Geschrieben: 16 Dez 2009 10:15
![Avatar xXx](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=39c35dac03b316cb4a136650040b9748b699d1db6908cbc73e38eae24845c66a)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 136
seit 28.11.2008
Panasonic TH-50PZ800E
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Hi,
da wir noch eine analoge Satelliten-Anlage in Betrieb haben, planen
wir die Umrüstung auf digital. Das soll eventuell im Januar
geschehen. Die Frage ist nun, ob das Kabel vom LNB in die Zimmer in
der Wand liegen bleiben kann, oder ob man für HDTV-Empfang etwas
anderes nehmen muss.
Dass man das LNB und die Schüssel (wenn kleiner als 80cm) tauschen
muss, habe ich schon erfahren. Bei dem Sat-Kabel konnte man mir
allerdings keine richtige Auskunft geben.
Geschrieben: 16 Dez 2009 11:05
![Avatar MajorDutch](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=615c46cf419cf7658a8b2fc3303c4d9a0fa5c6b6e271b2d1d9a3439415fcfc4a)
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
Panasonic TH-42PZ700E
Epson EMP-TW680
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt
Ende Juni ohne
Polizeimarke auf Blu-ray
Disc
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 150 Danke für 113 Beiträge
Wie du schon gesagt hast brauchst du theoretisch nur ein neues LNB.
Die Kabel müssen nicht getauscht werden. Sie sollten aber schon von
sich aus über ein hohes Abschirmungsmaß verfügen ( >=90dB). Es
können ansonsten auch ältere Kabel verwendet werden.
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra
23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch