verwendeten Lampentypen ist
die Trübung der Lampe pro gelaufener Stunde auch viel deutlicher zu
sehen.