Hm, naja, mit den höheren Kosten und Installation ist auch
irgendwie kaum ein Argument, finde ich. Dafür hat man auchn
Riesenbild. Muss man eben schauen, obs einem das Wert ist. Muss ja
auch nicht immer der neueste Beamer sein.
Wenn man schwankt zwischen Beamer und TV heisst das ja eigentlich
schon, dass der Platz da wäre (und keine Vollholzschrankwand, wo
nurn 32 Zoll TV reinpasst), meinetwegen ne grosse Wand, vor der der
TV aufm Sideboard steht oder an der Wand hängt. Der Beamer hängt an
der gegenüberliegenden Wand (2 Winkel undn Brett rauf, fertig) und
ne Motorleinwand fällt kaum auf...*g* Naja, ok, schon, aber dafür
kann man sie aus- und einfahren.
Wenn man natürlich schwierige räumliche Gegebenheiten hat, will ich
nix gesagt haben.
Ne Rahmenleinwand z. B. muss nicht mehr als 200 EUR kosten und wenn
man grosse Ansprüche an den Beamer hat, hat man wahrscheinlich auch
grosse Ansprüche an den TV, welcher dann auch nicht sehr viel
billiger sein wird. Den Sony HW-15 bekommt man bald unter 2000 EUR,
da kauf ich doch keinen TV mehr für denselben Preis :-)
Wenn man mehr investieren will für den Beamer, muss man sich eben
auch mit Raumoptimierung auseinandersetzen, damit das keine
verschenkten Euros sind, weil sich der Beamer nicht entfalten
kann.
Was würde dich denn bei einem Beamer im Wohnzimmer stören?