Ich warte ungeduldig auf die kommenden 3D Techniken. Es sollte
einfach für jeden machbar sein, damit ein großer Kundenmarkt
abgedeckt werden kann.
die Rot Grün Technik ist zwar alt funktioniert aber trotzdem recht
gut daheim. Sollte bei Avatar auch machbar sein. wenn es darum geht
das sich alles nach dem neuen 3D richtet so könnten höchsten 5% auf
dem Markt damit versorgt werden.
Es wird am Anfang einfach zu teuer sein. Und erst in 2 Jahren denke
ich wird Software Technisch alles da sein um auch einen echten
kaufgrund zu haben.
Ich denke das der Avatar erstmal in 2D rauskommt oder aber eine 2D
3D Fassung in besserer Qualiät drauf ist als wie bei Reise zum
Mittelpunkt der Erde.
Dann lieber die Beamer Lampe etwas höher schrauben als gleich nen
teuren Beamer oder Plasma zu kaufen.
Gut im Kino ist es was anderes aber die haben 1. die Beamer die es
können das dort Interpoliertes Bild auf die Leinwand kommt. Oder
sie bringen die hohe Hz Zahl um eine Shutter Brille sinnvoll zum
laufen zu Bringen. Da sollte es schon 120Hz sein da mit einer
solchen Brille die Bilder für das rechte und Linke Auge je mit 60Hz
an die Leinwand gedonndert wird. Die shutter Brille sorgt dann mit
schnellen 50Hz schaltzeiten und abblenden der Augen das man ein
perfektes 3D Bild hat.
sicherlich nicht so gut wie mit der alten Rot grün technik aber
damit kann man eher die LEute für 3D begeistern als mit zu teurer
und wenig unterstützter 3D Technik.
OK dieses Jahr auf der IFA 2010 wird eh der Avatar über etliche 3D
beamer laufen und ich werde wieder dastehen und sagen ich kauf das
Teil.....