Geschrieben: 19 Okt 2008 00:55

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Bei uns steht ein Samsung LE46M87BDX, auch wenn ich mich ärgere
nicht noch gewartet zu haben...denn die neuen LED-Backlights legen
ja anscheinend noch ne ordentliche Schippe beim Schwarzwert
drauf.
Dennoch war mein Gerät vor 12 Monaten der LCD mit dem besten
Schwarzwert auf dem Markt.
Eigentlich wollte ich einen 52er, aber der hätte auf dem Rack
übergestanden und wir hätten aufpassen müssen nicht gegen so einen
Riesen zu laufen, denn unser Wohnzimmer ist recht schmal am
LCD-Standort :)
@Käptn Pommes: 46 Zoll sind super bei dem Abstand!Wir sitzen 3,5-4
Meter weg.Ich würde da gern nen 52er nehmen oder dichter ran rücken
:)
Anders siehts bei ner Leinwand mit dem Sitzabstand aus...das
Problem habe ich im jetzigen Haus :(
Geschrieben: 19 Okt 2008 01:07
Ahhh, super!! Danke schön für die wiedermal positive Anwort
;)
mfg. Fabian
Sind wir nicht alle ein bisschen
BLU!?
Positive Erfahrungen gemacht mit:
*UdoG
*Miescha
*Fancy
Negative Erfahrungen gemacht mit:
-
Geschrieben: 19 Okt 2008 01:15

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 869
Clubposts: 2
seit 31.05.2008
Samsung PS-51D7000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 172 mal.
Geschrieben: 19 Okt 2008 02:45

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Einen hart ersparten aber wunderbaren Pioneer PDP-5080XA hab ich
:-)
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 20 Okt 2008 14:43

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.041
Clubposts: 141
seit 16.03.2008
Sony
Onkyo BD-SP808
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
290
Steel-Status:
zuletzt kommentiert:
Es (2017) 4K (Limited
Steelbook Edition) (4K
UHD + Blu-ray + UV Copy)
Bedankte sich 83 mal.
Seelenloserengel Steelbookhunter :)
Noch eine Plasma 42" von LG ....
Schau mir aber gerade den Philips 47PFL7403D an !
Hat 2-3 Pluspunkte für mich gegenüber dem Panasonic 46" ....
Kann mich nicht entscheiden und will ja auch nichts falsches kaufen
;)
Geschrieben: 20 Okt 2008 18:07

Klangkünstler
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 190
Clubposts: 26
seit 16.10.2008
Panasonic TX-55CXW704
Panasonic DMP-BDT374
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
9
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de:
"Blu-Coin" Spendenaktion
ein voller Erfolg
Bedankte sich 67 mal.
Momentan noch einen 26" Röhrenfernseher von Daewoo.
Wird aber in naher Zukunft ausgetaucht gegen ein LCD Fernseher.
Geschrieben: 20 Okt 2008 18:15
Nenne einen
Philips 42PFL7862 mein
Eigen.
Nach intensiver Suche und hunderten Vergleichstests von
verschiedensten Geräten fiel meine Wahl auf den Philips. Hab ihn
dann über einen befreundeten Händler für nen annehmbaren Preis
erstanden...
Bin nach wie vor absolut zufrieden und würde ihn jederzeit weiter
empfehlen.
Is it progression if a cannibal uses a fork?;-)
Viele Grüße
Stefan
Geschrieben: 20 Okt 2008 18:24

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 54
Clubposts: 1
seit 30.09.2008
Pioneer PDP-LX5090
Panasonic DMP-BD50
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
10
zuletzt kommentiert:
The Hills have Eyes:
Hügel der blutigen Augen
(2006)
Bedankte sich 4 mal.
drap
Es kann nur einen geben: Pioneer KURO :cool:;)
Bin sehr zufrieden mit dem Gerät.
Pioneer PDP-LX5090 :: Yamaha RX-V3800 :: Technisat HD S2 ::
Panasonic DMP-BD50
KEF iQ90 :: KEF iQ60c :: CANTON GLE 401 :: Velodyne SPL 1200 ::
Harmony 785
Geschrieben: 20 Okt 2008 18:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 35
seit 15.10.2008
Pioneer PDP-LX5090H
Pioneer BDP-LX71
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Ab 08.10.2009 wird
hochauflösend getanzt:
"Dirty Dancing" erscheint
auf Blu-ray
Bedankte sich 3 mal.
Zitat:
Zitat von drap
Es kann nur einen geben: Pioneer KURO :cool:;)
Bin sehr zufrieden mit dem Gerät.
Sehe ich ganz genau so. Wobei ich mich über das Betriebsgeräusch
störe, wenn ich ehrlich bin. Bis vor kurzem hatte ich noch einen
42" HD-ready von Pioneer, der nicht einen Mucks von sich gegeben
hat. Nun habe ich den gegen einen 50" Full-HD eingetauscht und
wundere mich über das leichte Surren.
Oder sollte dieses "Surren" etwa nicht normal sein? Hast du das
auch?:confused:
Geschrieben: 20 Okt 2008 18:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 54
Clubposts: 1
seit 30.09.2008
Pioneer PDP-LX5090
Panasonic DMP-BD50
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
10
zuletzt kommentiert:
The Hills have Eyes:
Hügel der blutigen Augen
(2006)
Bedankte sich 4 mal.
drap
Nein, ein Surren kann ich nicht bestätigen. Leicht hörbar ist nur
der Festplatten-Sat-Receiver und/oder das Blu-Ray-Laufwerk. Aber
auch diese beiden sind nicht störend.
Pioneer PDP-LX5090 :: Yamaha RX-V3800 :: Technisat HD S2 ::
Panasonic DMP-BD50
KEF iQ90 :: KEF iQ60c :: CANTON GLE 401 :: Velodyne SPL 1200 ::
Harmony 785