Zitat von Ghost Rider
Was heutigen Filmen oft fehlt sind die Atmosphäre und der "Bam"
Momernt.
Filme wie Aliens, Terminator, Terminator 2 hatten eine richtig gute
dichte Atmosphäre.
Heute giebt es kaum noch Filme die das haben, obwohl heute wirklich
alle technischen Mittel zur Verfügung stehen.
Es geht mir jetzt nicht um großen Anspruch, ob Arthaus oder
einfacher Actionkracher aber vieles wirkt heute lieblos
heruntergekurbelt.
Z.B. Terminator die Erlösung, da reihte sich eine technisch gut
umgesetzte Actionszene an die andere, aber richtig beindruckt hat
mich das nicht. Da hat einfach etwas gefehlt.
Vlt. liegt es auch daran das Danny Elfman da einen kreatifen
Knickpunkt hatte, ich fand die musikalische Untermalung(vor allem
bei den Actionszenen) soetwas von langweilig und unspektakulär und
die merkwürdige Abwandlung des Therminator Themas sehr
deplaziert.
Wenn ich da an die ersten beiden Terminator Filme denke, wo das so
genial und kunstvoll gemacht wurde.
Z.B. der Anfang von T1 wo diese blauen Buchstaben hin und
hergeschoben werden und das geniale Termiator Thema durch die
Sythesizer gespielt melancholsch und fremd erklingt-genial.
Bei T4 war das ein kompletter Fehltritt(was an dem komischen Shrott
Thema liegt).
Oder das Ende von T1, wenn Sarah wegfährt in die Wüste, ein Sturm
im anzug ist und sie dann die endlose Straße entlang fährt.
Vor ihre ein Bergmassiv mit finsteren Gewitterwolken verhangen und
das Terminator Thema ertönt-Gänsehaut.
Auch der geniale Anfang in T2 mit der Flammenwand und dem langsam
hervortretenden Endoskull-genial und kunstvoll, da merkt man das
Cameron ein ausgebildeter Künstler ist.
Soetwas giebt es heute sehr selten.
Passt jetzt zwar in diese Reihe nicht so rein,aber bei Ghost Rider
findet man soetwas noch ansatzweise.
Inhaltlich ist der Film etwas schwach aber der Anfang und das Ende
sind visuell genial-und ich hatte damals Gänsehaut im Kino.